Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Original von Der Sepp
    Ich muss sagen über die erste Macke an meiner Lünette habe ich mich auch sehr geärgert, da hatte ich die Uhr aber erst 4 Tage, da dachte ich die Welt geht unter.

    Wie wir aber alle wissen ist die Welt nicht untergegangen und an die Macke denke ich auch schon lange nicht mehr.

    Aber mal im Ernst, wenn man eine wirklich dicke Macke hat, z.B. wenn man mit der Flex abrutscht. Was würde so ein Austausch für eine GG Lünette in kEuro kosten? Weil teuer ist ja relativ. Und für den Rolexträger im Allgemeinen stellt sich ja nicht die Frage ob er das Geld hat sondern ob er soviel Geld für ein bisschen geformtes Metall ausgeben möchte.
    Hi Sepp,

    ich schätze mal, daß so eine WG Lünette zwischen 1000 und 1500 Euro im Austausch kostet
    Gruß Rudi

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    So heftig wie jetzt hier, wird es wohl real nicht ausschauen, oder?

    Also so lassen...

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Original von mws
    ich werde ab jetzt damit wohl leben müssen
    das ist die richtige Einstellung. Einfach so lassen. Es kommen bestimmt noch mehr Spuren dazu

  4. #44
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Unbedingt ausbessern oder austauschen . Diese Macke wird Dich nämlich in den Wahnsinn treiben Mich würde es.
    Jeder Blick darauf wird wie ein Stich sein. Und Du wirst Dich ärgern und ärgern. Und den Moment verfluchen an dem es passiert ist.
    Und am Ende steht die Therapie. Türklinken Trauma. Ganz schwierig zu heilen

  5. #45
    Hast Du Dir schon mal von unseren Damen getragene Uhren angeschaut? Als meine bessere Hälfte mit der 6694 auf die Strasse stürzte, stellte sie fest, daß die Uhr sie vor größeren Verletungen an der Hand verschont hätte. Also, alles eine Frage der Betrachtung.

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    lassen, sieht man doch fast nicht
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Ich würds so lassen. Hab seit letzem Jahr auch eine heftige Macke an der Flanke meiner 116234 und habe gelernt damit zu leben

    Original von Bert_Simpson
    Original von PCS

    .., eventuell mal wegen Laserns fragen, ob da was zu machen ist.
    Percy, ........... lasern bei rhodiniertem WG?????

    wie sieht dat denn dann aus;

    Admin`s: möglicherweise kann man diesen thread in Harald´s TT rüberschieben;

    ________ Bert
    Ich meine das mit dem Rhodinieren wäre bereits vor geraumer Zeit hier im Forum geklärt worden, d.h. Rolex rhodiniert schon seit den 70ern (?) nichts mehr.
    Grüße, Prizzi

Ähnliche Themen

  1. Wer hat hier die größte Macke ?
    Von Dachmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:20
  2. Datum von neuer z-serie 16710 hat macke
    Von scholli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 22:31
  3. Macke!
    Von Jejo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:26
  4. Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
    Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •