Grundsätzlich richtig. Nur "wandeln" hieße ja, dass ich die Sache zurückschicke. Wäre mir zu viel Mühe für einen Betrü....
Formulierungsvorschlag für eine Mail:
Sehr geehrter x,
die mir gelieferte Ware ist keine Originalware. Ich fordere Sie auf, mir den Kaufpreis sowie die Portokosten spätestens bis zum (kurze Frist) auf mein Konto XY zu überweisen. Die Ware können Sie bis zum xx bei mir abholen. Nach Fristablauf wird die Ware entsorgt.
Sollte die Ihnen gesetzte Zahlungsfrist fruchtlos verstreichen, werde ich nicht nur den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft wie auch der Markenabteilung der Fa. (Hersteller) unterbreiten, sondern die Sache gerichtlich klären lassen, was für Sie mit weiteren erheblichen Kosten verbunden sein wird.
MfG
......
Ich wette, der antwortet, dass er schon überwiesen hat und die Ware behalten werden kann![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 95
Baum-Darstellung
-
15.09.2010, 15:15 #10Mit bestem Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Traumvintage erhalten !
Von walti im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.11.2009, 16:10 -
Jetzt auf pro7 Echt oder Fälschung
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2008, 21:56 -
Darlehensanfrage erhalten
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 24.10.2007, 12:39 -
leeres paket erhalten
Von kitesurfer im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.03.2007, 12:48 -
Abmahnung erhalten - was tun
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 26.03.2006, 00:06






Lesezeichen