Wie gesagt: 1. stört es mich nicht - es ist eine Funktionsuhr. 2. Sehe ich es wie gesagt als Patina an.
Ich gehe davon aus, dass wirklich mein MacBook mit Alu-Case das Problem ist. Ich bin täglich etliche Stunden an diesem tätig und die Uhr liegt ständig auf dem Alu-Case und kratzt hin- und her.
Witzig allerdings, dass das MacBook keinerlei sichtbaren Spuren davonträgt.
Provokative These: Sollte das MacBook aus einem härteren Material wie meine GMT gefertigt sein?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Back to the roots
Baum-Darstellung
-
03.10.2010, 13:03 #33Gesperrter User
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Ähnliche Themen
-
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Back to the Roots - Bilder
Von CC67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.02.2010, 20:07 -
Back to the Roots ! Bin wieder da !
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.04.2009, 11:53 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14





! Dafür, dass Du sie gerade erst gekauft hast - Respekt. Meine neue (gebrauchte) 2008er schaut deutlich entspannter aus. Aber nach der nächsten Revi ist Deine 116710 auch wieder im Topzustand, so what.
Zitieren
Lesezeichen