Bitteschön:
Aber ich muss auch ganz klar sagen, dass ich keine Rücksicht auf die Uhr nehme.
Ich nehme die Uhr ausnahmslos nur zum Schlafen ab. Ich gehe damit in die Sauna, Duschen, in den Pool und mache auch "handfeste" Sachen damit wie mal einen Schrank herumtragen oder Ähnliches.
Dafür habe ich mir die Uhr aber auch gekauft. Und das soll und muss sie alles aushalten. Ansonsten hätte ich mir irgendeine Edel-Uhr gekauft, welche man nur für die Oper anzieht.
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Back to the roots
Hybrid-Darstellung
-
03.10.2010, 12:52 #1
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Geändert von AIfred (03.10.2010 um 12:58 Uhr)
-
03.10.2010, 14:18 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Gratulation zur besten Uhr der Welt! Obwohl mir beide gefallen.
Wenn eine Uhr so schnell alt aussieht, ob Gold oder Stahl: An der Uhr liegt es bestimmt nicht. An der Arbeit ebensowenig.
Da ist eine andere Einstellung gefragt, und vor allem ein anderer Umgang. Kommt mir vor wie wenn einer sich beklagt, wenn er an einem Sauffest eine Daytona liegen gelassen hat. Angeblich.
-
03.10.2010, 14:28 #3
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
-
03.10.2010, 15:04 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Nein. Nur schade um die anfangs doch ganz netten Uhren.
-
03.10.2010, 11:19 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Du machst den Laubi und kaufst Dir 2 ExII?
LG, Oliver
-
03.10.2010, 11:23 #6
-
03.10.2010, 11:30 #7StefanSGast
Thilo, wenn Du kein Geld verbrannt hast, sondern noch etwas verdient hast, dann hast es richtig gemacht!!
Mir geht es immer ähnlich, erst finde ich die neue Uhr hammerhart und denke das ist meine Exit Uhr, aber dann nach 3-6 Monaten plötzlich langweilt mich die Uhr oder ich kann sie nicht mehr sehen.
Wahrscheinlich liegt es halt daran, dass ich immer nur eine Uhr trage.....aber mit der 116710 hast Du halt eine Uhr, die nichts wirklich besonderes ist, dafür bekommt man sie günstig und das Preisleistungsverhältnis stimmt halt.
Ich möchte halt immer etwas besonderes und nicht so eine 08/15bUhr von der Stange, deshalb habe ich halt auf die 16600 zurück gegriffen, da sie classic ist und nicht mehr produziert wird und vor allem ein Datum hat.
Bin ja gespannt, wielange Du mit der 116710 glücklich bist...
-
03.10.2010, 11:38 #8
Weiß ich noch nicht, die letzte 116710 hatte 6 Monate ununterbrochene wristtime. Die 16600 und die Deepsea gingen noch nie an mich ran.
Das blau der 116619 war toll, hier hattest Du mir ja ein "übersehen" vorausgesagt. Meine Traumuhr wäre eine 116610LB, die wird wohl aber auch eim Traum bleiben.Beste Grüße, Thilo
-
03.10.2010, 11:50 #9
-
03.10.2010, 11:57 #10
Glückwunsch nur neuen Uhr. Die schöne WG-Sub hätte ich allerdings nicht verkauft.
Meine Daytona hat auch jede Menge Mikrokratzer, das bleibt einfach nicht aus, tut der Schönheit und der Funktion aber keinen Abbruch.
Gruß Volker
-
03.10.2010, 11:56 #11
116610 LB
- Traum halt
...
Beste Grüße, Thilo
-
03.10.2010, 11:58 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
03.10.2010, 13:00 #13
Wow
! Dafür, dass Du sie gerade erst gekauft hast - Respekt. Meine neue (gebrauchte) 2008er schaut deutlich entspannter aus. Aber nach der nächsten Revi ist Deine 116710 auch wieder im Topzustand, so what.
Beste Grüße, Thilo
-
03.10.2010, 13:03 #14
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Wie gesagt: 1. stört es mich nicht - es ist eine Funktionsuhr. 2. Sehe ich es wie gesagt als Patina an.
Ich gehe davon aus, dass wirklich mein MacBook mit Alu-Case das Problem ist. Ich bin täglich etliche Stunden an diesem tätig und die Uhr liegt ständig auf dem Alu-Case und kratzt hin- und her.
Witzig allerdings, dass das MacBook keinerlei sichtbaren Spuren davonträgt.
Provokative These: Sollte das MacBook aus einem härteren Material wie meine GMT gefertigt sein?
-
03.10.2010, 13:36 #15
was bin ich für ein Weichei
ich würde jammern und polieren und......
Sollte noch jemand ein Bild einer WG Sub haben ( Alltagsspuren ), dass würde mich so richtig interessieren!
-
03.10.2010, 13:44 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Uiui, du schienst so glücklich
Irgendwie tut es mir leid für dich. Klar, du musst glücklich sein, aber ich hätte dir ein langes und glückliches Leben mit ihr gewünscht.
Gruß, Stefan
-
03.10.2010, 15:03 #17
Alfred, bitte mach den Thread nicht kaputt
. Die 116610 wäre bei Dir wohl besser geeignet, hast Du mal über mattieren der Mittelglieder nachgedacht? Andererseits, wie oft schaust Du die Schließe an ?
Charles: Jep, beste Uhr der Welt.
Stefan: Muß Dir nicht leid tun. Finanziell wars ok, ich hatte mal diesem tollen Klopper und erfreue mich jetzt wieder an der GMT.Beste Grüße, Thilo
-
04.10.2010, 10:33 #18
Ich kann den Tausch für mich nicht nachvollziehen, aber Hauptsache Du damit zufrieden.
Glückwunsch zur 116710!Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
Ähnliche Themen
-
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Back to the Roots - Bilder
Von CC67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.02.2010, 20:07 -
Back to the Roots ! Bin wieder da !
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.04.2009, 11:53 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14
Lesezeichen