die Pt D gibt ja noch nicht so lange. Vielleicht in ein paar Jahren. Da sind die Gebrauchtpreise vermutlich auch gesunken
Ergebnis 321 bis 340 von 442
Hybrid-Darstellung
-
18.06.2015, 09:19 #1Einfach nur: Stefan
-
18.06.2015, 09:58 #2
Die Lünette der Stahl-Daytona sieht nach einem Jahr tragen im Neonlicht genauso schlecht aus, wie eine WG / GG Lünette des gleichen Modells.Alles andere ist Murks...
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
18.06.2015, 10:06 #3
Artur: Grundsätzlich kann ich Deine Überlegungen gut nachvollziehen!
Ich habe selber vor dem Kauf meiner 118205 die ein oder andere Uhr verkauft. Die meisten trägt man ja eh viel zu selten...
Die 118206 (und auch wirklich NUR die 6stellige) ist eine der wenigen Uhren, die auch mich wirklich sehr reizen würde (mit iceblue-Index).
Für eine "alte" 5 stellige würde ich den "Stunt" nicht wagen.
Ich muss aber auch sagen, dass die seitens Rolex preislich sehr sportliche Positionierung der Platin-Uhren + die letzten 2 Preiserhöhungen das Thema für mich endgültig erledigt haben.Beste Grüße!
Peter
-
18.06.2015, 10:53 #4StefanSGast
Für mich war ja auch immer die 5 stellige PT DD meine Traum und Exituhr! Aber nach 2 DD einmal mit Oysterband und einmal mit Präsiband bin ich mit Ihr nicht warm geworden da sie für mich zu unsportlich war!
Die PT D ist dagegen genial und fürs tägliche Tragen perfekt obwohl ich ja gerade nur noch meine neue LV aktuell trage!!
-
18.06.2015, 11:03 #5
Peter
andererseits ist der Stunt mit der DD für knapp 20k€ noch relativ überschaubar, sozusagen mit Netz und doppeltem Boden
Eine Neuuhr für 50-60k€ halte ich für risikoreicher, sollte sie nicht gefallen hat man gleich einen VW Polo mitverschenkt...Und bekommt seine eingesetzten Stahuhren nicht zurück...
Stefan
die PT Daytona ist schon mal jede Versuchung wert, wahrscheinlich DER Uhr schlechthin
Sie wird aber wahrscheinlich nie als gebrauchte für 20k€ irgenwo rumliegen (), womit wir wieder beim "Platin - dafür alles in die Waagschale?" angekommen sind, und dafür bin ich noch nicht bereit...
Geändert von Artur (18.06.2015 um 11:05 Uhr)
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
18.06.2015, 12:56 #6
-
18.06.2015, 11:06 #7
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Ich würde es wahrscheinlich machen - bin auch gerade dabei, zu entrümpeln...
Ist wirklich erstaunlich, welche Uhren man über all die Jahre besessen hat - und irgendwann fristen sie ein Schattendasein in der Box...
Insofern kann ich Dich nur dazu ermutigen: eine Platin Daydate sieht am Arm jedenfalls unschlgbar aus und ist für mich DER Inbegriff der Top Rolex.
Sag bescheid, wenn Du Dich dagegen entscheidest, dann überlege ich....
Was mich aber wirklich interessieren würde: ist das nun das eisblaue ZB oder das normale silberfarbene???
-
18.06.2015, 11:32 #8
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Hatte vor einem Jahr ähnlich Überlegungen und meinen Schrank etwas entrümpelt. Go for it! I.A. trage ich sie wieder und das Gefühl ist einfach wunderbar.
[IMG][/IMG]
Habe die Ehre, Roland
-
18.06.2015, 12:58 #9StefanSGast
Artur ich hatte ja wirklich schon einiges an Uhren und dachte ich werde mit der DD glücklich, aber wenn bei Dir die PTD im Kopf ist dann wirst Du mit der DD niemals glücklich werden!
Ich denke man trägt eine DD auch wirklich selten obwohl Du die PT D jeden Tag tragen kannst und wirst aber die Entscheidung musst Du Fällen und ich denke die vom Meertz wird eh bald weg sein!!
Stefan
die PT Daytona ist schon mal jede Versuchung wert, wahrscheinlich DER Uhr schlechthin
Sie wird aber wahrscheinlich nie als gebrauchte für 20k€ irgenwo rumliegen (), womit wir wieder beim "Platin - dafür alles in die Waagschale?" angekommen sind, und dafür bin ich noch nicht bereit...
[/QUOTE]
-
18.06.2015, 13:22 #10
Ich müsste die Uhr live auf mich einwirken lassen, sie mal am Arm haben, leider ist München (zumindest momentan zeitlich) zu weit weg...
Die Fotos überzeugen mich nicht 100% um einen deal per Überweisung und Janus zu wagen...
Vielleicht hat sich die ja schon jemand aus unserem Kreise bereits angeschaut??
Ich denke auch das eine Daytona eher die Uhr für jeden Tag ist, sie ist sportlicher, lockerer...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
18.06.2015, 13:33 #11
Arthur,
ich finde die PT DD bei Meertz wirklich schön. Und ich bin wohl einer der wenigen, dem hier die 5 stellige Variante besser gefällt, als die 6 stellige - wegen dem Hornschliff.
Die polierten Hörner bei der 6stelligen sind mir too much...
Vom Zustand her sieht die Uhr auf den Bildern ebenfalls gut aus. Den Schliff finde ich schön, die Kanten sehen scharf aus, Band ist auch Stramm.
Und ich bin zudem Fan der 36mm Rolex Uhren. Ich würde es machen....Die Uhren beim Meertz sehen zudem im realen Leben wirklich besser aus, wie auf den Fotos. Da hätte ich jetzt keine Bedenken.
Die PT DD wäre mir hingehen für jeden Tag zu 'laut'.
Aber wie bei allem im Leben: letztlich ist es Deine Entscheidung....Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
18.06.2015, 16:36 #12ehemaliges mitgliedGast
Moin Moin,
die PDD ist die Uhr, wenn man eher klassisch unterwegs ist!
Die PtD ist die Uhr, wenn man eher casual unterwegs ist!
Ist aber nur meine persönliche Meinung!
-
19.06.2015, 08:57 #13
-
19.06.2015, 09:13 #14ehemaliges mitgliedGast
-
18.06.2015, 17:19 #15
-
18.06.2015, 19:33 #16
-
18.06.2015, 21:27 #17
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
-
18.06.2015, 21:32 #18ehemaliges mitgliedGast
-
19.06.2015, 06:20 #19
-
19.06.2015, 14:14 #20
Ähnliche Themen
-
Daydate in Weissgold oder Platin
Von Norret im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 113Letzter Beitrag: 18.10.2014, 09:17 -
Explorer, dafür ist Sie da:))
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 09.07.2011, 12:09 -
Bling, Bling ... oder was alles an ner DayDate funkeln kann ...
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 99Letzter Beitrag: 03.01.2010, 09:51
Lesezeichen