bevor das Band reißt merkst du das doch schon arg !![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: band?
-
15.02.2005, 21:29 #1
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 301
-
15.02.2005, 21:36 #2
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: band?
-
15.02.2005, 21:40 #3ehemaliges mitgliedGast
Nur zum Verständnis: Eine neue Uhr rundabout 2 Jahre alt und das Band ist fertig?!?!Das ist ja krass...kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.
Meine Sub-Date ist 1 Jahr alt, und wird von mir, seit ich sie habe täglich getragen...bisher nix an Verschleiß. Bin allerdings auch ein Schreibtischtäter...und wer weiß, wenn Du den Presslufthammer täglich schwingst
-
15.02.2005, 21:41 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: band?
ein freund ist neulich mit seiner roelx beim schlittenfahren die böschung runter - da ist das oysterband abgerissen - er weiß nicht mal, wie -
-
15.02.2005, 21:43 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: band?
Schlittenfahren mit 2 Promille ist uncool ! 8) bei 3 Promille ist es besser, dann weißt du am nächsten Tag auch nicht mehr was Rolex noch mal war
-
16.02.2005, 12:38 #6ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
mir ist noch kein Band ausgeleiert oder gerissen.
Ich habe mal gehört, dass die Federstifte die Schwachpunkte am Band darstellen. Deswegen lässt ein Freund von mir alle 2 Jahre die Stifte tauschen. Er hat allerdings ein EL-Oysterband und trägt die Uhr sehr dicht am Arm.
-
16.02.2005, 12:45 #7
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
Ein Freund von mir trägt seine Sub jetzt seit rund 4 Jahren extrem schlabbrig am Arm. Die Uhr kann sich sogar auf die Unterseite ohne Probleme drehen! Er trägt sie jeden Tag und auch nachts. Ich war erschrocken als ich sie mit meiner verglichen habe und habe daraufhin meine Uhr gleich ein Löchlein enger geschnallt!!
Für seine Uhr ist ein neues Band unausweichlich....Gruß
Norman
-
16.02.2005, 12:54 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
band
ist doch bekannt,je lockerer die uhr getragen wird desto schneller verschleisst das band.sehr extrem bei den goldenen.
habe schon 2 jahre alte day date mit dem neuen massiven vollgold oysterband der neuen modellreihe in der hand gehabt da war das band schlicht und ergreifend im ars....,ursache cooles,lockeres tragen.
lockeres tragen verkürzt die lebenszeit eines bandes um min. 50%+,heisst nach 5 jahren oder sogar noch früher ist das band in einem zustand eines 10 jahre alten normal getragenen bandes.
erzählt euch jeder uhrmacher und konzi.
cool war schon immer teuer.VG
Udo
-
16.02.2005, 12:57 #9
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: band
eng ist geil!
-
16.02.2005, 13:00 #10
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
Wie meist du das jetzt genau Alexis???
Wer oder Was ist engGruß
Norman
-
16.02.2005, 13:03 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
eng
stimmt eng ist geil,kann dem nur zustimmen.
so richtig schön fest umschließend.VG
Udo
-
16.02.2005, 13:24 #12
Bekommt man beim Bandtausch eines Goldbandes das alte wieder mit oder bekommt man was angerechnet? (Goldpreis?)
btw. was kostet ein Jubilé Band in Stahl lt. Liste?
Ähnliche Themen
-
Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31 -
Band - Nato Band Montage
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:36 -
Band - Submariner: Ab wann wurde welches Band verwendet?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2007, 19:35 -
Unterschied 78360 DJ-Band zum 78360 GMT Band??
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.05.2006, 18:43 -
SD Band!
Von subi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2005, 20:26
Lesezeichen