Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424

    Anzahl von Auslösungen bei gebrauchten DSLR Kameras

    Wer kennt sie nicht, die blumigen Versprechungen von Inserenten von DSLR Kamreas..."z.B. Kamera ist 1 Jahr alt, wie neu und hat maximal 1.500 Auslösungen" hmm... kann man der Angabe vertrauen?

    Ich weiss aus eigener Erfahrung, wenn man richtig loslegt kommen binnen kurzer Zeit etliche Bilder zustande (frei dem Motto: kostet ja nüscht )

    Deshalb wie heisst es so schön: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser... "

    Um die Auslösungen nach dem Gebrauchtkauf auszulesen gibt es bei z.B. Canon und Nikon keine mir bekannte Lösung bzw. Tastenkombinationen oder irgendeine Möglichkeit ins Hiddenmenu hineinzukommen um die Daten auszulesen.

    Auf dieser Seite könnt Ihr Bilder hochladen, die die EXIF-Daten auslesen, bzw. ein Tool das direkt von der Canon EOS die Daten erfasst. Voraussetzung für dieses Tool ist die Installation von EOS-Utility.

    Hoffe, im richtigen Thread geschrieben zu haben... wenn nicht, dann bitte verschieben liebe Admins.

    Edit: Ich hätte es besser im R-L-X Network schreiben sollen... sorry
    Geändert von mws (28.09.2010 um 08:59 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Edit: Ich hätte es besser im R-L-X Network schreiben sollen... sorry
    Was hat das mit Network zu tun?

    BTW wird die Auslösungen überbewertet. Moderne Kameras halten 100.000 Auslösungen locker aus, die Semipros bei Nikon deutlich mehr 150.000-200.000. Mit 50.000 Auslösungen kann eine Kamera noch jahrelang durchhalten. Viel mehr schaue ich mir den Zustand an - da kann man sehen wie eine kamera rangenommen wurde. Und eine pfleglich behandelte Kamera hält meist ewig.

  3. #3
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Nicht ganz. Bei meiner D3 war der erste Verschluss nach 115.000 fertig. Trotz Werbebotschaften von 300.000 und mehr.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Guter Tipp für den Kauf.

    Wer einen Mac hat, öffnet einfach ein Bild in der Vorschau und sieht sich die Exif-Tags an:

    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Nicht ganz. Bei meiner D3 war der erste Verschluss nach 115.000 fertig. Trotz Werbebotschaften von 300.000 und mehr.
    Ging es auf Kulanz?

  6. #6
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    Bei meinen canon cams kann ich es einstellen, ob fortlaufend gezählt werden soll oder nach jedem auslesen ein reset geschehen soll... Nur die 1D/Ds lässt sich zuverlässig von canon auslesen!!!!
    Gruß Florian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Gilt nur für die Numerierung der Bilder, nicht für den internen Zähler. Da kannst Du nichts resetten, auch bei Canon nicht.

  8. #8
    Submariner Avatar von na-tho
    Registriert seit
    12.02.2008
    Ort
    Saarländer
    Beiträge
    394
    Bei all meinen bisherigen DSLR's von Nikon, konnte ich den "internen Zähler" nicht einem Reset unterziehen. Benutze hierfür die kostenlose Freeware "Exif-Viewer" und kann bestätigen, dass das Programm zumindest bei Nikon zuverlässig und genau die tatsächlichen Auslösungen aufzeigt. Gibt es auch für MAC soweit mir bekannt.
    Grüße Thomas

  9. #9
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ging es auf Kulanz?
    Letztendlich ja.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  10. #10
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Themenstarter
    Bei meiner 50D sehe ich die tatsächlichen Auslösungen nur über das Tool. Exif-Viewer und Mac lesen das nicht aus (bei mir zumindest). Ein Reset
    setzt zwar den Bildzähler auf 0, löscht aber nicht die Anzahl der tatsächlich gemachten Auslösungen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Auch ganz interessant in diesem Zusammenhang ist die Camera Shutter Life Expectancy Database. Sind natürlich manuell eingegebene Nutzerdaten.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #12
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    ahhh... wusste ich nicht. danke für die info...
    Gruß Florian

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    1. Das ist alles Statistik. Ein Verschluss kann natürlich auch nach 10.000 Auslösungen abrauchen oder eben erst nach 350.000. Ich würde nicht zu viel darauf geben.
    2. Die Anzahl der Auslösungen bei verschiedenen Canon Kameras kann nur der Service selbst auslösen. Es gibt einige Berichte im Netz, in denen die mit den Tools ermittelte Auslösungszahl (Nicht Bildnummer, Auslösungen) nicht mit den vom Service ermittelten Zahlen übereinstimmt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Bilder von mFT Kameras - HER DAMIT !!!!
    Von pasta_hansel im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 12:26
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 08:05
  3. Zustand der "Gebrauchten"
    Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 01:10
  4. Mit welchen Kameras arbeitet ihr?
    Von urologe im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •