Ich habe zwar einen Vierzeiler mit Lücke, würde mir aber heute wohl einen Zweizeiler kaufen. Sieht nochmal ein bisschen besser aus, finde ich. Aber das wusste ich damals nicht, schließlich war mir dieses Forum unbekannt.![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
08.10.2010, 17:12 #21
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Themenstarter
hmm...unentschieden bis jetzt
und 4-Liner ohne Lücke sind wirklich nicht so oft anzutreffen. beim Konzi oder hier im SC, alles mit Lücke...Gruß Ronald
-
08.10.2010, 18:23 #22
-
08.10.2010, 22:04 #23
-
08.10.2010, 23:37 #24
2 Liner für mich die klare Nummer 1. Nicht so überladen, schön schlicht.
Gruß, Peter
-
08.10.2010, 23:42 #25
Sehe ich ebenso. Die für mich schönste 40mm Sportie
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
08.10.2010, 23:44 #26
Saphir als 4-Liner ohne Lücke oder alternativ Plexi 5513 als 2-Liner
Gruß
Hannes
Chachadu
-
08.10.2010, 23:48 #27
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Als Liebhaber dieser Microschrift empfehle ich die 4-Zeilige!
Wertigkeit geht vor Schlichtheit.
Grüße,
Oli
-
09.10.2010, 00:02 #28
Nur Mut zur Lücke!
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
09.10.2010, 02:53 #29
4 Liner mit Lücke!!!
Gruß Phil
-
09.10.2010, 07:44 #30
Die 2-liner hattest du schon und sie war dir zu wenig. Du sagst selbst, dass dir die 4-liner ohne Gap am Besten gefallen würde - dann Kauf Sie! Irgendwann in den nächsten Wochen wird Dir ein Angebot über den Weg laufen!
Hier z.B.:/www.chrono24.com/de/rolex/1467174.htm. Mit Gap wäre wohl ein Kompromiss für dich, den du vielleicht bereuen wirst! Ich hab eine Lücke - und bin glücklich damit.Geändert von Stereo (09.10.2010 um 07:53 Uhr)
Grüße Stefan
-
09.10.2010, 07:48 #31
-
09.10.2010, 08:37 #32
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
...den 4 liner. klar.
Gruß Rolex 24
-
09.10.2010, 09:17 #33
-
09.10.2010, 11:00 #34
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ich habe in der Übergangsphase zwischen 2L und 4L gesucht. Ich wollte mir eine 2L kaufen, und zwar mit der Blattvariante, die auf dem Foto von Andreas zu sehen ist, scharfes "S" in Submariner. Nun, ich habe sie dann auf die Schnelle nicht gefunden, und ewig weiter suchen wollte ich nicht. Schließlich habe ich noch ein wenig Mühe aufwenden müssen, um ein Exemplar mit lückenfreiem 4L-Blatt zu finden. Mir gefällt die Uhr sehr gut, aber bei der 2L würde mir auch nichts fehlen.
Zum Kern Deiner Entscheidungsfindung hat Percy das Erhebliche gesagt.
Go for it.Geändert von rolimai (09.10.2010 um 11:01 Uhr)
-
09.10.2010, 11:01 #35
Ich Liebe meine 2-Liner
Eine 4-Liner wollte ich nie haben.Gruß Gerd
-
09.10.2010, 18:30 #36
2-Liner. Gefällt mir deutlich besser. Das Blatt ist sehr aufgeräumt.
Viele Grüße
Jörg
-
10.10.2010, 11:43 #37
Auch hier: 2-Liner.
Viele Grüße
Johannes
Ähnliche Themen
-
16610 oder 14060m Welche verklebt lassen?
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.04.2011, 06:34 -
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
14060m kaufen ?
Von biffbiffsen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.08.2007, 16:36
Lesezeichen