Die kannte ich auch noch nicht, Frank! Sehen super aus!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 141
Thema: Welche Winterschuhe?
Hybrid-Darstellung
-
29.08.2010, 21:47 #1Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.08.2010, 21:49 #2
Für eure Frauen auf alle Fälle die:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-58660-3.htmlBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.08.2010, 15:13 #3
Hallo Frank
Die besten Winterschuhe sind meiner Meinung nach solche des schweizer Traditionsunternehmens Kandahar. (www.kandahar.ch)
Die gibt es schon seit Ewigkeiten und sind wirklich excellent gefertigt. Neben exklusiven Ausführungen in verschiedenen Fellarten bekommt man(n) sie auch mit ganz normalem Oberleder. Innen sind sie kuschelig warm mit Lammfell ausgefüttert.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Lieber Gruss aus der Schweiz
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
30.08.2010, 15:25 #4
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
TS
Evtl. solltest Du den Einsatzzweck noch etwas spezifizieren. Die meisten bisherigen Tipps hier halte ich eher für Trapper, Skilifthelfer und Hundeschlittenfahrer geeignet.
-
30.08.2010, 16:09 #5
Es geht hier um den ganz normalen Großstadtwinter! Für den Sommer hab ich Chucks, für die Übergangszeit bin ich ebenfalls bestens versorgt, nur bei Winterschuhen tu ich mich jedes Jahr aufs Neue schwer!
Ich denke aber, die oben gezeigten Timberlands werden es wohl dieses Jahr werden! Danke!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
31.08.2010, 13:20 #6
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 63
Meine Empfehlungen aufgrund sehr guter eigener Erfahrung sind:
1. Red Wing 875 Schnürstiefel: http://www.manufactum.de/Produkt/189...erstiefel.html
2. Red Wing Chukka: http://www.manufactum.de/Produkt/189...ingChukka.html
3. Dinkelacker: http://www.manufactum.de/Produkt/189...nuerschuh.html
Alternativ sind die Schuhe von Ludwig Reiter sicherlich auch sehr schöne und langlebige Begleiter (werde mir evtl. diese Saison welche gönnen...)
Von den oben erwähnten Timberlands würde ich tendenziell eher abraten, da sie nicht rahmengenäht sind und man für einen geringfügig höhrene Preis bereits deutlich besser verarbeitete und rahmengenähte Schuhe von bspw. Red Wings bekommt, die bei ordentlicher Pflege sehr lange halten und unproblematisch neu besohlt werden können.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass man eine schöne Armbanduhr durch stilvolle Schuhe (das können auch Chucks sein!) komplementieren sollte...
-
31.08.2010, 13:54 #7
Die Red Wings sind auch sehr schön! Dieser zBsp. gefällt mir sehr gut: http://sports.engelhorn.de/filter/re...0--13448--222/
Das Problem das ich aber damit habe ist, dass die alle Braun sind und ich nicht unbedigt auf braune Schuhe stehe!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
30.08.2010, 15:38 #8
Ludwig Reiter gibts für alle Lebenslagen und fürs wirklich kalte Wetter die Maronibrater
Grüße -- Jürgen
-
01.09.2010, 16:26 #9
Ich kann ebenfalls Meindl empfehlen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
01.09.2010, 22:03 #10
red wing & sorel
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
01.09.2010, 22:14 #11
vielleicht ist hier auch was drin:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Winterstiefel...
-
01.09.2010, 23:12 #12
Hier werdet ihr geholfen... http://paraboot.com/home.asp?lang=en
Paraboot ist leider in D schlecht zu bekommen, in F jedoch flächendeckend und in Benelux in den Hauptstädten vorhanden.
Alle Paraboot-Schuhe werden traditionell hergestellt und sind in der Qualität nur schwer zu übertreffen.
Sie sind NICHT zu vergleichen mit Timberländern, Meindeln o.ä., liegen eher oberhalb des Ludwig Reiter/Eduard Meier-Niveaus bei meist geringerem bis ähnlichem Preisgefüge.
Ich trage verschiedenste Paraboot-Modelle seit über 15 Jahren, einige Modelle sind schon 2-fach ORIGINAL neu besohlt worden (Kostenpunkt ca. 120,- €, in F kein Problem, da es viele lizensierte Cordonniers/Schuhmacher gibt, die Paraboot-Sohlen mit PARABOOT-ORIGINAL-Ersatzsohlen versorgen - das ist im übrigen auch beim Hersteller möglich) - die Schuhe werden immer besser!
p.s. bin weder Schuhhändler noch mit Schuhhändlern irgendwie verwandt oder verbandelt.yours
Herbert
-
02.09.2010, 05:44 #13
Ich trage im Winter Red Wing Schuhe, Modell 9013. Wenn's halbwegs trocken ist trage ich Alden Boots.
Viele Grüße
Heiner
Mer muss och jünne könne!
-
02.09.2010, 09:38 #14
Ich bleibe dabei, Ludwig Reiter Maronibrater sind die ultimativen Winterstiefel, siehe hier Seite 45 - 49
http://www.ludwig-reiter.com/uploads...-2010-HW-D.pdf
Oder klassische Timberland Boots.
Oder die hier, die ich mir letztes Jahr geschnappt habSantoni mit Schaffellfutter.
Grüße -- Jürgen
-
02.09.2010, 09:50 #15
schön ist zwar anders aber hauptsache warm
Zucht & Ordnung! 180
-
02.09.2010, 09:53 #16
Welche meinst? Meine oder die Reiter?
Dann wars ja richtig höflich und charmant, weil letztes Jahr als Du meine gesehen hast, hast gemeint, dass sie leiwand sinGrüße -- Jürgen
-
02.09.2010, 09:56 #17
diese santonitreter... sind ja auch leiwand... aber schön sind die nicht
Zucht & Ordnung! 180
-
02.09.2010, 13:06 #18
-
02.09.2010, 09:59 #19
Aber sie gehen unter die Hosen und machen meine Zecherln warm
Und, mir gefallens :twisted:
Grüße -- Jürgen
-
02.09.2010, 12:26 #20
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
RED WING werden bzw. sollen meine nächste Anschaffungen für den Winter werden...
Denke da an den Classic Woke 875...
Würde gerne online ordern aber nachdem ich gelesen habe, dass diese sehr schmal ausfallen bin ich etwas verunsichert...best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
Ähnliche Themen
-
Winterschuhe
Von buchfuchs1 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 408Letzter Beitrag: 26.12.2013, 16:20 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen