Hm, ich sehe es anders!
Ich bin selbst im Verkauf, bei guten Kunden reicht mir häufig das Wort oder auch der Handschlag, natürlich wird später schriftlich noch fixiert.
Da der TS kein Stammkunde ist und in einiger Entfernung wohnt, sollte eine kleine Anzahlung und eine kleine (beidseitige) Bestätigungsmail reichen. Das Verhalten des Verkäufers wirkt auf mich wenig professionell, gar unverschämt. So jedenfalls gewinnt man keine Stammkunden und bei einer bicolour DJ wäre der Thread ein anderer
Ergebnis 41 bis 60 von 86
-
28.08.2010, 16:44 #41ehemaliges mitgliedGast
Beschwerdebrief an den Hersteller?
Hatte damit mal Erfolg bei einem Automobilhersteller.
Aber da müssen schon andere Gründe vorliegen.
In diesem Fall, so meine Meinung, wird es wohl wenig bringen.
Sollen sie dem Konzi deswegen die Konzession nehmen?
Und warum?
Versteht doch auch die andere Seite!
Das ist einfach ihr Beruf – Uhren verkaufen.
Mir würde es auch stinken, aber rate dennoch:
„Ruhig bleiben – unten rum, unten rum ganz ruhig bleiben“
-
28.08.2010, 17:18 #42
Alex
-
28.08.2010, 17:26 #43
-
28.08.2010, 17:30 #44
Du warst im entscheidenen Augenblick nicht solvent. Das ist heute wichtig und wird auch weiter in der Zukunft wichtiger werden. Da würde ich als Einzelhändler klare Vorstellungen haben. Ganz klare.
Gruß,
René
-
28.08.2010, 17:41 #45
-
28.08.2010, 17:47 #46
Naja, schaffst du es denn, auf Abruf 5,5 K€ sofort bereit zu haben?
Der TS wurde angerufen und hat versucht, nach seinen aktuellen Möglichkeiten zu handeln. Alles völlig korrekt, auch das Angebot der Überweisung. Meiner Meinung nach hatte der Verkäufereinen Kunden im Laden, der die LV mitnehmen wollte und suchte ein "Opfer" aus der Warteliste. Ok, ist Spekulation.....
Dass es auch anders geht habe ich gerade erst selbst erlebt: habe eine Uhr bei Scheuble in Ulm bestellt, die nicht auf Lager war. Letzte Woche wurde ich angerufen, dass die Uhr jetzt vor Ort sei. Da ich nicht sofort nach Ulm fahren konnte habe ich gefragt, ob mir die Uhr auch nach Vorkasse geschickt werden könne. War überhaupt kein Problem und ich empfinde das als guten Service. Besser als jeder Kaffee .....Geändert von docpassau (28.08.2010 um 17:48 Uhr)
Gruss, Bertram
-
28.08.2010, 17:56 #47
Es ist doch nicht ganz richtig, dass der TS nicht solvent war. Die Zahlungsoption war nur nicht die gewünschte. Eine sofortige Überweisung (und das geht per Express innerhalb nur weniger Stunden) hatte der TS doch angeboten.
Selbstredend, dass der Einzelhändler die Ware gerne schnell an den Mann bringt. Und dafür auch solvente Kunden braucht. Aber:
Kann denn der Konzessionär immer liefern? Also mit ständiger Solvenz glänzen? Was, wenn der Kunde da plötzlich "ganz klare Vorstellungen" hat? Da stinkt der Einzelhändler in den meisten Fällen aber dann sauber ab, gerade in der noch vernetzteren Zukunft.
Beste Grüße,
Kurt
-
28.08.2010, 19:09 #48
soll ich se dir holen?
alles weitere per PN.
-
28.08.2010, 19:12 #49
Ist es möglich, dieses Thema sachlich ohne die schon 1000x gehörten Stammtischparolen zu diskutieren? Ist es möglich, dass ALLE den GANZEN Thread lesen und auch verstehen, bevor sie antworten?
Wäre wünschenswert, ansonsten ist hier Schluss.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.08.2010, 19:16 #50
öh. pardon. wollte nur helfen, als frankfurter vor ort.
inn sachen rüschenbeck ffm: ist sicher keine kaufhausladen, diese filiale mit dem ersten rolex showroom des rhein-main-gebiets.
er ist auch nicht mein favorite.
aber "dummerweise" (für die anderen) hat er irgendwie immer die ware als erster da.
und das wissen viele...
-
28.08.2010, 19:43 #51
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Auch wenn meine Idee mit dem Brief hier belächelt wird, so habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht- als Beispiel sei hier mal ein namhafter Automobilhersteller mit einem springenden Pferd im Logo genannt. Die waren nach dem Brief sehr hilfsbereit. Ich kann es nur empfehlen ansonsten, wie gesagt, vergiss den S..... und bestell Dir die Uhr woanders. Wird doch kein Problem sein, diese Uhr zu besorgen.
-
28.08.2010, 20:18 #52
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
Ok, dem Verkäufer hätte ein wenig mehr Flexibilität gut zu Gesicht gestanden. Auf diese Weise generiert man keine Stammkunden, sondern führt sie einem erfolgreichen Kundenvernichtungsprogramm zu.
Dennoch scheint wie in den USA, auch hier folgender Spruch zu gelten:
In God we trust, all others, cash.
Liebe Grüße
Michael
-
28.08.2010, 20:25 #53
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
-
28.08.2010, 20:31 #54
-
28.08.2010, 21:45 #55
.....ja, mit dem Kompass finde ich alles.............aber sicherlich nicht den Weg zu Rüschenbeck FFM !!
...und jetzt leg den Wundensalzstreuer wech......sonst..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
29.08.2010, 10:57 #56Ex1Gast
Eben das wollte der Verkäufer nicht ! Voller Betrag sofort per Kreditkarte oder eben nicht. KEINE Anzahlung ! Und der Vorschlag mit meiner Freundin war ganz gut, nur das meine Freundin 15 Std. am Tag arbeitet und so etwas wie eine Uhr abholen für absoluten Quatsch empfindet !
Danke an alle, die meiner Meinung sind und auch an die , die Verständnis für den VK haben - nur ich habe eben dieses Verständnis nicht, da ich ein anderes Verhalten meiner Stammkonzis gewohnt bin. Übrigens habe ich bei Rüschenbeck auch immerhin schon ca. 7 Rolex gekauft, aber das gehört der Vergangenheit an. Dann kaufe ich eben demnächst irgendwo anders !
-
29.08.2010, 11:19 #57
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Ex1 ich versteh Deine Wut absolut, für mich wäre der Laden auch gestorben. Einem Bekannten von mir ist so ne ähnliche Geschichte passiert. Der war Stammkunde beim Mundwiler Juwelen AG in Winterthur, hat jährlich ca. 20`000.- Franken beim Mundwiler liegen lassen. Hatte Eine 116520 bestellt gehabt, einige Monate später rief der Konzi an, dass die Uhr angekommen sei, jedoch war mein Bekannter damals am Flughafen um in den Urlaub zu fliegen und bat den Konzi die Uhr für 8 Tage weg zu legen, jedoch gab der Konzi meinem Bekannten zu verstehen, dass er sie innert 48h abholen lassen soll, jedoch war ihm dass zu blöd. Jedenfalls nach dem Urlaub ging er zum Konzi, jedoch gab dieser die Uhr weiter. Mein Bekannter schrieb einen Brief an Rolex und beschrieb ihnen den Vorfall und sagte, dass er ein Stammkunde von Mundwiler WAR. Jedoch kam bis Heute kein Statement von Rolex zurück, was in meinen Augen auch ziemlich entäuschend ist.
-
29.08.2010, 11:35 #58
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
29.08.2010, 12:20 #59
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
-
29.08.2010, 13:03 #60
Eine blinde Überweisung an einen Konzi für eine Uhr die Du vorher nicht in der Hand hattest hat doch auch ein gewisses Risiko. Wer sagt denn, dass die Uhr noch verklebt ist, oder nicht vorher schon vollständig abgefummelt wurde.
Hatte schon das Erlebniß, das eine bestellte Uhr tlw. abgeranzte Folien und leichte Gebrauchsspuren offenbar von anderen Interessenten hatte. Ist für mich bei einem Konzi Neukauf ein absolutes No Go.
lg
thomas
Ähnliche Themen
-
Bilder einstellen nicht möglich.
Von Hausi im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2011, 22:40 -
der Klassiker, wir sollten Sie nicht vergessen, trotz Deepsea
Von triamarc49 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.05.2008, 21:59 -
Suche Uhr für den Alltag, nicht zu teuer und möglich neu
Von ehemaliges mitglied im Forum Andere MarkenAntworten: 49Letzter Beitrag: 08.10.2007, 19:56
Lesezeichen