Hallo noch einmal,
nachdem mein Start nicht gar so gut war, habe ich noch eine andere Frage:
Ich habe vergessen den Konzi zu fragen ob es eine Sorgenlos-Versicherung für meine Rolex gibt.
Versicherungen sind ja ganz groß in Deutschland - wir Deutschen versichern uns ja gerne gegen alles.
Meine technischen Geräte sind auch direkt vom Händler versichert. Vor Übernahme musste ich die Versicherung abschließen. Wenn das Gerät jetzt gestohlen wird, mir herunterfällt, Kaffee drüber fließt oder was auch immer bekomme ich es ersetzt.
Gibt es etwas Vergleichbares für meine neue GMT Master II?
Wenn sie Zuhause liegt zahlt ggf. die Hausratversicherung. Vor Diebstahl habe ich ehrlich gesagt weniger Angst.
Mir geht es eher darum, dass sie mir im Bad auf den Granit-Fußboden fällt und in 1000 Stücke zerspringt.
Gibt es außerdem eine Anschlussgarantie, die ich bereits vorab abschließen kann?
Die Uhr liegt noch beim Konzi und ist noch nicht in Empfang genommen - aber bereits gekauft.
Die Suche hat mich nur hierzu geführt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...t=versicherung
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...t=versicherung
Ergebnis 1 bis 20 von 92
Thema: Neue Rolex versichern?
Baum-Darstellung
-
29.08.2010, 18:05 #1
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Neue Rolex versichern?
Ähnliche Themen
-
Rolex versichern lassen - hat noch wer die Preisliste aus 2008?
Von |MvH| im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.01.2016, 10:19 -
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Uhren versichern?
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2009, 21:18 -
Könnt Ihr mir versichern, daß...
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2006, 21:35
Lesezeichen