Ich fand die Stahl Odysseus schon auch wirklich sehr gut verarbeitet. Da konnte ich nicht meckern. Sie gefällt mir einfach nur nicht besonders gut. Das ZB ist OK, aber es warf mich nicht um. Farbton und Struktur sind schon eher unspektakulär. Da finde ich das der WG Variante schöner. Und ich bin zwar bekennender Fan des Lange Großdatums. Aber dieses Fenster für den Wochentag (und dann auch noch in der falschen Sprache) finde ich gar nicht mal schön, und zudem nicht sinnvoll.
Diese Uhr nur mit dem klassischen Großdatum und einem weniger breiten Stahlband, das man gegen ein Leder- bzw. Kautschukband austauschen kann, hätte der Uhr m.E. außerordentlich gut gestanden.
Also mein Datograph rechts außen hat hier eindeutig nach Punkten gesiegt.
Wenn nicht sogar durch KO
![]()
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 3920
-
21.02.2022, 19:46 #2581
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Wie gesagt, hatte ich die Odysseus in Stahl noch nicht in der Hand.
Dafür habe ich die Variante in Weißgold schon in meiner Sammlung.
Die Wertigkeit ist hier aber auf jeden Fall auf dem Niveau wie bei
allen anderen Uhren von Lange auch!
Die Haptik ist mit großer Sicherheit mindestens gleichwertig wie bei
einer Nautilus von Patek oder RO von AP!
Vom Werk will ich jetzt erst gar nicht anfangen...
LG
Andreas
-
21.02.2022, 19:58 #2582
Geändert von Uhrgestein42 (21.02.2022 um 20:05 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
21.02.2022, 21:18 #2583
-
21.02.2022, 23:44 #2584
Carsten.
Die Odysseus am Stahlband ist halt eine gemutmaßte Hommage an PP (???) und deren Stahluhren. Aber irgenwie unstimmig. Dein Foto macht das sehr deutlich.
Datograph ist doch eine ikone dagegen.
Die Odysseus am Kautschukband ist für mich stimmiger. Aber doch nicht so begehrlich, daß ich in der Boutique in den Sand falle und gar noch ein Vermögen für Beiwerk investiere.Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
22.02.2022, 00:06 #2585
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Wo s nun um Details geht.
Stahlversion
Haptik, vor allem auch die des Bandes finde ich nicht angemessen. Zudem schaut das Band wie bei einer Dugena aus, ohne jede Eigenständigkeit. Da wäre in Sachen Design mehr möglich gewesen.
Und bei der WG Variante sind die Bandenstöße ein no go, ähnlich schlimm, wie bei der 5726. Da hätte ich mir von den schlauen Sachsen aus Glashüzze eine bessere Lösung gewünscht.
Wie gesagt. Geschmack ist subjektiv. Und natürlich wünsche ich allen, die eine Odysseus haben, viel Spaß damit.
-
22.02.2022, 07:11 #2586
Wenn es um das Band geht, dann wäre das hier doch eine erstklassige Inspiration gewesen. Aber man hat sich lieber aus dem Richemont Grabbeltisch bedient. Schon sehr schade, ist doch gerade das Band ein wesentliches Kriterium für so eine Uhr.
Wie gern würde ich meinem Dato dieses herrliche Band spendieren
Herzlichst, Carsten
-
22.02.2022, 07:44 #2587
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.682
Oh wow!
Herzliche Grüße
Felix
-
22.02.2022, 07:50 #2588
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Carsten
Aber mal ehrlich.
Hätte dieses filigrane Band an die Odysseus gepasst?
Und für mich gehört an den Datographen ein Lederband
Gruß
Andreas
-
22.02.2022, 07:54 #2589
Ich finde das Band nicht filigran. Und wenn es an den Dato passt, der ja deutlich höher baut, warum nicht auch an die Odysseus?
Grundsätzlich mag ich auch Lederbänder sehr gern. Aber hier würde ich zu gern eine Ausnahme machen. Ich finde die Kombi sensationell.Herzlichst, Carsten
-
22.02.2022, 09:05 #2590
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Mit der Vpllplatin-Version wiegt der Dato bestimmten ein Kilo, da müsstest erst mal sechs Monate in die Muckibude und jede Nacht in einer Kabadose übernachten, lieber Carsten.
-
25.02.2022, 12:33 #2591
Am Band ist es schon eine echte Schönheit. Das Fluco Nautilus in beige finde ich noch schöne als das in olive
Herzlichst, Carsten
-
25.02.2022, 12:59 #2592
Diese Kombination ist super schön!
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.02.2022, 14:13 #2593
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Die neue Fluco-Farbe finde ich auch sehr schön, passt auch zum Dato.
-
25.02.2022, 14:15 #2594
Die Uhr mit dem Band ist erst recht in eine Schönheit Carsten.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
25.02.2022, 14:28 #2595
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Wenn ich jetzt ganz ehrlich sein soll, gefällt mir ein Krokoband
einfach besser
Und wenn wir schon dabei sind.
Ich habe bisher noch nie ein Band an meinen Lange-Uhren gewechselt.
An jeder Uhr ist noch das original Band vom Kauf montiert.
Da sieht man mal, wie oft ich jede einzelne Uhr trage
LG
Andreas
-
25.02.2022, 14:35 #2596
Der alte Datograph ist superschön, egal was für ein Band dran ist.
Gruß Fritz
-
25.02.2022, 14:58 #2597
Mmhh, nur Kroko wäre mir persönlich auf Dauer zu langweilig. Und gerade den Lange Chronos stehen andere, etwas weniger formelle Bänder mMn ganz hervorragend.
Aber das ist natürlich Geschmacksache. Mir gefällt's!Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
25.02.2022, 15:21 #2598
Danke Leute. Ja, der Dato sieht einfach immer gut aus. Aber dieses Band gefällt mir schon besonders gut.
Ja Andreas, du bist eben mehr Sammler als Uhrenträger. Da magst du den Originalzustand. Kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich es auch so unendlich traurig finde, wenn Uhren nicht getragen werden. Aber es hat eben jeder seine ganz persönliche Motivation, solche Uhren zu kaufen und zu sammeln. Bei mir werden alle Uhren verkauft, die ich nicht trage. Denn nur besitzen gibt mir persönlich nix.
Ich liebe diese Art Uhren, bin aber ausschließlich casual gekleidet. Da passen andere Bänder einfach besser zu mir. Ich mag Krokobänder irgendwie nicht mehr so gern. Sind mir einfach zu formell und etwas angestaubt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.Herzlichst, Carsten
-
16.03.2022, 14:59 #2599
Herrschaften, hier ist ja echt nix los. Dabei sind das doch so geile Uhren.
Die Lange 1 war ja in 2007 meine erste Lange. Ja sogar meine erste Uhr aus der sogenannten Haute Horlogerie. Und nun in 2022, knapp 15 Jahre danach kommt eine Uhr aus 2008 hinzu, die ich mir damals einfach nicht leisten konnte und zwischenzeitlich nicht leisten wollte, da ich doch schon eine Lange 1 habe. Ich muss aber feststellen, dass es sooo unterschiedliche Uhren sind, dass beide auch in der Sammlung bleiben werden. Ich bin ganz begeistert.
Und jetzt mal was ganz Neues für die Lange Abteilung. Ein Auspack-ThreadAllerdings im Zeitraffer. Letzte Woche gekauft, aber gestern war des dann so weit. Der Kurier erschien:
Die Marke stimmt schon mal
Wir kommen der Sache näher
Und da ist sie in ihrer ganzen Pracht. Die Lange 1 Mondphase in Platin. Eigentlich schon immer irgendwie mein Lange 1 Favorit
Allerdings passt mir das Band so gar nicht. Kroko macht mich zu alt. Wo ich doch so'n sportlicher Typ binAlso schnell mal das Molequin Strap drangebaut
Und hier noch mit der rotgüldenen Schwester (oder dem rotgoldenen Bruder?)
Die Lange 1 ist für mich DIE Lange. Neben meinem Dato die Ikone der Marke. Freu mich sehr über das ungleiche Pärchen!Herzlichst, Carsten
-
16.03.2022, 15:06 #2600
… gaaaanz großes Kino, Carsten
Viele Grüße Thomas
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen