Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Zu dem Preis geh ich aber davon aus, daß du komplett neue Teile bekommen hast. ich erinnere mich an DD-Threads hier, bei denen der Tausch eines Bandes in etwa diesen Preis gekostet hat.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    nein. Ein neues Band wäre bei rund 6.500,-€ gewesen.

    Also reine Aufarbeitung in der CH.

    Hatte noch ne zweite Uhr da (nur Revi) und einen Garantiefall Rechnung gesamt lag bei 4.725,50€. Dafür werden die Uhren nicht gemeinsam verschickt sondern getrennt (angeblich wegen der Versicherung), jedoch an verschiedenen Tagen. Nun ja die eine kam gestern an, die Verpackung.... Nun ja ist nicht wirklich Rolex würdig. Eigentlich schade.

    Blöd auch, wenn man bei einer solchen Summe keine Kreditkarte annimmt, wenn man die Uhr persönlich abholen geht und von der Dame am Tel bestätigt bekommt, dass dies ausnahmsweise bei einem solchen Betrag möglich wäre. Also dazu kam noch eine Fahrt nach Köln und umsonst zurück nebst Knolle von 35,-€ am Hautbahnhof.

    Hatte an sich immer gute Erfahrungen, diese Aktion trübt allerdings.
    Lieben Gruß René

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Bin ich ja mal gespannt drauf. Daß Rolex Presidentbänder aufarbeitet, hör ich heute zum allerersten mal
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    wie gesagt ist nach Genv geschickt worden. Warum soll das in deinen Augen so unglaubwürdig sein, wenn mir die Frage gestattet ist?
    Lieben Gruß René

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    weil's soviel gekostet hat



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Garnix ist unglaubwürdig. Die Frage kam nur schon diverse male auf und immer hieß es, daß Rolex keine Bänder aufarbeitet, sondern nur austauscht. Deswegen interessiert mich das.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    ich kann meinetwegen mal den Kostenvoranschlag kopieren und per Mail zuschicken, ich denke damit sollte die glaubwürdigkeit hergestellt sein.
    Lieben Gruß René

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Stells lieber hier ein, das wird sicher einige interessieren. Vor allem in Verbindung mit Vorher-Nachher Bildern des Bandes.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    sorry Bilder hab ich keine vorher gemacht. Das Band hatte lediglich viel Stetch, jetzt nicht mehr.

    Hat übrigens ca. 2 Monate gedauert.
    Lieben Gruß René

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    zwei Monate


    alles klar


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    die Aufarbeitung mit Sicherheit nicht. Aber so lange war das Band wohl weg (zwischendurch Weihnachten/Neujahr)
    Lieben Gruß René

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Die aktuelle Reperatur (nur Stretch) eines GG SuperPresibandes hat Köln über Genv abgewickelt und hat sage und schreibe 3.500,-€ gekostet + Revi!
    aha... kann ich nicht ganz glauben das genf ein präsiband für 3000 euro REPARIERT haben soll. vielleicht haben die das bei einem ansässigen goldschmied machen lassen, es aber mit der kölnrevi verkauft. würde preislich eher sinn machen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    kann natürlich möglich sein
    Lieben Gruß René

  14. #14
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    kann natürlich möglich sein
    Ja, dann lass uns alle hier doch nicht so lange im spekulativen Regen stehen. Bei deiner Preisangabe muss man eben nun mal mutmaßen, dass es sich um einen Austausch des Bandes bei Verrechnung des eingesandten Bandes handelt. Auch mich interessiert der Vorgang sehr, deshalb ein vorauseilendes Danke. Auch für deine so wortreichen Beiträge
    3500 für eine Bandrevision wären aber angesichts der irrisnnigen Preise, die R mittlerweile für neue Goldbänder verlangt, auch noch ein Aldi-Angebot (um nicht Schnäppchen zu sagen)...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ich bezweifle sehr, daß Rolex Arbeiten an eigenen Uhren bei Dritten erledigen läßt. Stell dir vor, du gibst deinen Benz in die Inspektion zu Benz und siehst das Auto dann bei ATU auf der Hebebühne, weil dein Benzdealer das da preiswert erledigen läßt und dir seine Preise in Rechnung stellt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle sehr, daß Rolex Arbeiten an eigenen Uhren bei Dritten erledigen läßt. Stell dir vor, du gibst deinen Benz in die Inspektion zu Benz und siehst das Auto dann bei ATU auf der Hebebühne, weil dein Benzdealer das da preiswert erledigen läßt und dir seine Preise in Rechnung stellt.
    ich meinte auch rolex köln, warum sollen die nicht an einen goldschmied weitergeben wenn der neukauf eines bandes zu teuer ist? ist aber auch nur ne vermutung, denn für 3000 bekommt man kein neues band und für ne rep ist es meiner ansicht nach zu teuer.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    ich werde versuchen den Beleg zum WE hin aufzuarbeiten und hier einzustellen.
    Lieben Gruß René

  18. #18
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    ich werde versuchen den Beleg zum WE hin aufzuarbeiten und hier einzustellen.
    Warten wir das ab. René ist hier der wortkärgste. Vielleicht können Bilder sprechen
    Interessieren würde mich das sehr, und es geht wohl auch anderen so...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Gegenfrage: Warum sollten sie? Rolex ist jetzt nicht gerade als die Firma bekannt, die viel auf individuelle Kundenwünsche gibt, schon garnicht, wenn sie sich darum drehen, den Rechnungsbetrag zu reduzieren. Den Satz: "Neu kaufen oder halt lassen" kann ich mir bei Rolex schon gut vorstellen. Und die Skepsis seitens Rolex gegenüber Basteleien an eigenen Uhren ist bekannt. Der Rechnungsbetrag ist ja auch 3500 und zum neuen Band gäbe es ja Alternativen: wenn man das alte Schloß und die alten Anstöße beibehält, sind es schon nur noch 2 Bandhälften. Da es über Rolex direkt ging, kann man einen evtl. Händlerzuschlag abziehen. Ich glaube eher an diese Variante.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ...Rolex ist jetzt nicht gerade als die Firma bekannt, die viel auf individuelle Kundenwünsche gibt, schon garnicht, wenn sie sich darum drehen, den Rechnungsbetrag zu reduzieren. Den Satz: "Neu kaufen oder halt lassen" kann ich mir bei Rolex schon gut vorstellen.
    und genau aus dem grunde meine ich ja, wird eine rep in genf nicht für 3000 gemacht worden sein (3500 war ja inkl. gesamter revi). die sagen neu kaufen oder auch nicht, ergo könnte köln dieses band an jemanden gegeben haben, der es komplett überholt hat.

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39
  2. Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 22:22
  3. Grossdatum: Vor- oder Nachteil gegenüber Lupe?
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 00:54
  4. Anfälligkeit von SS,SG gegenüber GG
    Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 20:50
  5. Stretch Oysterband in der Bucht *bitte um Rat*
    Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •