also ich finde dass der trend zu mega-großen uhren den Zenit gerade überschritten hat!
kaum merklich gehts wieder zurück zu den angenehm zu tragenden uhren...

auch wenn ich panerai und co sicher sehr nett finde - alles über 42mm finde ich einfach zu groß,
vor allem wenn die lage des datumfenster und die position der totalisatoren verraten,
das die uhrwerke auch nicht mitgewachsen sind... sieht doch manchmal schräg aus,
wenn bei den riesenkloppern die zusatzanzeigen in der mitte rumeiern... gell!

also ich würde mir lieber die uhr nehmen, die mir gefällt und nicht die, die der mode hinterherläuft,
dafür eignen sich langsam aber sicher immer mehr die vintage- oder neo-vintage modelle
von rolex - schade eigentlich!

tschüss aus aachen