Hallo,
stehe vor der Anschaffung einer Submariner 14060M.
nur überlege ich noch, welche Version ich nehme: 2-Liner oder 4-Liner mit Rehaut-Gravur.
2-Liner hatte ich schon, irgendwie hat mir immer was gefehlt, fast schon zu schlicht. allerdings ist das natürlich der Klassiker.
beim 4-Liner würde ich die GAP-freie Variante bevorzugen, da gefällt mir auch der ft-Font besser...aber erstmal eine finden.
wie würdet ihr entscheiden?
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
08.10.2010, 11:21 #1
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
14060M...2- oder 4-Liner...welche kaufen?
Gruß Ronald
-
08.10.2010, 11:26 #2
Ich würde mir die 2-Liner ohne Bandenwerbung holen!
Eine gute Zeit,
Alex
-
08.10.2010, 11:35 #3
4-liner ohne Lücke!
Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
08.10.2010, 11:38 #4VranacGast
wenn du die 2liner schon gehabt hast, dann sollte jetzt die 4linerins haus kommen,
-
08.10.2010, 11:43 #5
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Also in dem Fall...
...ich würde ja die kaufen, die dir am besten gefällt...
(4-Liner "ohne", haste doch schon selber geschrieben!)
-
08.10.2010, 11:51 #6ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo,
das 4-Liner Modell ohne Lücke ist doch nicht schwer zu bekommen, oder habe ich das was verpasst?
-
08.10.2010, 11:51 #7
2-Liner
--
Beste Grüße, Andreas
-
08.10.2010, 11:54 #8
Ich würde auch den 2-Liner bevorzugen.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
08.10.2010, 12:02 #9ehemaliges mitgliedGast
Unabhängig davon, dass, wie gesagt, wie Dir gefallen muss, würde ich den schlichten 2-liner vorziehen.
-
08.10.2010, 12:51 #10
4 Liner ohne Lücke finde ich am schönsten...
Ich finde aber so ganz leicht findet man die nicht. ich sehe überall die Lückenblätter im Angebot. Sowohl hier im SC, als auch bei den Konzis die ich gesehen habe.Alles Gute von
Kaspar
-
08.10.2010, 13:08 #11
2-liner
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.10.2010, 13:35 #12riesling1965Gast
Hatte auch beide Modelle .
Habe mich letztendlich für den 2-Zeiler etschieden.
-
08.10.2010, 13:45 #13
-
08.10.2010, 13:47 #14
also ich würde die 4-liner ohne Lücke kaufen
mfg
michael
-
08.10.2010, 14:06 #15
14060 würd ich als 4-Liner nehmen. Wenn 2-Liner dann ne 5513.
Gruß Dino
...always surprising
-
09.10.2010, 09:17 #16
-
09.10.2010, 11:00 #17
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ich habe in der Übergangsphase zwischen 2L und 4L gesucht. Ich wollte mir eine 2L kaufen, und zwar mit der Blattvariante, die auf dem Foto von Andreas zu sehen ist, scharfes "S" in Submariner. Nun, ich habe sie dann auf die Schnelle nicht gefunden, und ewig weiter suchen wollte ich nicht. Schließlich habe ich noch ein wenig Mühe aufwenden müssen, um ein Exemplar mit lückenfreiem 4L-Blatt zu finden. Mir gefällt die Uhr sehr gut, aber bei der 2L würde mir auch nichts fehlen.
Zum Kern Deiner Entscheidungsfindung hat Percy das Erhebliche gesagt.
Go for it.Geändert von rolimai (09.10.2010 um 11:01 Uhr)
-
08.10.2010, 14:56 #18
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
ich würde auf jeden Fall eine ohne Bandenwerbung nehmen.
-
08.10.2010, 15:31 #19
-
08.10.2010, 15:36 #20ehemaliges mitgliedGast
4-Liner mit Lücke
Ähnliche Themen
-
16610 oder 14060m Welche verklebt lassen?
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.04.2011, 06:34 -
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
14060m kaufen ?
Von biffbiffsen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.08.2007, 16:36
Lesezeichen