Doch, hat sie schon.
Ich habe jetzt noch in Ruhe das komplette japanische Seamaster Bilderbuch durchgesehen, es gab die GMT nach deutschen, amerikanischen und japanischen Quellen nur von 1998 - 2001 (ca.). Die im Link dargestellt Uhr ist eben dieses Modell (Ref. 2234.50). Es gab sie allerdings auch noch in der Variante mit hellem Ziffernblatt und komplett silberner Lünette (Ref. 2538.20). Die Uhr basiert dann auf der Seamaster 300m.
Mit vorliegenden Kaliber, Werknummer und Referenz wurde sie nach meinen, mir vorliegenden Informationen nicht ausgeliefert.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
08.09.2010, 14:22 #15Es grüßt
der Jens
__________________________________________________ ______
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...
Ähnliche Themen
-
Fragen zu einer 103
Von Essentials im Forum SinnAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:18 -
Fragen zur einer 1611
Von siggi415 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:00 -
Kauf einer Omega Seamaster 300m Chronometer
Von POM im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.11.2006, 12:57 -
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44 -
Kann mir jemand mit Bildern einer Omega Seamaster Cosmic 2000 aushelfen?
Von Red_Sub69 im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2005, 21:43
Lesezeichen