Wer kennt sie nicht, die blumigen Versprechungen von Inserenten von DSLR Kamreas..."z.B. Kamera ist 1 Jahr alt, wie neu und hat maximal 1.500 Auslösungen" hmm... kann man der Angabe vertrauen?
Ich weiss aus eigener Erfahrung, wenn man richtig loslegt kommen binnen kurzer Zeit etliche Bilder zustande (frei dem Motto: kostet ja nüscht)
Deshalb wie heisst es so schön: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser... "
Um die Auslösungen nach dem Gebrauchtkauf auszulesen gibt es bei z.B. Canon und Nikon keine mir bekannte Lösung bzw. Tastenkombinationen oder irgendeine Möglichkeit ins Hiddenmenu hineinzukommen um die Daten auszulesen.
Auf dieser Seite könnt Ihr Bilder hochladen, die die EXIF-Daten auslesen, bzw. ein Tool das direkt von der Canon EOS die Daten erfasst. Voraussetzung für dieses Tool ist die Installation von EOS-Utility.
Hoffe, im richtigen Thread geschrieben zu haben... wenn nicht, dann bitte verschieben liebe Admins.
Edit: Ich hätte es besser im R-L-X Network schreiben sollen... sorry
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
28.09.2010, 08:50 #1
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Anzahl von Auslösungen bei gebrauchten DSLR Kameras
Geändert von mws (28.09.2010 um 08:59 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Bilder von mFT Kameras - HER DAMIT !!!!
Von pasta_hansel im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.10.2010, 12:26 -
Erfahrungen mit ewa-marine Unterwassergehäusen für DSLR Kameras?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2008, 08:05 -
Zustand der "Gebrauchten"
Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2008, 01:10 -
Mit welchen Kameras arbeitet ihr?
Von urologe im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2005, 22:26
Lesezeichen