Hallo Werner,
hab die FZ20 selber benutzt (Leica Fan ;-) ), das Objektiv und der Bildstabi sind super. Trotzdem habe ich sie wieder verkauft, sie ist einfach zu umständlich, wenn man manuel eingreifen will geht dies nur über die Wippe.
Hab sie schweren Herzens verkauft und mir eine Minolta A2 gekauft, ist zwar nicht ganz so lichtstark, aber dafür sind alle Funktionen über separate Schalter sehr benutzerfreundlich und fast intuitiv zu erreichen! Nen Bildstabi hat die Minolta auch, 1/8 sec. sind easy zu halten.
Mein Tipp, wenn du nicht nur "knippsen" willst, sonder manuell eingreifen willst, lass die Finger von der Pana, denn sie wird dich wahnsinnig machen! (Auch wenn das Objektiv natürlich Referenz ist)
Bei der A2 ist leider der Macrobereich sch...., ohne Nahlinse geht nicht viel, ansonsten meiner Meinung nach eine spitzen Cam!
Wenn du auf Leica abfährst, nimm lieber die Lc1 von Pana, die ist super zum manuellen Fotografieren, leider auch scheißteuer und nur kleine Brennweitenbereiche......aber ein Traum in der Hand, der natürlich von der Leica Digilux2 noch etwas übertroffen wird....
Gruß Dennis
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2005, 22:26 #1
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Mit welchen Kameras arbeitet ihr?
Ähnliche Themen
-
Bilder von mFT Kameras - HER DAMIT !!!!
Von pasta_hansel im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.10.2010, 12:26 -
Wie viele Wochenstunden arbeitet der R-L-Xler?
Von tat2art im Forum Off TopicAntworten: 149Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:00 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41
Lesezeichen