Liebe Allwissenden!
Da mein All-in-One Gerät mit Drucker, Scanner, Kopierer und Fax so langsam immer mehr Macken bekommt, bin ich auf der Suche nach einem Anbieter, der eingehende Faxe unter meiner bestehenden Nummer (Möchte ich gerne beibehalten, da bei meinen Kunden bekannt...) annimmt und per Mail an meine Emailadresse weiterleitet.
Umgekehrt sollte der Service natürlich auch funktionieren, dass ich mit meiner bestehenden Kennung eine Mail abschicke, die als Fax beim Empfänger ankommt.
Ich weiß, dass Zeitalter von Faxen scheint vorbei, aber meine Kunden (Einzelhandel) halten nicht so viel von Fortschritt und nutzen für Bestellungen meist das Fax!
Welcher Anbieter kann sowas, bzw. mit welchem habt Ihr ggf. schon gute Erfahrungen gemacht?
Was kostet das dann so ca. im Monat? Sollte nicht soooo teuer sein, da ich nur eine kleine One-Man-Show bin, und das Geld lieber anders versenke.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
04.10.2010, 11:37 #1
Suche Anbieter, der Faxe in Emails wandelt. - Tipps erbeten!
Viele Grüße.
Torsten.
-
04.10.2010, 11:40 #2
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Hmm, ich hab mal in einer Firma gearbeitet, da war der Kopierer gleichzeitig Faxgerät und jedes eingehende Fax wurde automatisch als PDF per Email verschickt.
Hilft dir sowas, dann frag ich nochmal nach, funktioniert hat das super, in beide Richtungen. Ist natürlich eine gewisse Anschaffung, welche man tätigen müsste.Gruß,
Tim
-
04.10.2010, 11:43 #3
IMHO bietet GMX einen Fax-Service, aber ich glaube Deine Faxnummer kannst Du dabei nicht behalten.
Ansonsten bietet die FritzBox von AVM ein solches Feature so weitich weiss. Einfach eine MSN als Fax konfigurieren und der Kram der dort ankommt wird die als Mail zugestellt.--
Beste Grüße, Andreas
-
04.10.2010, 11:56 #4
Tim: Danke für das Angebot, aber ich suche da was externes, dass ich gar kein Fax mehr benötige, wenn möglich auch keine andere Hardware.
Andreas: Das hört sich schon mal gar nicht so schlecht an, zumal ich eine FritzBox hab.... Lieber wär mir dennoch ein web-basierter Service, der mich unabhängig von der Hardware macht! Aber ich schau´s mir mal an! Danke!!
Viele Grüße.
Torsten.
-
04.10.2010, 12:06 #5
Die FritzBox muss nur "Fax-to-Mail" unterstützen. Ältere Fritz Boxen können das imho nicht. Allerdings kostet eine neue Fritz Box nicht die Welt.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.10.2010, 12:12 #6
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Faxe in Mail umwandeln...warum denk ich da an Dosenbier...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.10.2010, 12:13 #7
Richtig!
FritzBox ist die Lösung.
Faxe und Anrufbeantworternachrichten leitet die Box an eine oder mehrere E-Mail Adressen als PDF- bzw. Wave-Datei weiter.Linksträger.
-
04.10.2010, 12:20 #8
Fritz scheint ja DIE Lösung zu sein!
Allerdings scheue ich mich ein wenig davor, mein "running system" zu verändern...
Bis dato läuft Telefon mit 2 verschiedenen MSN und Fax mit separater MSN noch über eine alte Gigaset Anlage, die FritzBox hab ich nur als WLAN Router aktiv...
Jetzt hätt ich ein wenig Bammel, alles neu einzurichten...Viele Grüße.
Torsten.
-
04.10.2010, 12:44 #9
Achso, Du brauchst für Deine Wünsche eine Box mit "Fon" im Namen. Ich rate Dir zur FRITZ!Box Fon WLAN 7270.
Linksträger.
-
04.10.2010, 12:40 #10
Sorge Dich nicht. Wer eine FritzBox nicht einrichten kann, schafft es auch nicht, sich hier im Forum zu bewegen. Das ist wirklich sehr leicht. AVM ist spitze. Guck einfach mal bei www.avm.de Dort sind auch Filme, Texte usw., alles wird verständlich erklärt.
Und wenn Fragen sind, hier wird Dir geholfen.Linksträger.
-
04.10.2010, 12:43 #11ehemaliges mitgliedGast
www.faxonline.at
Funktioniert erstklassig als Web-Fax-Provider, verwende ich seit 3 Jahren.
Wenn man anruft und freundlich nachfragt, kann man auch eine andere Nummer bekommen, als die vorgegebenen. :-)
-
04.10.2010, 13:36 #12
Bei den FritzBoxen brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen, dass Du sie nicht einrichten kannst. Wie Mr. Explorer schon geschrieben hat, sind sie kinderleicht einzurichten. Jeder der einen Drucker o.ä. installieren kann schafft auch eine FritzBox zum laufen zu bringen.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.10.2010, 14:12 #13
Dann werd ich das in einer ruhigen Stunde mal probieren!!!
An dem Box mit "Fon" soll´s nicht scheitern, letztes Jahr ist mir der alte T-Com Router durchgeknallt, da hab ich mir, mangels Kenntnis, eh schon die FritzBox 7270 geholt... Wenn schon, denn schon!
Nichtsdestotrotz würd mich interessieren, ob es auch in Deutschland webbasierte Faxprovider gibt?
Euch Allen erst mal vielen Dank !Viele Grüße.
Torsten.
-
04.10.2010, 14:43 #14
Ich lebe in der Schweiz und telefoniere über Sipgate. Mit Sipgate plus (kostenpflichtig!) kann man Faxe über den PC versenden und als PDF empfangen. Auch web.de hat einen (kostenlosen) Faxprovider beim Freemail im Angebot, allerdings hat man da nur 0180-Nummern zur Verfügung und man kann seine bisherige Nummer nicht übertragen.
Allerdings denke ich, dass die einfachste und günstigste Lösung wirklich die bereits vorhandene FritzBox sein wird!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.10.2010, 15:14 #15
Und Dein erster Schritt wird die Aktualisierung der Firmware sein:
http://www.avm.de/de/Service/FRITZ_Clips/index.php
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Aca...irmware_update
Linksträger.
-
04.10.2010, 16:20 #16
Du kannst doch einfach die neue Box an per LAN an die alte Box anschliessen..
Hab ich bei mir in der Firma auch gemacht..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
04.10.2010, 16:41 #17
Du meinst, die Gigaset MSN-Verteilungskiste in die Fritzbox?
Und dann kann ich trotzdem Mail-to-Fax mit der Fritz machen??
Hui, wenn das mal klappt...Viele Grüße.
Torsten.
-
04.10.2010, 16:47 #18
Hatte das so verstanden das deine alte FritzBox diese Funktion nicht unterstützt. Die Neuanschaffung schon und deshalb per LAN mit der alten Box verbinden. So kannst du beide separat nutzen. Oder hab ich was nicht geschnallt
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
04.10.2010, 17:43 #19
Sach ich jetzt nix zu....
Ne, Istzustand: Gigaset ISDN Anlage zu MSN-Verwaltung, weil schon seit laaaanger Zeit. FritzBox 7270 seit ca. 1 Jahr, weil der alte T-Com Router sich gehimmelt hat. Die FritzBox nutze ich aber z.Zt. ausschließlich als Router ohne jeden Telefonkram (den Sie natürlich könnte..).
Daher kam mir komisch vor, dass ich die Gigaset per LAN an die Fritz hängen könnte und gleichzeitig alles mit Fritz verwalten und deren Features nutzen könnte...
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen (un-)Klarheit in den Dschungel bringen... Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt hab!Viele Grüße.
Torsten.
-
05.10.2010, 19:12 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich mache das so für eingehende Faxe:
1. Meine Faxnummer per RUL auf die Nummer bei der Telekom
2. Die schickt mir eingehende Faxe sofort per Email
http://www.t-online.de/fax
Ausgehende Faxe laufen wie bisher über ein Faxgerät
Edit: Die RUL auf diesen Dienst ist - wenn man eine Festnetz-Flat hat (Call & Surf) kostenlos.Geändert von Mostwanted (05.10.2010 um 19:17 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
Berlin-Tipps erbeten
Von Donluigi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:19 -
Wochende in Rom - Tipps erbeten!
Von HarryHurtig im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2011, 09:12
Lesezeichen