Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.824
    Vielleicht sind die Fotos auch einfach bearbeitet um sie wieder "wie neu" aussehen zu lassen?
    Gruß Johannes

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Nichts falsches gemeint aber ein Kenner würde sowas nicht sagen!

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.111
    patek kauft ja regelmässig zu absurden summen uhren für ihr eigenes museum, rolex ?? tut nix?? vintage service ??

    meiner meinung nach hat rolex es versäumt ihre geschichte zu dokumentieren (anhand von den besten uhrenn aus der jeweiligen epoche).
    kostentechnisch dürfe dies auch schwer nachzuholen sein, deswegen pfeifen sie drauf....jm2c

  4. #24
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Gern getan, "wir haben es schwer, die alten Stücke zu bewahren.........also rücken wir enger zusammen" ;-)

    aber es ist doch eigentlich unverschämt das ne Marke wie Rolex nicht einsieht das "die Menschen, die versuchen, diese Geschichte zu bewahren, unterstützt"
    und dann meine ich nicht die, die sich nur um Exoticstücke beschäftigen, sondern jeden Freak dem seine alte Rolex immer noch gefällt!! Hatte ehrlich geglaubt
    das Genf uns nur 'Catalogue-Style' vintage zeigen würde nach al den Jahre das Sie damit gewartet haben, meine enttäuschung ist daher bekannt.

    Hier die 6205 die auch auf der Website bei Submariner steht...
    http://i157.photobucket.com/albums/t...hronos17-1.jpg

    Orginal radium ;-)
    http://i157.photobucket.com/albums/t.../closeup17.jpg
    Geändert von Hannes (03.09.2010 um 06:12 Uhr) Grund: Bildgröße über 250kb!

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.111
    naja phillipp, vielleicht tut die firma nichts, aber einzelne vorstände kaufen ja auch brav wie du in genf mit killy sehen konntest.

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Killy ist mein Hero und ja hasst recht, kauft sehr schöne vintage... ;-) Ein Grund für mich um diesen Post zu gestartet...Kauft Killy für nur sich selbst?...oder für Rolex?? nun das schnell benannt ist zum Head of Research & Development nachdem Hei***** weg ist?! Ich kann mir nicht vorstellen das er diese genannten Foto's gesehen hatt, nur das beste ist ihm gut genug...


  7. #27
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.111
    vlt. sind jetzt freidenker (vintage bereich, und somit der ursprung der firma) losgelöster als vorher in diesem verstaubten patriarchat.

  8. #28
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    ich sag es mal so, es gibt wenige die es sehen das die abgebildeten Uhren nicht so sind wie sie seien sollten. wer sieht so etwas?
    die Fachleute, ihr die ihr euch tagtäglich damit auseinandersetzt. ich und viele andere sehen nur eine schöne alte Uhr. in wie weit sie
    noch im orginalzustand ist, ne da fehlt mir das wissen. Rolex möchte uhren verkaufen, und nur uhren verkaufen, da macht es sich gut auch mal ein paar alte uhren zu zeigen, das nennt man werbung. rolex ist es egal ob die uhren nun 100% oder nur 75% im
    orginalzustand sind, denn sie wollen verkaufen und zwar neue uhren.

    Gruß Didi

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Tja Philipp..... what to say....

    Du weist, dass ich mir auch nichts lieber wünsche.... aber....

    Ist Rolex nicht doch einfach ein Massenprodukt. Klar Heritage.... aber ist der 'neue' Weg wirklich entstanden aus tiefer Überzeugung (echt) und Pflege der eigenen Werte/Meilensteine/.... oder doch mehr die Antwort auf soziale/kulturelle Entwickelungen in der Welt, wobei Menschen auch wieder 'alte' Werte entdecken in der Eile/Hetze und oft Lehre von vielem was uns täglich in immer grösserer Zahl um die Ohren fliegt. Ich sehe es in Vielen Sachen.... Mode, Auto's, wieder zusammen kochen anstatt Restaurant,...
    50/60th Werte in einer modernen Fassung. Und da wo Menschen immer mehr Ihre eigene Identiteit verlieren, suchen Sie Halt in Symbolen und Wiedererkennung.
    Rolex spielt da klug drauf ein. Vielleicht mit mehr Ambition in Richtung Zukunft...

    Aber wir wissen beide.... Identity ist nur wirklich haltbar wenn es in das DNA und 'Gedrag' rein geht.... also ob es eine langes Leben hat, die heritage Bewegung.

    Ausserdem, glaube ich, dass Rolex wirklich noch den Standpunkt hat, dass auch bei alten Uhren, die Uhren richtig frisch aussehen müssen. Und das heist weisse Indexe... clean DIal... und wie auch noch immer heist das oft Re-Lume und Replacement bei Rolex.

    Schade..... klar!

    Aber vergessen wir nicht... wie gesagt Rolex ist ein Massenprodukt. Keine Manufaktur wie Patek. Wo die Ihre Kunstwerke schätzen. Meisterleistungen...
    Wie lange braucht ne Patek... und wie schnell spucken die Maschinen ne Rolex raus???

    Darum ist Patek auch immer höher angesiedelt.... und auch logisch.

    Let's be real my friend. Dass wir jetzt 3000,.... 10.000.....25.000..... 50.000 .... und sogar 90-100.000 Euro für 1 Rolex ausgeben..... ist doch auch alles nur Marketing!!!!
    Keine Rolex symbolisiert technisch, künstlerich oder in anderen tastbaren Werten solche Kapital-Anlagen!!!! Wir haben nen Dachschaden. Und der macht SPass ;-)

    Es ist reines Marketing... nicht bewust... aber das Marketing der Vergangenheit. Die Marke hat ne grosse Anziehungskraft.... und wir alle kaufen die Uhren auch... sicherlich am Anfang... weil wir hoffen mit der Uhr ein Stück des Flair...Style.. Individualismus,.. Abenteuer.. etc der Anfangsjahre mit zu bekommen... und vielleicht ein wenig an uns dran kleben bleibt.

    Rolex sieht Das... in der Krisenzeit... und andere Marken haben da auch Erfolg mit gehabt... also nehmen wir die Symbole der Vergangenheit... blasen neues Leben rein für neue Zielgruppen (China, Russland,.. etc) die da sicherlich Empfänglich für sind..

    Ist es mehr???? Ich hoffe es.... aber bin nicht von überzeugt.

    Eins steht fest.... grosse Marken überleben nur in Entwicklung ... aber auch nur durch Kunden langfristig grosse Gruppen emotional an SIe zu Binden.

    Ich bin gespannt wie es weiter geht....

    Klar vielleicht kommt jetzt die Newman Daytona.... aber dann was???
    Ist es dann nicht eher so,.. dass die Marketing Jungs sich in 2-3 Jahren ned was neues ausdenken müssen... also die Heritage schiene und wiederbelebung alter Modelle nur ne Zwichenfase von 3-5 Jahren ist.

    Glaube nicht, dass Rolex damit lange machen kann.

    Und..... vergessen wir auch nicht Philipp wie klein unsere Gruppe ist. Klar sind hier viele Vintage Freunde dazu gekommen... wie auch auf anderen Foren.
    ABer der Hype ist gone... und ich glaube ... auf 10 vintage Uhren... schweben hier noch immer 100-300 neue Modelle rum.

    Wir werden langsam vintage my friend.... LOOOOOOOOOL



    Und ich geniesse heute meine un-re-lumded.... perfekte Newman... die neue kann mir Schnuppe sein ;-)




    Geändert von bullibeer (02.09.2010 um 07:46 Uhr)
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    Rolex nimmt halt Uhren die möglichst so aussehen wie die Uhren damals ausgeliefert wurden. Und das sind im Zweifelsfall nunmal welche mit SL Tauschblatt und nicht bröckelnde mit "Patina". Ob der Zeiger oder das Ziff original ist merken eh nur die ganz harten...

  11. #31
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wenn die "ganze harten" die Marke unterstützen, ist der Weg frei für den Rest des Marktes, ob der Trend Vintage ist oder nicht, ohne Deihards, keine Heritage möglichkeiten, schau dir die entwicklung bei Panerai an.... Niemals ein "Zweifelsfall"!

    Und Preis einer Vintage Rolex wirt momentan durch den Markt bestimmt, und nicht weil die Marke Rolex selbst einen Einfluss hatt wie bei den andere Vorbilder...also wenn Rolex dann mal serieus im Vintage Bereich einsetzt würde, gingen die Preis der orginal Exemplare nur noch höcher und würde ein menge discussionen ( Mayer dial etc) direkt beendet sein!

    gr.Philipp


  12. #32
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Hier, die TUDOR-HERITAGE-Nummer ist, meiner Meinung nach, nur ein Akt reiner Selbstrettung für die Marke und hat wohl wenig mit hehrer Rückbesinnung zu tun. Die haben einfach gemerkt, dass nach Absetzen der ganzen ROLEX-Sportie-für-Arme-Modelle nix mehr wirklich geht. Dann die, zugegebenermaßen mutige, Idee - HERITAGE - und HOPPALLA! - hey, wie geil ist das denn? ... und dazu noch zu einem Preis, den man bei TUDOR bis dahin wohl nur im Vollrausch für eine Uhr aus ihrem Hause für marktgängig gehalten hätte.
    Geändert von mac-knife (02.09.2010 um 13:12 Uhr)
    MAC

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Ich stimme den Statement von Bernhard voll und ganz zu!

    Fraglich ob die nächste "3D-Generation" das noch
    genauso sieht.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Erstmal muss ich Philipp voll zustimmen.
    Wenn schon aus dem Hause Rolex eine alte Uhr abgebildet wird, dann doch bitte 100% original. Das ist die Marke ihren Kunden schuldig, unabhängig ob Sammlern oder Neukunden.
    Ich finde es eigentlich schade, dass sich Rolex viel zu wenig mit dem Thema Vintage beschäftigt. Bsp. Ersatzteile/Revision

    Egal, ich bleibe ein Vintagefan

  15. #35
    Date Avatar von Erumi
    Registriert seit
    26.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Vielleicht, weil die gezeigte Uhr schöner ist und gravierende Mängel wie Radioaktivität nicht aufweist?
    Oh weh, werde ich jetzt von meiner Vintage verstrahlt

    Gruß Hermann

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    (...) die, zugegebenermaßen mutige, Idee - HERITAGE - (...)
    Hatte ich - für die große Schwester - bereits 2009:

    Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?!


  17. #37
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... Darren, wenn DU sowas träumst, ist das ein schöner, feuchter Traum. Wenn so ein Abteilungsheini es wagt sich in Genf auf ner Sitzung soweit aus dem Fenster zu lehnen, das als Projekt durch die Wand zu drücken, ist das eine mutige Idee. ... aber ich denke mal, da kommt noch mehr ....
    MAC

  18. #38
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wetten das die in Genf mit special kaliber wie monopusher, annual calender etc balt kommen wirt & mehr Heritage mit Zb. die neue "Orange Hand" Explorer 2 und wer weiss ne neue Daytona Paul Newman...

    Link von VRF; Ferrari Classic --->http://www.ferrari.com/English/Servi...siche_dep.aspx

    Zumindestens etwas
    grüsse Philipp

  19. #39
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von philipp Beitrag anzeigen
    Wetten das die in Genf mit special kaliber wie monopusher, annual calender etc balt kommen wirt & mehr Heritage mit Zb. die neue "Orange Hand" Explorer 2 und wer weiss ne neue Daytona Paul Newman...

    Link von VRF; Ferrari Classic --->http://www.ferrari.com/English/Servi...siche_dep.aspx

    Zumindestens etwas
    grüsse Philipp


    Aha, als ich gestern den Vergleich mit der Autoindustrie brachte, hieß es das interessiert gerade niemanden.

    Zitat Zitat von philipp Beitrag anzeigen
    Wenn interessiert hier Auto- Motorrad- oder Fahrrad uberhaupt in diesem Vergleich?

    Nächste mal wenn Du in Genf bisst, schau dir die Patek Philippe Boutique an, direkt
    neben dem Eingang im Schaufenster gibt es orginal PPC Vintage in einem Decor von
    alten Auctionscataloge von Christies, Sotheby's, Antiquorum etc, ganz gross, so gehts
    auch und muss es auch sein! Noch so eine bekannte Marke ist Panerai, nur top vintage.
    Geändert von karlhesselbach (03.09.2010 um 23:45 Uhr)
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

Ähnliche Themen

  1. Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
    Von sophist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56
  2. Gemischter Tauchgang: warum baut Rolex keine Sub für Ladies?
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 00:19
  3. Warum keine Komplikationen bei Rolex
    Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 10:45
  4. zeigt mir eure non rolex vintage
    Von tommsen im Forum Andere Marken
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:44
  5. Warum verkaufe ich keine Rolex im grauen Schlafanzug ???
    Von Nilihasi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •