Die Red Wings sind auch sehr schön! Dieser zBsp. gefällt mir sehr gut: http://sports.engelhorn.de/filter/re...0--13448--222/
Das Problem das ich aber damit habe ist, dass die alle Braun sind und ich nicht unbedigt auf braune Schuhe stehe!
Ergebnis 21 bis 40 von 141
Thema: Welche Winterschuhe?
-
31.08.2010, 13:20 #21
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 63
Meine Empfehlungen aufgrund sehr guter eigener Erfahrung sind:
1. Red Wing 875 Schnürstiefel: http://www.manufactum.de/Produkt/189...erstiefel.html
2. Red Wing Chukka: http://www.manufactum.de/Produkt/189...ingChukka.html
3. Dinkelacker: http://www.manufactum.de/Produkt/189...nuerschuh.html
Alternativ sind die Schuhe von Ludwig Reiter sicherlich auch sehr schöne und langlebige Begleiter (werde mir evtl. diese Saison welche gönnen...)
Von den oben erwähnten Timberlands würde ich tendenziell eher abraten, da sie nicht rahmengenäht sind und man für einen geringfügig höhrene Preis bereits deutlich besser verarbeitete und rahmengenähte Schuhe von bspw. Red Wings bekommt, die bei ordentlicher Pflege sehr lange halten und unproblematisch neu besohlt werden können.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass man eine schöne Armbanduhr durch stilvolle Schuhe (das können auch Chucks sein!) komplementieren sollte...
-
31.08.2010, 13:54 #22Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
01.09.2010, 15:49 #23
Also ob es dieses Modell jetzt auch in schwarz gibt, kann ich nicht sagen, aber ich habe auch schwarze Red Wing Schuhe, von daher vielleicht die "Iron Ranger" mal ansehen!
Darüberhinaus, gibt´s doch in Berlin einen eigenen Red Wing Store, ich meine nähe Friedrichstr. Das ist die Ecke in der sich Mawal gut auskennt, vielleicht weiß der wo der Laden ist.
Der ist wohl noch recht neu, gibt´s wohl erst so ca. ein Jahr.
Edit: Diese hier meine ich, hab ich auch sind echt gut! http://sports.engelhorn.de/suche/red...0--21188--999/Geändert von KVSUB (01.09.2010 um 15:51 Uhr)
Gruß Konstantin
-
01.09.2010, 16:26 #24
Ich kann ebenfalls Meindl empfehlen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
01.09.2010, 22:03 #25
red wing & sorel
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
01.09.2010, 22:14 #26
vielleicht ist hier auch was drin:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Winterstiefel...
-
01.09.2010, 23:12 #27
Hier werdet ihr geholfen... http://paraboot.com/home.asp?lang=en
Paraboot ist leider in D schlecht zu bekommen, in F jedoch flächendeckend und in Benelux in den Hauptstädten vorhanden.
Alle Paraboot-Schuhe werden traditionell hergestellt und sind in der Qualität nur schwer zu übertreffen.
Sie sind NICHT zu vergleichen mit Timberländern, Meindeln o.ä., liegen eher oberhalb des Ludwig Reiter/Eduard Meier-Niveaus bei meist geringerem bis ähnlichem Preisgefüge.
Ich trage verschiedenste Paraboot-Modelle seit über 15 Jahren, einige Modelle sind schon 2-fach ORIGINAL neu besohlt worden (Kostenpunkt ca. 120,- €, in F kein Problem, da es viele lizensierte Cordonniers/Schuhmacher gibt, die Paraboot-Sohlen mit PARABOOT-ORIGINAL-Ersatzsohlen versorgen - das ist im übrigen auch beim Hersteller möglich) - die Schuhe werden immer besser!
p.s. bin weder Schuhhändler noch mit Schuhhändlern irgendwie verwandt oder verbandelt.yours
Herbert
-
02.09.2010, 05:44 #28
Ich trage im Winter Red Wing Schuhe, Modell 9013. Wenn's halbwegs trocken ist trage ich Alden Boots.
Viele Grüße
Heiner
Mer muss och jünne könne!
-
02.09.2010, 09:11 #29
-
02.09.2010, 09:38 #30
Ich bleibe dabei, Ludwig Reiter Maronibrater sind die ultimativen Winterstiefel, siehe hier Seite 45 - 49
http://www.ludwig-reiter.com/uploads...-2010-HW-D.pdf
Oder klassische Timberland Boots.
Oder die hier, die ich mir letztes Jahr geschnappt habSantoni mit Schaffellfutter.
Grüße -- Jürgen
-
02.09.2010, 09:50 #31
schön ist zwar anders aber hauptsache warm
Zucht & Ordnung! 180
-
02.09.2010, 09:53 #32
Welche meinst? Meine oder die Reiter?
Dann wars ja richtig höflich und charmant, weil letztes Jahr als Du meine gesehen hast, hast gemeint, dass sie leiwand sinGrüße -- Jürgen
-
02.09.2010, 09:56 #33
diese santonitreter... sind ja auch leiwand... aber schön sind die nicht
Zucht & Ordnung! 180
-
02.09.2010, 09:59 #34
Aber sie gehen unter die Hosen und machen meine Zecherln warm
Und, mir gefallens :twisted:
Grüße -- Jürgen
-
02.09.2010, 10:12 #35
-
02.09.2010, 12:26 #36
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
RED WING werden bzw. sollen meine nächste Anschaffungen für den Winter werden...
Denke da an den Classic Woke 875...
Würde gerne online ordern aber nachdem ich gelesen habe, dass diese sehr schmal ausfallen bin ich etwas verunsichert...best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
02.09.2010, 13:06 #37
-
02.09.2010, 14:20 #38
So ich war heute im Red Wing-Store in Berlin! Geiler Laden und ebenso geile Schuhe von deren Qualität ich schnell überzeugt war! Habe mich für die hier entschieden:
http://www.redwings.de/cms/index.php?idcat=48&idart=384
Allerdings musste meine Größe erst bestellt werden!Aber noch is ja kein Winter!
Die gibt es übrigens auch im Vintage Style..
...aber ich sau meine Schuhe lieber alleine ein!
Einen Timberlandshop haben wir auch aber die Schuhe die ich wollte gibt es nicht in Europa!Geändert von AcidUser (02.09.2010 um 14:21 Uhr)
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
02.09.2010, 14:45 #39
Ich habe nicht genug Geld für billige Schuhe, werde mir dieses Jahr daher endlich auch ein Paar Ludwig Reiter gönnen. Mit ein wenig Glück (oder Pech
) und natürlich entsprechender Pflege vermutlich der letzte Kauf von Winterschuhen für den Rest des Lebens ...
Die Maronibräter gibt es, glaube ich, auch ohne Lammfellfutter, so ein Futter ist ja nicht jedermanns Sache.Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
02.09.2010, 15:03 #40
Ähnliche Themen
-
Winterschuhe
Von buchfuchs1 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 408Letzter Beitrag: 26.12.2013, 16:20 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen