Guten Morgen alle miteinander,
schon wieder ich mit einer Autofrage
Letztens habe ich nach Infos zum Passat W8 gefragt, den habt Ihr mir ausgeredet, Thema erledigt
Nun ist das Budget ein wenig erweitert. Es geht immer noch um einen familientauglichen Kombi und ich mag immer noch keinen klassischen Pampersbomber à la Berlingo & Co.
Da das Auto nicht viel laufen wird, ist der Spritverbrauch sekundär, und ich habe beschlossen, beim nächsten Auto ein wenig Hobby/Leidenschaft mit "Nutzwert" zu verbinden.
Ich wollt schon immer einen Achtzylinder
Je dicker der Motor (Benziner), desto besser die Gebrauchtpreise. Klar, der Durst
Aber ich habe mal am Beispiel A6 Avant 4,2 die Steuer und die Versicherung angeschaut, das ist gar nicht mal so wild.
Jetzt mal die Frage nach dem allgemeinen Unterhalt ... wer kann aus Erfahrung einen Vergleich ziehen zwischen beispielsweise:
- A6 4,2 (8 Zylinder) und A6 3,2 (6 Zylinder)
- BMW E61 545i und 530i
- Mercedes E500 und E320
Mit einem Budget von 18 bis 20K gibt es jeweils einen 4-jährigen mit überschaubarer Historie.
Was ich halt wirklich nicht weiss: Frisst mir der 8 Zylinder im Vergleich zu einem 6 Zylinder die Haare vom Kopf? Ich hab eh kaum noch welche
Danke für Eure Inputs und Eure Nachsicht ... Scuehn und Entscheidungsfindung machen aber auch Spaß - ist wie bei den Uhren...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
16.09.2010, 08:55 #1
Unterhaltskosten Sechszylinder / Achtzylinder
Es grüßt der Stephan
Lesezeichen