Seite 106 von 196 ErsteErste ... 568696104105106107108116126156 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 3932

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Gar nicht mal so schlecht Das is schon ne verdammt schicke Uhr. Wenn denn auch von dem ein oder anderen Vollbanausen als leberwurstgrau verhöhnt. Dabei ist das ein sehr schöner Farbton. Konnte mich letztens selbst davon überzeugen. Ein Träumchen

    Ist da ein WG Band von Lange dran?
    Herzlichst, Carsten

  2. #2
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2013
    Beiträge
    24
    Danke der freundlichen Worte, liebe Kollegen.

    Carsten: ja, das WG-Band von Lange (bzw. Wellendorff). Das schätze ich an dieser Uhr sehr und muß dann für den etwas sportlicheren Bedarf auch keine Odysseus haben.
    Grau: ich bin kein Leberwurstesser und insofern nicht wirklich kompetent. Ich finde allerdings das mit den Weißgolduhren verkoppelte Grau (auch z.B. bei der WG Lange 31, Triple Split) sehr lebendig und attraktiv, ganz im Gegensatz zu dem mit den Platinuhren verbundenen Grauton ("rhodie"), mit dem ich nie so richtig warm geworden bin.

    Gruß
    Andreas

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von bellini Beitrag anzeigen
    Danke der freundlichen Worte, liebe Kollegen.

    Carsten: ja, das WG-Band von Lange (bzw. Wellendorff). Das schätze ich an dieser Uhr sehr und muß dann für den etwas sportlicheren Bedarf auch keine Odysseus haben.
    Grau: ich bin kein Leberwurstesser und insofern nicht wirklich kompetent. Ich finde allerdings das mit den Weißgolduhren verkoppelte Grau (auch z.B. bei der WG Lange 31, Triple Split) sehr lebendig und attraktiv, ganz im Gegensatz zu dem mit den Platinuhren verbundenen Grauton ("rhodie"), mit dem ich nie so richtig warm geworden bin.

    Gruß
    Andreas
    Hallo Andreas,

    darf ich fragen, was so ein Band von Wellendorf für den Datograph heute auf dem Zweitmarkt in Platin oder in WG kostet, wenn man denn mal eins findet?
    Und was war seinerzeit der Listenpreis???
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2013
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    darf ich fragen, was so ein Band von Wellendorf für den Datograph heute auf dem Zweitmarkt in Platin oder in WG kostet, wenn man denn mal eins findet?
    Und was war seinerzeit der Listenpreis???
    Hallo Ralf,

    der Preis der Bänder war in den Jahren, in denen sie in der Preisliste standen (bis 2011 glaube ich) immer mit "auf Anfrage" angegeben, einen Listenpreis gab es also nicht wirklich. In meiner Konfiguration (Datograph Perpetual WG/WG Band) war der Aufpreis 13700€. Mein Eindruck ist, dass man heutzutage eher mehr anlegen muß.

    Viele Grüße
    Andreas

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von bellini Beitrag anzeigen
    Hallo Ralf,

    der Preis der Bänder war in den Jahren, in denen sie in der Preisliste standen (bis 2011 glaube ich) immer mit "auf Anfrage" angegeben, einen Listenpreis gab es also nicht wirklich. In meiner Konfiguration (Datograph Perpetual WG/WG Band) war der Aufpreis 13700€. Mein Eindruck ist, dass man heutzutage eher mehr anlegen muß.

    Viele Grüße
    Andreas


    Aus USA habe ich die Info bekommen, dass das Platinband dort wohl 60.000 US$ gekostet hat
    Geändert von Flopi (21.01.2021 um 10:43 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Ja, sehr fein. Ich hätte ja so gern ein Platinband für meinen Dato. Aber das findet man einfach nirgendwo und ist neu nicht mehr zu bekommen. Wer weiß, vielleicht eines Tages.

    Beim Farbton stimme ich dir zu. Ich mag diesen Grauton sehr! Wobei ich das andere Grau auch OK finde. Hab immer mal überlegt, ein paar Uhren für diese gehen zu lassen. Aber ich bringe es nicht über's Herz, meinen Dato zu opfern. Zumal die Größe des alten Datos für mich optimal ist. Apropos....

    Ein Bild aus sonnigeren Tagen
    Herzlichst, Carsten

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2013
    Beiträge
    24
    Diese Version ist und bleibt der Klassiker. Ich habe seinerzeit meinen Dato und eine PT Langematik Perpetual gegen den Datograph Perpetual eingetauscht, bin mit dieser Entscheidung sehr im Reinen, aber bei Bildern wie dem Deinen geht mir schon das Herz auf.

    Viele Grüße
    Andreas

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von bellini Beitrag anzeigen
    Diese Version ist und bleibt der Klassiker. Ich habe seinerzeit meinen Dato und eine PT Langematik Perpetual gegen den Datograph Perpetual eingetauscht, bin mit dieser Entscheidung sehr im Reinen, aber bei Bildern wie dem Deinen geht mir schon das Herz auf.

    Viele Grüße
    Andreas
    Vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich auch schon - und habe mich dagegen entschieden. Der Ur-Datograph und die L1 Mondphase als Paar konnte und wollte ich nicht ziehen lassen. Und bin auch froh über die Entscheidung. Allerdings braucht es jetzt noch die Odysseus, aber darauf werde ich wohl noch warten müssen
    Viele Grüße
    Ralf

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Dafür würde ich mir dann wohl doch lieber eine schöne Uhr kaufen

    Aber ich glaube bei Bachmann & Scher wurde mal ein Platinband für deutlich weniger angeboten. Ich war nur leider damals noch nicht so bekloppt wie heute
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Geändert von Uhrgestein42 (11.02.2021 um 11:15 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799


    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    VG Ardi

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Top

    Ich habe bis jetzt noch nicht gehört, dass Lange die einfache Zeitwerk
    einstellen will.
    Ich muss bei Gelegenheit mal beim Juwelier anrufen.

    Gruß
    Andreas

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.075
    Klasse Carsten ganz großes Kino

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Echte Toolwatch - fürs Büro

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Echte Toolwatch - fürs Büro
    Eine tolle Uhr, ohne Frage

    Aber Toolwatch? Selbst im Büro gibt es Waschräume, umfallende Getränke-Behältnisse etc. und die Uhr ist ja leider nur Spritzwasser-geschützt
    Viele Grüße
    Ralf

  16. #16
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Danke die Herren! Ja, is schon eine tolle Toolwatch Allerdings eben auch sehr speziell. Und daher trage ich sie doch eher selten
    Herzlichst, Carsten

  17. #17
    Wenn sie doch ein wenig kleiner und flacher waere. Was waere das fuer ein Hammer.

  18. #18
    Bellini

    Was fuer eine wunderbare Uhr. Und in schönstem “leberwurstgrau” - wie es sich gehoert . Ich habe dieses Band noch nie live sehen “dürfen”.

  19. #19
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Ralf! Ironie gibt's nicht nur im MUF
    Herzlichst, Carsten

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ralf! Ironie gibt's nicht nur im MUF


    Bin nicht multitasking-fähig - Lesen im Forum parallel zur Telco geht schief
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •