Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Nachgang bei meiner DJ

    So...nachdem ich nun die optischen Mängel meiner DJ hab beseitigen lassen stört mich seit gestern ein ziemlich großer Nachgang meiner Uhr.

    Aber erstmal der Reihe nach....

    Ich habe mir Anfang Juni eine gebrauchte DJ zugelegt.
    Gekauft habe ich sie bei einem Juwelier mit einem Jahr Garantie.
    Ich bekam sie, hab mich hier im Forum angemeldet und nachdem ich ein paar optische Mängel festgestellt habe, wollte ich diese natürlich beseitigen lassen.
    Es ging um die Tritium-Leuchtpunke bei vollen Stunden und die leuchmasse auf dem Minutenzeiger, die langsam abbröckelten. Nachdem mir hier zu dem Thema geholfen wurde bzw ich Tips erhalten habe, hab ich die Uhr anfang letzter Woche dem Juwelier zugeschickt um das im Rahmen der Garantie zu erledigen. Das hat auch soweit geklappt. Alles wurde erneuert bzw neu aufgetragen.

    Gestern bekomm ich die Uhr zugestellt. Ich zieh sie auf, danach die Uhrzeit eingestellt (dazu muss ich sagen dass ich sie nach der Atomuhr auf der Atom-uhrzeit.de Seite eingestellt habe).
    Ich denke dass die Uhrzeit dort doch sehr genau gehen sollte?

    Dann ist mit gestern abend bereits aufgefallen dass die Uhr etwas nachgeht.
    Heut mittag also nochmal die Uhrzeit eingestell und genau bei 12:00:00 laufen lassen.
    Ganzen Tag die Uhr beobachtet und mit der Zeit festgestellt dass der Minutenzeiger nachgeht. Komisch ist nur dass der Sekundenzeiger total genau läuft. Keine Abweichung, nur der Minutenzeige läuft langsamer. erst ca. halbe Minute, am Abend schon etwas eine Minute, dann eineinhalb und jetzt um Mitternacht ganze 2 Minuten.

    Nun zur Meiner Frage:
    Die Uhr wurde sicherlich wegen der Leuchtmasse zerlegt, also die Zeiger abgenommen und danach wieder drauf gemacht.
    Kann es sein dass der Minutenzeiger jetzt zu fest drauf sitz und deswegen langsamer läuft?
    Wenns am Uhrwerk liegen würde dann würd doch der Sekundenzeiger ja auch ungenau laufen?

    Wer hat sowas schon erlebt bzw. kann mir nen Tip geben?
    Kann es sein dass ich sie einfach erstmal wieder paar Tage tragen sollte und sich das Ganze wieder regelt?

    Hab heut schon mit dem Juwelier telefoniert. Er meinte der Uhrmacher hat die Ganggenauigkeit meiner Uhr überprüft (es war alles ok).
    Morgen ruft mich der uhrmacher selbst an und ich kann mit ihm tel.

    Würd mir aber gern andere Meinungen vorher einholen.
    Leider kann ich nicht auf die schnelle dort hinfahren...
    Deggendorf-Köln ist etwas weit

    Sorry für den endlos langen Text, wollt es aber ausführlich darstellen wie es nur geht.

    Danke schon mal für Eure Unterstützung
    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Lass sie erst mal 1-2 Wochen laufen.
    Öl muss sich verteilen usw. Panik kommt später...
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    ich vermute eine mangelhafte Zeigerreibung, bei der Kontrolle auf der Zeitwaage fiel dies natürlich nicht auf;

    berichte uns doch bitte, wenn Du mehr weißt, bzw. die Uhr wieder richtig gut läuft;

    __________ Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    aaaaaaaahhhhhhhhhhh

    wieder so ein lustiges garantie/gewährleistungs würfelspiel

    sei froh das der juwelier,händler ...... überhaupt auf deine mängelrüge so kulant reagiert hat
    müssen,und das noch kostenlos,hätte er nicht .....

    Garantie + Gewährleistung !
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.614
    Original von hugo
    aaaaaaaahhhhhhhhhhh

    wieder so ein lustiges garantie/gewährleistungs würfelspiel

    sei froh das der juwelier,händler ...... überhaupt auf deine mängelrüge so kulant reagiert hat
    müssen,und das noch kostenlos,hätte er nicht .....

    Garantie + Gewährleistung !
    Und wenn der Händler für den Käufer keine erkennbaren/ausgewiesene AGB hat (Onlinehändler)? Wer definiert dann den Garantiebegriff?
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    abmahnfähig+der händler
    VG
    Udo

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    So...kurzer Zwischenstand

    gestern erhielt ich einen Anruf von meinem Juwelier. Er war bei seinem Uhrmacher der auch die optischen Mängel an meiner Uhr beseitigt hat und hat ihm meinen Fall geschildert.
    Der Uhrmacher hat dann bestätitg dass die Uhr auf der Zeitwaage war und dort keine Abweichung festgestellt wurde. Er meinte auch dass es nur am Zeiger liegen kann und es dort evtl zu Reibung kommt.
    Mein Juwelier hat mir angeboten die Uhr nächste Woche abzuholen und die Uhr für mich kostenfrei zu reparieren. Wenn es sein muss lässt er auch noch eine Revision in Köln machen.
    Ich werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten. Bin aber positiv gestimmt was das Ganze angeht.

    Ich kann nichts schlechtes über den Juwelier sagen. Im Gegenteil,
    ein sehr netter Kontakt. Am Telefon immer freundlich. Sehr zuvorkommend.
    Und bis jetzt wurde alles erledigt.
    Letzte Aussage am Telefon war: wir werden ihre Uhr auf jedenfall wieder in Ordnung bringen. Wir wollen schließlich zufriedene und glückliche Kunden haben!

    Also ich kann nur sagen:TOP
    wenn es so bleibt, wird es sicher nicht nur bei der Uhr bleiben.
    Dass sie gerade nicht so läuft wie sie sollte ist blöd aber alles ist machbar.
    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Original von Chris77
    So...kurzer Zwischenstand

    gestern erhielt ich ein Anruf von meinem Juwelier. Er war bei seinem Uhrmacher der auch die optischen Mängel an meiner Uhr beseitigt hat und hat ihm mein Fall geschildert.
    Der Uhrmacher hat dann bestätitg dass die Uhr auf der Zeitwaage war und dort keine Abweichung festgestellt wurde. Er meinte auch dass es nur am Zeiger liegen kann und es dort evtl zu Reibung kommt.
    Mein Juwelier hat mir angeboten die Uhr nächste Woche abzuholen und die Uhr für mich kostenfrei zu reparieren. Wenn es sein muss lässt er auch noch eine Revision in Köln machen.
    Ich werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten. Bin aber positiv gestimmt was das Ganze angeht.

    Ich kann nichts schlechtes über den Juwelier sagen. Im Gegenteil,
    ein sehr netter Kontakt. Am Telefon immer freundlich. Sehr zuvorkommend.
    Und bis jetzt wurde alles erledigt.
    Letzte Aussage am Telefon war: wir werden ihre Uhr auf jedenfall wieder in Ordnung bringen. Wir wollen schließlich zufriedene und glückliche Kunden haben!

    Also ich kann nur sagen:TOP
    wenn es so bleibt, wird es sicher nicht nur bei der Uhr bleiben.
    Dass sie gerade nicht so läuft wie sie sollte ist blöd aber alles ist machbar.
    VG
    Udo

  9. #9
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Chris77

    .... und die Uhr für mich kostenfrei zu reparieren. Wenn es sein muss lässt er auch noch eine Revision in Köln machen.
    sofern das Rohr nicht total abgenudelt ist, dürfte es kein Problem darstellen, wieder eine ausreichende Zeigerreibung herzustellen;

    R in K oder GE macht an einer älteren Krone grundsätzlich keine Teilarbeiten, die Jungs ziehen mindestens das volle Tech-Wellnessprogramm durch, bei dem jedes nur minimalen Verschleiß zeigende Werkteil sofort in die Tonne hüpfen muss; neues Glas, neue Dichtungsgarnitur, Krone und Tubus sind bei dieser Arbeit obligatorisch .... selbst ein ohne Werk und mit dem nackten Wunsch nach Kosmetik eigesandtes Gehäuse bekommt diese Teile, da nur 100% dichte Austern die heiligen Werkräume verlassen dürfen;

    haste denn mit dem Händler schon abgeklärt, wie die Kostenübernahme im Fall einer in K nötigen Revi wäre?

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Bert_Simpson
    (...) haste denn mit dem Händler schon abgeklärt, wie die Kostenübernahme im Fall einer in K nötigen Revi wäre? (...)
    Interessante Frage.
    Da kommen ja dann doch ein paar Doppelmark auf den Händler zu.

  11. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Original von Tschebyscheff
    Original von Bert_Simpson
    (...) haste denn mit dem Händler schon abgeklärt, wie die Kostenübernahme im Fall einer in K nötigen Revi wäre? (...)
    Interessante Frage.
    Da kommen ja dann doch ein paar Doppelmark auf den Händler zu.
    Doppeleuro
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Also die Aussage war dass auf mich keine kosten zukommen.
    Eine Sache macht mir dabei sorgen. Ich hoffe dass mein ZB nicht ausgetauscht wird gegen ein anderes, wegen tritium, sollte die DJ bei R in Köln landen.
    Den ich hab das ZB in der Anthrazitfarbe. Und das will ich auch behalten. Was ist aber wenn die das tauschen wollen und keins in der Farbe haben?
    Hmm...
    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    wegen des ZB´s solltest Du dir nicht zuviel Gedanken machen, sofern das Blatt ansonsten unbeschädigt ist könntest Du ja SL draufmachen lassen;

    soweit wird es jedoch mit Sicherheit nicht kommen: dein Händler zahlt für Arbeiten In K keinen Cent weniger als ein Privatmann und wird dafür sorgen, dass deine Uhr nicht nach K geht;

    ansonsten hätte er bei diesem deal nichts verdient;

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    So Leute!

    Kurzer Zwischenstand....

    Meine Uhr wurde am Montag früh ,wie vom Juwelier versprochen, abgeholt.
    Heut Mittag habe ich einen Anruf bekommen. Uhr ist bereits beim Uhrmacher. Wurde bereits überprüft und meine Angaben was den Minutenzeiger angeht, wurden bestätigt.
    Uhr bekommt jetzt eine Revision.
    Optisch bleibt sie aber so wie sie ist. Sie wurde sie ja erst vor kurzem überholt.
    Leider muss ich mich ca. 2 Wochen gedulden bis ich sie wieder habe...war die Aussage am Telefon.

    Also ich warte gern wenn ich eine funktionierende Uhr zurück bekomme.
    Ich muss aber sagen: ich kann mir nichts anderes vorstellen so wie der Kontakt und die höfliche, nette Art des Verkäufers ist.

    Ich würd jetzt gern fragen ob jemand den Juwelier in Köln kennt. Aber ich möcht hier nicht voreilig was reinstellen. Wenn ich die Uhr wieder habe und damit zufrieden bin, denk ich ist es in Ordnung einen guten Juwelier hier bekannt zu machen.

    Ich zähl schon die Tage bis mein Wecker wieder bei mir ist.
    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Ich würd jetzt gern fragen ob jemand den Juwelier in Köln kennt.
    Möglich. In Köln sitzt Rolex Deutschland.
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Dass Rolex Deutschland in Köln sitzt ist mir ja klar.
    Ja aber mein Juwelier ist ja nicht "Rolex Deutschland".
    Es ist ein Uhrengeschäft das auch gebrauchte Uhren verkauft.
    Vielleicht hab ich´s jetzt nicht richtig Verstanden. Seh da aber keinen Zusammenhang zwischen einem Uhrengeschäft das gebrauchte Uhren verkauft und Rolex Deutschland. Ausser dass sie beide ihr Geschäft in Köln haben.
    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Wir können dir alle kluge Ratschläge geben, nur entscheiden musst Du.
    Reparaturen sind, wie bei OPs und Uhrenkauf Vertrauenssache .
    Was für den einen gut ist, ist für den anderen just Mess...

    Regards
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Original von midroth
    Wir können dir alle kluge Ratschläge geben, nur entscheiden musst Du.
    Reparaturen sind, wie bei OPs und Uhrenkauf Vertrauenssache .
    Was für den einen gut ist, ist für den anderen just Mess...

    Regards


    Da hast auch wieder Recht.
    Und trotzdem weiß ich immer noch nicht was der Juwelier mit dem Sitz von Rolex Deutschland zu tun hat....

    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

  19. #19
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Chris77
    Und trotzdem weiß ich immer noch nicht was der Juwelier mit dem Sitz von Rolex Deutschland zu tun hat....
    mach dir da nicht zuviel Gedanken, es lohnt nicht;

    __________ Bert
    ___________ Bert

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter

    Zwischenbericht

    So Leute...
    Hab gerade mit meinem juwelier telefoniert. Meine DJ ist repariert.
    Laut Uhrmacher lag es am Minutenzeiger (Reibung oder so ähnlich).
    Es wurde jedenfalls behoben. Die Uhr war auch ein paar Tage jetzt auf dem Uhrenbeweger und läuft jetzt wieder sehr genau.
    Auf der Zeitwaage wurden folgende Werte gemessen:
    RATE: -010; -017; +016; -001
    BEAT ERROR: 0.4; 0.2; 0.0; 0.1
    AMPLITUDE: 182; 189; 193; 205

    Hoffe ich hab das richtig aufgelistet. Leider kann ich damit nicht viel anfangen.
    Morgen früh kommt die Uhr mit dem Wertversand zurück.
    Bin schon gespannt :-)
    Gruß

    Christoph
    Datejust 1601

Ähnliche Themen

  1. Nachgang Kal. 3135
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 13:43
  2. 30min Nachgang in 12h!
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:05
  3. Neue Uhr mit Nachgang?
    Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:44
  4. Nachgang auf Uhrenbeweger
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 06:52
  5. Nachgang auf dem Uhrenbeweger
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •