Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Da wär ich auch vorsichtig.

    30m ?

    Wär mir persönlich das Risiko nicht wert...
    Gruß,
    Martin

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Ich würde es mit einer Speedy definitiv sein lassen.
    Gruß Volker

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    ich würde es auch sein lassen

    zum Tauchen habe ich ne Ploprof

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von Schrotti Beitrag anzeigen
    (...)

    zum Tauchen habe ich ne Ploprof
    Übertreiber
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Übertreiber
    stimmt gar nicht :-)

  6. #6
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Mit der aktuellen Plexi Speedy (3570.50.00, angegeben mit 50m) bin ich schon öfters geschwommen.

    Bis jetzt nix passiert.
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schon möglich, dass sie es aushält.
    Mir wäre das Risiko aber zu hoch.
    Insbesondere hätte ich Bammel vom unbeabsichtigten Betätigen der Drücker.
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.09.2010 um 20:51 Uhr) Grund: hoch nicht groß

  8. #8
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich würds auch nicht tun, bin ein Feigling

    Dafür gibts doch die Deepsea, wurde extra fürs Schnorcheln gebaut!
    Beste Grüße, Steff

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ja,ja...die deepsea,extra fürs schnorcheln...lol
    Gruss michael

    last 6

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.812
    Also da hätte ich eher beim Duschen Sorge als vorm Schwimmen gehen... Der Druck ist ja da wohl letztendlich entscheidend. Also wenn Du dich traust mit ihr zu duschen kannst auch schwimmen gehen.

    Habe ja neuerding auch eine Speedy, muss aber zugeben das ich mich noch nichtmal trau sie beim Händewaschen nass zu machen...

    Sonst aber ne tolle Uhr. Nur diese mini-futzel-Krone für den Handaufzug, die nervt mich maximal. Gibts da Tips??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  11. #11
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen

    . Nur diese mini-futzel-Krone für den Handaufzug, die nervt mich maximal. Gibts da Tips??
    Die Coax Variante noch dazu kaufen.
    Iss halt etwas größer
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  12. #12
    Zitat Zitat von lightmyfire Beitrag anzeigen
    Die Coax Variante noch dazu kaufen.
    Iss halt etwas größer

    Stimmt ... Wasser ist bei meiner Speedmaster kein Thema



    Und wenns nocht tiefer geht habe ich ja noch die Seamaster

    Geändert von LexTexter (26.09.2010 um 23:59 Uhr)
    Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Hat ein Auto eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 200 Km/h und fährt 215 ist das toll aber man hat kein Recht darauf
    Eine Speedy ist 3 oder 5 bar Druckfest, das reicht weder zum Schwimmen noch zum Schnorcheln. Hält die Uhr, ist es OK aber der Hersteller garantiert es nicht.
    Ich würde mit dieser Uhr nicht schnorcheln gehen







    Alex

  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Stellt Euch vor, ihr nehmt eine "High-tech" Plastikwasserflasche vom Lidl. So ein 25ct. Wasser.
    Dies edles Fläschen sauft ihr leer. Völlig leer. Dann öffnet ihr den Verschluss erneut und lasst die Flasch voll laufen, bis zum Rande mit Luft.

    Nun nehmt ihr dieses "Hightech Fläschen" mit dem Hightech Käpselchen und geht von Biodola (Bucht) rechts über die Felsen ins Wasser.

    Nun schwimmt und schnorchelt wie wild mit dieser Flasche geschlossen und ihrem Hightech Verschluss zur 500m entfernten rechten Bucht.

    Ob die Flasche wassereintritt hat?

    Wohl kaum.

    Würde die Lidl Flasche 1000euro kosten, traut sich wieder keiner ins Wasser damit?!

    Würdet ihr mit offenen Ohren unter Wasser gehen und den Eintritt von Wasser durchs trommefell riskieren?

    ;-)

    Macht euch doch nicht soooviel sorgen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Was für ein schlechtes Beispiel ... Natürlich sind Wasserflaschen wasserdicht. Das ist quasi das einzige was eine Wasserflasche sein _muss_. Der verschraubte Verschluss scheint dabei ein essentieller Bestandteil des Designs zu sein. Man findet ihn bei nahezu allen wiederverschließbaren Flaschen, jedoch nicht bei einer Omega Speedmaster ....
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Zum Mond fliegen ja, Schnorcheln nein
    Gruß Peter

  18. #18
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Vielleicht hilft dieser Eintrag bei Wikipedia ein wenig.

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.340
    das mit der Wasserdichtheitsgradierungen ist hier schon des öffteren besprochen worden....

    alles ned zu ernst nehmen oder genau bis aufn Meter nehmen..

    ....die alten Rolex Modelle waren/sind nur in der Regel 50m "dicht" .... nutze ich auch zum schwimmen, Sauna ect.... z.T. sind manche auch schon mit zum tauchen gewesen....no problemo, die Dinger sind so gut gebaut und robust, die halten deutlich mehr aus als angegeben....sonst hätten die auch nicht ihren Nimbus der sehr robusten und langlebiegen Uhr bekommen

    der Speedy unterstelle ich auch mal ein gewisse understatement in Sachen WD-heit ....

    soll aber jeder selber wissen...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #20
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Soweit ich mich erinnern kann, trugen die Astronauten der Weltraum Missionen bei Ihren Trainingseinheiten im Wasser auch ihre Uhren über dem Raumanzug. Sollte daher zum Schnorcheln kein Problem sein.
    Es grüßt, Gerd G.

Ähnliche Themen

  1. 145.012-67 speedy
    Von caRRoxwatch im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 18:02
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  3. Speedy
    Von okumonux im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 18:38
  4. Speedy!
    Von ufi66 im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 18:57
  5. Schwimmen und schnorcheln...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •