Ich kann die Missgunst gegenüber der neuen Explorer nicht verstehen.

Auch ich habe lang überlegt welche es denn werden soll. Begonnen hat die Entscheidungsfindung schon vor paar Jahren, als ich noch studierte.
Geld war keins da, aber Zeit um in Katalogen und Zeitschriften zu blättern und mir die Nase an Schaufenstern platt zu drücken.

In die engere Wahl kamen anschliessend die 16200, 14060M, 16570 und auch die Ex 36mm.
Bei der Datejust hab ich das markante vermisst. Die 14060M stand lange auf Platz 1 der Wunschliste, aber dann so viel Geld für eine Uhr mit so einem Band?
Auch wenn es hier viele Liebhaber der alten Klapperbänder gibt, aber die neuen Bänder wirken einfach um einiges wertiger, was ich in dieser Preisklasse auch als angemessen finde.
Auch die Explorer II war lange zeit die perfekte Uhr für mich.
Bevor ich sie das erste mal in den Fingern hatte. Absolutes Ausschlusskriterium bei dieser Uhr war die Minikrone. Geht und passt meiner Meinung nach garnicht!
Vielleicht gibts zur Baselworld 2011 die Neuauflage der Orange Hand mit Krone der Sub? Mich würd's freuen!

Nun zur Explorer 36mm. Schöne schlichte Uhr, keine Frage, aber einfach zu klein. Dazu das Band...na ja.

Dann kam die Baselworld mit der neuen Explorer...
So entschied ich mich also zu warten, bis der Anruf vom Konzi kam.

Dann wars um mich geschehen. Das war und ist sie. Meine perfekte Uhr.
Meiner Meinung liegen haptisch zwischen der alten Explorer und der neuen Explorer Welten. Das Band inkl. Easylink ist genial.
Das Gehäuse absolut stimmig mit Zifferblatt und Armband. Für mich die perfekte Grösse! Die perfekte Uhr - Für mich - !

Und die Zeiger? Jucken mich Null!!!

Ich hab sie jetzt seit ca. 4 Wochen und sie geht mir kaum mehr vom arm.

Schönen Dienstag...