Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen

    Ulrich: Du hast eine wichtige Neuerung vergessen. Mit dem neuen iPad IOS kann das Ding ab November auch einen Drucker ansteuern.
    stimmt, darauf freue ich mich schon, wir haben einen Netzwerkdrucker der sich über das WLAN ansteuern lässt. Ich habe nie verstanden, warum ich damit vom Ipad drucken können soll.
    Martin

    Everything!

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Diamand&Pearls
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    837
    Also ich finde das neue apple TV vom Design her saugeil aber was ich doof finde ist, das man immer den Rechner oder Ipod anhaben muss, um seine Fotos am TV anzuschauen, dann kann ich ja gleich den Ipod anschliessen, ich sehe darin nicht den grossen Sinn, da find ich das alte besser

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ooops, da habe ich eine Generation übersprungen.

  4. #4
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Kann man über die neue Kiste denn dann auch z.B. mit ner WiFi / BT Tastatur im Netz surfen?
    Ansonsten verstehe ich die Vorteile nicht (auf Anhieb)
    Bei mir hängt z.B. mein BD Player von Samsung und mein NAS im Hausnetz.
    Über den Samsung streame/spiele ich Filme, Playlists, Bilder, MP3s, DivX, MKV Dateien problemlos ab - für mich perfekt. Könnte ich jetzt noch über diese stylische Apple Minitastatur im Netz surfen, wäre es noch besser - geht das mit der neuen Kiste von Steveboy?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Kann man über die neue Kiste denn dann auch z.B. mit ner WiFi / BT Tastatur im Netz surfen?
    Ansonsten verstehe ich die Vorteile nicht (auf Anhieb)
    Bei mir hängt z.B. mein BD Player von Samsung und mein NAS im Hausnetz.
    Über den Samsung streame/spiele ich Filme, Playlists, Bilder, MP3s, DivX, MKV Dateien problemlos ab - für mich perfekt. Könnte ich jetzt noch über diese stylische Apple Minitastatur im Netz surfen, wäre es noch besser - geht das mit der neuen Kiste von Steveboy?
    ich denke nicht, die hat kein BT...
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Ich finde jetzt das neue AppleTV auch nicht so der brüller. Es ist zwar ganz nett, aber irgendwie hätte ich mehr erwartet.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, streamt AppleTV Bilder, Filme oder Musik welche auf einem Computer liegen. In der Tat stört mich daran auch ein bisschen, dass der entsprechende Rechner dann angeschaltet sein muss. Besser wäre z.B. die Möglichkeit die Daten von einer Netzwerkfestplatte zu streamen, was aber soweit ich es kapiert habe nicht funktioniert.

    Wunsch von mir wäre ein Multiroom-System (à la Sonos) welches aber auf iTunes mit den Covern etc. zugreift ... soweit ich weiss gibt es so etwas noch nicht, oder?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #7
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    bez. ATv
    ...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich meine iPhone/iPad- Inhalte auf diese Box streamen und über meinen Plasma anschauen, oder ?

    Ist eigentlich nix anderes, wie wenn ich mein iPhone/iPad jetzt mit dem AV Component- Kabel zum Plasma verbinde, mit dem Nachteil, daß ich die ganze Geschichte nicht via Remote steuern kann.
    Genau das stört mich im Moment noch, denn das iPhone/iPad liegt im angeschlossenen Zustand außer Reichweite.

    Wofür hat die ATv eigentlich den Ethernet- Anschluss ?
    Geändert von pisaverursacher (02.09.2010 um 14:28 Uhr)
    Gruss,
    Michael

  8. #8
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Zitat Zitat von pisaverursacher Beitrag anzeigen
    Wofür hat die ATv eigentlich den Ethernet- Anschluss ?
    Ethernet ist in der Regel schneller als WLan

    Und wenn man alle Zimmer in der Wohnung / im Haus per Ethernet vernetzt hat, wieso sollte man dann AppleTV über WLan laufen lassen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #9
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    ...klar, hast natürlich Recht.

    Ok, ich streame jetzt die Inhalte von meine iPad über mein Netzwerk zu der ATv- Box,
    und will diese per Remote- App steuern.
    Geht das überhaupt, daß er die Inhalte vom iPad abgreift und ich gleichzeitig das Remote- App benutze ?
    Gruss,
    Michael

  10. #10
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    ...habs verstanden.
    Die Funktion soll wohl bald erhältich sein.
    Gruss,
    Michael

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Habe mich jetzt ein bisschen eingelesen und stehe auf dem Schlauch ... was sind jetzt die grossen Neuerungen vom neuen AppleTV?

    - keine Festplatte
    - weniger Anschlüsse
    - kleineres Gehäuse
    - AirPlay als neue Funktion

    Nun muss ich aber immer noch einen Rechner mit iTunes am laufen haben, habe gehofft, dass das neue AppleTV die Daten auch von einer Netzwerkfestplatte holen kann
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Habe mich jetzt ein bisschen eingelesen und stehe auf dem Schlauch ... was sind jetzt die grossen Neuerungen vom neuen AppleTV?

    - keine Festplatte
    - weniger Anschlüsse
    - kleineres Gehäuse
    - AirPlay als neue Funktion

    Nun muss ich aber immer noch einen Rechner mit iTunes am laufen haben, habe gehofft, dass das neue AppleTV die Daten auch von einer Netzwerkfestplatte holen kann
    Hm, genau die gleichen Überlegungen hatte ich auch, als ich die Keynote gesehen habe. Ich habe das AppleTV mit 160 GB Festplatte zu Hause im Einsatz und sehe es gerade als großen Vorteil, dass ich auf der Festplatte die ganzen Bilder, Musik, Filme etc. speichern kann. Marketing macht's aber möglich, dass man Einsparungen als positiv und von den Nutzern gewollt ("keine kompliziertes Dateimanagement" ???) verkaufen kann. Nö, mit dem Teil kann ich nix anfangen, mit dem bisherigen schon.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    ... Ich habe das AppleTV mit 160 GB Festplatte zu Hause im Einsatz und sehe es gerade als großen Vorteil, dass ich auf der Festplatte die ganzen Bilder, Musik, Filme etc. speichern kann. ...
    ...das geht mir ähnlich, ich hatte noch überlegt, soll ich die alte ATV kaufen, jetzt bin ich froh, dass ich es getan haben...

    auch wenn mich ein laufender Rechner nicht stört, da ich einen Mac Mini in der Kammer stehen, der an einem Gigabit WLAN Router hängt...
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    ...das interessanteste für mich wäre jetzt gerade noch Airplay.
    Gruss,
    Michael

  15. #15
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Wie aktuell sind die Filme bei ATV(bei mir hängt die Apple seite heute total ) ? Wie in der Videothek oder sind die Filme dort erst ab DVD start zu haben (wobei das ja mitlerweile oft das selbe ist)
    Grüße Dennis

  16. #16
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Schade - dann ist die Kiste für mich keine sinnvolle Erweiterung
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  17. #17
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Frank
    Vor der Präsentation, als es nur Gerüchte zu AppleTV bzw. iTV gab, habe ich gehofft, dass es ein wirklich neues und revoutionäres AppleTV ähnlich dem Sonos-System gibt. Aber weit gefehlt

    Mir fehlt hier am meisten der Zugriff auf eine Netzwerkfestplatte ohne dass man einen Computer dazwischenschalten muss und dass AppleTV keine HD Auflösung unterstützt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #18
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Hmm.. ich stecke meine USB Harddisk einfach direkt am TV ein.
    Er spielt alles ab, DivX, XVid, MP3's, H.264 usw.

    Ist doch mühsam all diese Settop-Boxen. Und wenn schon, dann ne DreamBox. Somit sind alle PayTV-Channels gratis!
    Gruss Pascal

  19. #19
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von pasq Beitrag anzeigen
    Hmm.. ich stecke meine USB Harddisk einfach direkt am TV ein.
    Er spielt alles ab, DivX, XVid, MP3's, H.264 usw.
    Welcher TV macht das wirklich?
    Laut Handbuch (!) kann mein Samsung LE55B650 das auch alles, die Praxis sieht jedoch anders aus.
    MKV laufen nur, wenn die Venus in Transzendenz zum Jupiter steht und dann auch nur die erste Tonspur, die in der Datei gefunden wird.
    m2ts spielt er irgendwie ab, meist aber nicht in der richtigen Geschwindigkeit, häufig einfach doppelt so schnell.
    Avi geht, ja aber wer hat bitte avi in HD?
    Mit anamorphem Material kommt er gar nicht zurecht. Das wird knallhart 1:1 angezeigt. Somit scheiden fast alle DVD-Rips aus.

    Die Movie 2.0-Funktion des Fernsehers ist eine einzige Marketinglüge.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Welcher TV macht das wirklich?
    Bei meinem Sony hat es funktioniert.

    Allerdings habe ich es nur 1x kurz ausprobiert und evtl. stand da gerade die Venus in Transzendenz zum Jupiter
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Itunes/Apple
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 15:39
  2. 4 neue ipods - itunes wifi store
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 18:24
  3. Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •