Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832

    Mit der Speedy schnorcheln?

    Hi,

    kann man der Speedy (aktuelles Modell mit Hesalit-Glas) schnorcheln und schwimmen zumuten? WD-Test beim Konzi letztens war erfolgreich.

    Ist nicht dafür gemacht ist schon klar. Trotzdem die Frage.

    Danke.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  2. #2
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Würde ich nicht machen,

    Händewaschen ok, Duschen evtl. ok, aber mehr würde ich mich nicht trauen!
    Seit meine 000 beim Händewaschen angelaufen ist, hab ich Angst
    Gruß Rudi

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    wd test ist gemacht,warum sollte das nicht gehen?
    Gruss michael

    last 6

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.923
    Hätte ich jetzt auch keine Bedenken.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich würde es lassen.

    Die Speedy ist keine Uhr zum Tauchen. Auch wenn es nur Schnorcheln ist, ich würde eine Uhr mit verschraubter Krone nehmen oder 'ne G-Shock.
    Es kann gut gehen, aber wenn es ins Auge geht hast Du von anderer Seite nichts zu erwarten und der Ärger ist groß.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Ich hätte keine Bedenken.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Submariner Avatar von showdown
    Registriert seit
    25.08.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    354
    Würd ich auch lassen. Ne schöne G-Shock kostet kaum, macht auch im Alltag viel Spaß (bei mir ist heute auch die GW-M5600 am Arm - trotz Bürojob mit Vorstand in Laufreichweite ) und ist für so einen Zweck gut geeignet. Wenn man mehr Geld hat, spricht natürlich nichts dagegen, sich was "besseres" zu leisten. Tauchen stelle ich mir wunderbar vor. Da möchte ich nicht die ganze Zeit daran denken, dass vielleicht was passieren könnte mit meiner 2k Uhr ...
    Schöne Grüße
    Andreas

  8. #8
    Zum schwimmen oder schnorcheln ist WD 10atm erforderlich.

    Erst mit dieser WD-Voraussetzung geht das. Weniger Wasserdichtigkeit ist
    Risiko und fraglich was das denn überhaupt soll?

    Wäre die Uhr geeignet, würde es Omega schon deutlich sagen.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    Zum schwimmen oder schnorcheln ist WD 10atm erforderlich.

    Erst mit dieser WD-Voraussetzung geht das. Weniger Wasserdichtigkeit ist
    Risiko und fraglich was das denn überhaupt soll?

    Wäre die Uhr geeignet, würde es Omega schon deutlich sagen.
    würde ich auch sagen......aber wenn gerhard keine bedenken hat?..... und der wird es ja wissen...
    Gruß Florian

  10. #10
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.998
    Blog-Einträge
    1
    Lass es bleiben; auch wenn der WD test gut war. Betätigst du einmal aus Versehen einen Drücker, wenn die Uhr noch nass oder gar im Wasser ist, dann...................


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #11
    Eine Omega mit 30 m WD ist dichter als irgend eine Einschaleruhr mit 100 m. Diese Erfahrung ist auch in einem Nachbarforum vom Modi nachzulesen - der ist jahrelang mit dem Teil schwimmen gegangen (nein, nicht an einem Stück), hat gehalten. Letztlich muss aber die Erfahrung jeder selber machen, und auf der sicheren Seite ist mann, wenn man die Uhr nicht mitnimmt. Da haben die Vorschreiber definitiv recht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Nein, würde ich nicht machen.
    Wenn die Uhr absäuft hast Du den Schaden und selbst wenn Du dich an die vom Hersteller angegebene WD hältst viel Ärger.
    Dieser Chrono ist eigentlich die schlechteste Uhrwahl im Wasser.
    Die Speedie ist für den Mond konzipiert und da gibt es bekanntlich kein Wasser...

    Grüsse Mick
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Du Uhr wurde unter wiedrigsten Umständen getetstet und ging letztendlich als Sieger hervor....Sogar extrem hohe Luftfeuchtigkeiten, Wasserdampf ect .... die hält auch n Sprung ins Wasser aus....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.431
    Ich sehe es auch wie Gerhard und Wum! Hatte die Speedy knapp 2 Jahre und war einige Male damit schwimmen! Tadellos!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  16. #16
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Entscheiden muss Du es letztendlich, ich würde es auch lassen. Eine 30m Uhr lasse ich allerhöchstens beim Duschen auf, egal welche Marke.

  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Schnorcheln geht sicher, hätte keine Bedenken. Lederband ist halt schade drum.

    Wenn sie schonrcheln nicht abkönnte, dann wäre es keine Speedy.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Da wär ich auch vorsichtig.

    30m ?

    Wär mir persönlich das Risiko nicht wert...
    Gruß,
    Martin

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Ich würde es mit einer Speedy definitiv sein lassen.
    Gruß Volker

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    ich würde es auch sein lassen

    zum Tauchen habe ich ne Ploprof

Ähnliche Themen

  1. 145.012-67 speedy
    Von caRRoxwatch im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 18:02
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  3. Speedy
    Von okumonux im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 18:38
  4. Speedy!
    Von ufi66 im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 18:57
  5. Schwimmen und schnorcheln...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •