Das Ding ist ein furchtbarer Bastelwastel: Deckel 165.024 von einer SM300 aus den 60ern, Werk 1022 aus den 70ern und das Design von Blatt, Zeigern und Lünette aus den 90ern!
Sieht aber - trozt allem - sehr interessant und *hüstel* fast gut aus.
Funktioniert denn die GMT-Funktion mit dem roten Zeiger überhaupt? Das gibt doch das Werk 1022 gar nicht her...
Gruß, Thomas
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
09.09.2010, 12:46 #18
Ähnliche Themen
-
Fragen zu einer 103
Von Essentials im Forum SinnAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:18 -
Fragen zur einer 1611
Von siggi415 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:00 -
Kauf einer Omega Seamaster 300m Chronometer
Von POM im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.11.2006, 12:57 -
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44 -
Kann mir jemand mit Bildern einer Omega Seamaster Cosmic 2000 aushelfen?
Von Red_Sub69 im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2005, 21:43
Lesezeichen