Viel schlimmer ist doch, dass es den eiskalten Engel nicht auf DVD gibt.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
20.09.2010, 15:03 #21
was an dem Film so schwierig war, waren die offensichtlichen Absurditäten:
1. Sich in einem Bergdorf zu verstecken, in dem man binnen drei Minuten als *der* Fremde aus Amerika auffällt, ist irgendwie uncool.
2. Wer von von unbekannten Häschern verfolgt wird, wird wenn er merkt, dass er beobachtet wird, den Standort wechseln.
3. Wer auf der Flucht ist, wird nach einem Attentatsversuch auf die eigene Person den Standort wechseln.
4. Wer seinem handler misstraut, wird nicht dessen Vorschriften befolgen.
Ich meine Killer auf der Flucht, das findet nicht im luftleeren Raum statt, there is protocol, there are rules, there are procedures...
...und dann noch diese völlig aufgesetzte Liebesgeschichte zu einer Prostituierten...und beide wollen sie zusamen aussteigen...more Klischee is impossible...
...und ja das endgame findet wären einer italo-katholischen Prozession statt...das haben wir ja wirklich noch nie gesehen...come on...
und tatsächlich ist auch der Rest geklaut: wer Jim Jarmusch, The Limits of Control gesehn hat, weiss, was ich meine...Martin
Everything!
-
20.09.2010, 15:08 #22
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
20.09.2010, 15:23 #23
http://www.amazon.com/Samourai-Crite.../dp/B000AQKUG8
...die dunkle Seite der Macht ist stark, Luke....Martin
Everything!
-
20.09.2010, 15:38 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Mein Französisch reicht grad für die Dorfdisco.
Dirk
-
20.09.2010, 16:21 #25
eglish subtitles
Martin
Everything!
-
20.09.2010, 16:23 #26
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ah, ok.
Dirk
-
21.09.2010, 10:01 #27
Hat denn jemand was zur Filmmusik zu sagen?
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.09.2010, 14:59 #28
von Herbert G....hat keinen Eindruck hinterlassen...
Martin
Everything!
-
21.09.2010, 22:02 #29
Danke dennoch
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
06.12.2011, 13:07 #30
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Um als Threaderöffner nun den Kreis zu schließen: Ich konnte nicht anders und hab dennoch die Blu Ray gekauft.
Das war's auch schon, ich könnte nichts sagen, was nicht schon gesagt wurde.
Beste Grüße,
Kurt
Doch, ergänzend zur Filmmusik: Die hat mich dann doch überrascht. Nicht, weil sie so gut gewesen wäre, aber dennoch positiv. Hatte ich doch zumindest im Abspann Grönemeiers nervigen Stakkato-Gesang erwartet. Aber er wollte den Film wohl im Guten enden lassen und hat darauf verzichtet.
Noch was: Dafür waren die Bilder des Films unerwartet unspannend; kaum eine Einstellung, die man nicht schon mal gesehen hätte. Eine Verneigung vor Leones "Lied vom Tod"? Eher ein kurzes Kopfnicken. Angedeutet.Geändert von Koenig Kurt (06.12.2011 um 13:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen