Ergebnis 1 bis 20 von 86

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Zitat Zitat von schdanis Beitrag anzeigen
    Ich kann die Missgunst gegenüber der neuen Explorer nicht verstehen.

    (...)

    Auch wenn es hier viele Liebhaber der alten Klapperbänder gibt, aber die neuen Bänder wirken einfach um einiges wertiger, was ich in dieser Preisklasse auch als angemessen finde.
    (...)

    Nun zur Explorer 36mm. Schöne schlichte Uhr, keine Frage, aber einfach zu klein. Dazu das Band...na ja.

    Dann kam die Baselworld mit der neuen Explorer...
    So entschied ich mich also zu warten, bis der Anruf vom Konzi kam.

    Dann wars um mich geschehen. Das war und ist sie. Meine perfekte Uhr.
    Meiner Meinung liegen haptisch zwischen der alten Explorer und der neuen Explorer Welten. Das Band inkl. Easylink ist genial.
    Das Gehäuse absolut stimmig mit Zifferblatt und Armband. Für mich die perfekte Grösse! Die perfekte Uhr - Für mich - !

    Und die Zeiger? Jucken mich Null!!!

    Ich hab sie jetzt seit ca. 4 Wochen und sie geht mir kaum mehr vom arm.

    Schönen Dienstag...
    Das ist keine Missgunst. Mir kommt es nur so vor - und ich scheine da nicht alleine zu sein -, dass Rolex mit der heißen Nadel gestrickt hat, um auch mit der Explorer auf den Bratpfannenzug aufzuspringen.
    Das Band ist - so wertig es ist - für den größeren Durchmesser zu schmal. So ist es nun mal für jemanden, dem Proportionen bedeutsam sind.
    Und dass die Zeiger zu kurz sind, insbesondere der viel zu kurze Minutenzeiger -, ist auch keine von Missgunst geprägte Empfindung.

    Auch wenn es altmodisch klingt: mir scheint, als hätte man bislang mehr Empfinden für Proportionen und Details gehabt.

    Nochmal: bitte die alte Explorer mit neuem Band. Das Band IST genial, aber es passt in dieser Form eben nicht zur Uhr. Und bei der Gestaltung wurde gehudelt.

    Mir würde sie gern gefallen, sozusagen. Aber es sind zuviele Mängel im Detail, die mich Abstand nehmen lassen.
    Jedem, dem sie gefällt, wünsche ich von Herzen viel Freude mit der neuen Explorer.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Mir würde sie gern gefallen, sozusagen. Aber es sind zuviele Mängel im Detail, die mich Abstand nehmen lassen.
    ich hätte es nicht besser ausdrücken können...
    Gruß Ronald

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    auf der Erde
    Beiträge
    98
    Für mich ist und bleibt die "alte" Explorer mit die schönste Rolex. Aber nicht nur, weil es meine 1. Rolex war. Ich werde sie auch nicht hergeben, sie ist einfach top. Zu klein ? Würde ich nicht einmal sagen. Sie wirkt in den Proportionen harmonisch, was man von der neuen nicht wirklich sagen kann.



    Uploaded with ImageShack.us

Ähnliche Themen

  1. Eine neue alte Explorer 114270 ...
    Von joo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 10:31
  2. Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23
  3. alte Explorer echt ?
    Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 11:37
  4. Neue Alte oder Alte Neue
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 13:13
  5. Alte Explorer
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 08:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •