Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Problem mit Garagendecke

    Tach!
    Ich habe da eine Garage, die mir ein wenig Sorgen macht.
    Die Decke besteht aus Betonbolen, alles schonmal gestrichen.
    Aber wenn ein frisch gewaschener Wagen drin steht, dann ist er bereits nach 2 Tagen mit Bröselstaub und auch Flugrostpartikeln bestreut :-(
    jedes mal mit ner Indoorplane abdecken ist ja panne.

    Kann ich die Fugen einfach zuspachteln (Mörtel mit Kunststoffanteil w/Elastizität) oder muss ich die Decke abhängen?

    Ersteres wäre einfacher samt neuem Anstrich...

    edit: natürlich ist die Decke nach oben/außen versiegelt, aber anscheinend "arbeitet" die decke, daher kommt das Zeuch, imho speziell aus den Fugen.
    Geändert von Flo74 (26.08.2010 um 13:19 Uhr)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich habs zugespachtel ,fugenband drauf abgezogen und fertig...alternativ ginge vieleicht auch silikon je nach breite der fuge.
    Geändert von niksnutz (26.08.2010 um 13:29 Uhr)
    Gruss michael

    last 6

  3. #3
    Spricht ausser der Optik etwas dagegen eine Folie unter der Decke zu befestigen? Ist wahrscheinlich nicht die reine Ästhetik, aber schnell und günstig.
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.305
    weiss ned Folie würd ich nicht so nehmen...Feuchtigkeitsstau...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    natürlich geht das.
    aber da bin ich nicht der typ für.
    wenn, dann richtig und bald.
    denn selbst dieses provisorium würde ich aufwändig machen, also mit holzrahmen, reissfeste spannfolie, etc.

    und vom aufwand her, gehe ich da nicht 2 mal bei.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Es gibt speziell für die Fugen zwischen den Filegrandecken ein spezielles Fugenmittel! Wie das heisst hab ich vergessen. Aber das ist flexibel und sollte wegen der Dicke (Tiefe der Fuge und "Austrocknungsschwund") auf zweimal eingespachtelt werden. So haben wir unsere Filegrandecken alle verspachtelt und ausgeglichen!
    Das sollte auch für dich gehen. Machs lieber gleich richtig und fang blos kein Provisorim an, denn "NICHTS HÄLT LÄNGER ALS EIN PROVISORIUM"

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    von knauf gibts den fugenspachtel im baumarkt ,kelle und gewebevlies dazu und los gehts ....ist keine grosse sache
    Gruss michael

    last 6

Ähnliche Themen

  1. PC Problem?
    Von MA1968 im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 08:11
  2. PDF-Problem
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:36
  3. 142 Ti Problem
    Von Sonra im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 13:13
  4. PC-Problem
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •