Vorsicht, es gibt auch Stick-Dial-GMTs mit dem alten 3185er Werk!Wenn überhaupt, dann sind Aufpreise von 800,- bis 1000,- Euro höchstens für die relativ seltenen 16710 mit 3186er Werk und "Stick Dial" (ohne Serifen) oder "Rectangular Dial" gerechtfertigt. Einige Verkäufer versuchen immer wieder, den Eindruck zu erwecken, dass allein das abweichende Zifferblatt den Aufpreis rechtfertigen würde.
Viele Grüße
Michael
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
07.09.2010, 15:46 #16
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Ähnliche Themen
-
Was darf eine 16613 kosten?
Von H.Solo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.12.2009, 23:21 -
Rolex Explorer I 2006 Top Zustand Box Papiere was darf sowas kosten?
Von jjbrothers im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.09.2008, 23:41 -
Was darf eine Sub No Date kosten
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.08.2007, 14:27 -
Was darf eine 5512 bzw. 5513 in gutem Zustand kosten?
Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.08.2005, 11:01 -
Was darf so eine kosten:
Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 18:22
Lesezeichen