Nein, keine Sneak Preview, ich vergesse nur immer die Filme, die ich mir im Kino ansehen will, daher jetzt und hiermit festgenagelt - und in Vorfreude auf Ulrichs (und natürlich auch jede weitere) Kritik!
Beste Grüße,
Kurt
PS: "Machete" will ich auch sehen. Falls da also jemand einen Thread erstellen möchte, gerne!
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
10.09.2010, 22:20 #1
Mit Spannung erwartet: Anton Corbijns "The American"
-
13.09.2010, 18:04 #2
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Und was für eine Uhr trägt er?
FrankGruss Frank
-
13.09.2010, 18:27 #3
-
14.09.2010, 02:30 #4
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Eigenartiger Film. War vorhin im Kino, und bin eher enttäuscht. Klasse Aufnahmen, guter Soundtrack, Story "eigenartig". Ansich eine langweilige Story, aber mit reichlich Finessen gespickt, die Platz für eigene Interpretationen schaffen. Gerettet hats die Prostituierte, die sehr nett anzusehen ist, viel Haut, aber auch viel Haare
. Die Omega ist auch sehr nett
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
16.09.2010, 16:18 #5
-
13.09.2010, 18:13 #6
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
14.09.2010, 02:47 #7
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Viel Haut, sprich, viele unnötige Nacktszenen? Die hieven so manches Mal auch den schlechtesten Film noch aufs Treppchen. Jedenfalls schon mal ein Grund, den Film anzuschauen!
Die Kurzkritik im Spiegel ist ja auch nicht gerade überwältigend, nett ausgedrückt. Den Trailer, den ich gesehen habe, fand ich gut, allein der Bilder wegen. Aber ein guter Photograph ist eben nicht zwingend auch ein guter Regisseur. Ich bin gespannt.
Danke schon mal,
Kurt
-
14.09.2010, 10:44 #8
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
-
16.09.2010, 10:30 #9
der trailer mit europöischen schauplätzen erinnerte eher an "bourne identität"...
-
14.09.2010, 07:22 #10
auf den Film freue ich mich auch...wie wohl die Kritiken eher durchwachsen sind...
Martin
Everything!
-
14.09.2010, 09:08 #11
der beste Film, den er gemacht ist ohne Zweifel dieser hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Devotional_(video)
-
14.09.2010, 17:16 #12
-
15.09.2010, 21:09 #13
"control" fand ich gut, bin mal gespannt auf diesen film!
Stephan
but what if it works?
-
16.09.2010, 16:05 #14
Ob Fotos, Videos oder Filme, mich haben die Bilder von Corbijn immer begeistert. Bin gespannt!
--
Beste Grüße, Andreas
-
19.09.2010, 17:33 #15
tjo...gestern gesehen...nette Bilder...aber sonst nix...die Story ist nun ultra-alt...der Profi-Killer, der sich zur Ruhe setzen will und selber zum Gejagten wird..."plötzliche" Wendungen waren kilometerlang vorhersehbar...
...die ganzen dekorativen Weiber sehen alle gleich aus...agieren wie in einer Alt-Herren-Phantasie...neee, da hat jemand richtig versagt.
Prädikat: feuilletonistisch ambitionierter, höchst-überflüssiger Schrott.
Wer auf wortkarge Killer steht, sollte einfach noch mal den eiskalten Engel mit Alain Delon sehen.Martin
Everything!
-
19.09.2010, 18:01 #16
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
19.09.2010, 22:29 #17
Heute auch gesehen. OMG war die Story löchrig und der Film langweilig...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.09.2010, 09:00 #18
- Registriert seit
- 04.03.2010
- Beiträge
- 73
The American
Moin. Ich hatte große Erwartungen (Clooney / Corbijn) und fand den Plot klischeehaft und langweilig. Spannung nahe Null. Aber er bediente alle Erwartungen (Clooney für die Damen auch mal fast unbekleidet; für die Herren eine sehr sehenswerte nackte Bordellschönheit; Filmzitate). Trotz Corbijn - der ohne Zweifel ein exellenter Potrtaitfotograf ist - nur eine mäßige Kamera; da hatte ich stimmigere und überraschendere Bilder erwartet.
Sicher, Clooney war immer gut im Bild - war ja u.a. auch Produzent und die Omega Speedmaster in der (?) 44er Version war praktisch die dritte Hauptdarstellerin. Besonders schlecht und an den sprichwörtlichen Haaren herbeigezogenen fand ich den, aus unerfindlichen Gründen als moralische Instanz in die Geschichte eingeführten, Priester.
Fazit aus meiner Sicht: kann man machen; muß man aber nicht. Schade.
ManfredGeändert von Tudor D&D (20.09.2010 um 09:04 Uhr) Grund: korrektur
"Ist das Kunst,
oder kann das weg?"
-
20.09.2010, 15:08 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Viel schlimmer ist doch, dass es den eiskalten Engel nicht auf DVD gibt.
Dirk
-
20.09.2010, 13:20 #20
Danke für eure Bewertungen! Ich werde den Film aber doch anschauen! Bin gespannt...
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen