Bei uns im Unternehmen stellen sich auch immer wieder Deutsche vor und wenn dann die Lohnforderungsfrage beantwortet wird, kommen meist zu geringe Löhne hervor.Original von Corcovado... aber dennoch stehen berufliche Fördergelder meines Arbeitgebers und eine 3-jährige Lohnfortzahlung nach Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis auf meiner Seite. Diese Annehmlichkeiten könnte ich im Sinne des neuen Arbeitgebers ausschöpfen, (für Lehrgänge, geringerer Lohneinstieg wegen fehlender Berufserfahrung, etc)
Gezahlt wird dann aber von uns das übliche Salär.
Ich arbeite nicht in der Personalabteilung, aber in grossen Unternehmen wird sicher ein regulärer Lohn gezahlt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser HR weniger zahlt als angemessen ist. Deshalb ist es für Unternehmen nicht sexy Dich trotz "Zusatzeinkommen" günstiger einzustellen.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2010, 16:52 #1
RE: Arbeitgeber aus der Schweiz unter uns?
Gruss Kai
Ähnliche Themen
-
AP aus der Schweiz
Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.03.2015, 10:05 -
Arbeitgeber bezahlt zu viel
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 21.03.2010, 14:12 -
Frage an die Arbeitgeber hier im Forum
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 02.10.2009, 17:58 -
Steuern für Arbeitgeber in England?
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:27 -
Darf Arbeitgeber meine gesammelten Visitenkarten behalten?
Von hart-metall im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.08.2007, 00:47
Lesezeichen