Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Top Beitrag Udo, diesen Vergleich wollte ich schon die ganze Zeit sehen
    Gruß,
    Kai

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Danke für den sehr informativen Vergleich.
    Sollte der Kronenschutz bei der Sub nicht auch massiver ausfallen?







    Alex

  3. #23
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Super Vergleichsmöglichkeit!

    dann kann man das so zusammenfassen?

    - SUB Bauhöhe durch dickeren Boden höher
    - SUB hat einen wuchtigeren Kronenschutz
    - SUB Gehäuse ist länger
    - SUB Hörner sind dicker
    - GMT hat höhere Flanken
    - beide Lünetten glänzen gleich
    - identische höhe der Lünette
    - identische Riffelung der Lünette
    - SUB Schliesse ist länger
    - SUB hat 12 ganze und 2 halbe Glieder im Armband
    - GMT hat 13 Glieder im Armband
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #24
    Explorer Avatar von Prof.Voland
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    199
    Hallo Udo.
    Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz großes Kino !
    Vielen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast und ich freu mich über jedes Lob was Du hier dafür bekommst !!!

    Die von Dir beschriebenen Unterschiede am Boden und bei den Hörnern habe ich ebenfalls sowohl beim Konzi wie auch bei einem Freund von mir der die Sub besitzt (ich die GMT) feststellen können.
    Beide aus Juli 2010 !

    Das der dickere Boden bei der Sub etwas mit der höheren Druckfestigkeit zu tun hat kann ich mir als Laie durchaus vorstellen aber bei den Hörnern ????
    Dafür gibt es (auch hier) Fachleute.
    Der Kronenschutz scheint mir bei beiden Modellen absolut gleich zu sein.
    Ich denke um so mehr neue Sub's hier im Forum miteinander und mit der GMT verglichen werden, um so mehr Licht kommt ins Dunkel......

    Nochmals vielen Dank für Deinen Beitrag !!!
    Gruß Guido

    Prof. Voland
    Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Dieser Vergleich hat gefehlt. Danke, auch für die detaillierten Bilder.

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    danke für den vergleich der uhren ...ich würde mich nach diesem vergleich für die sub entscheiden.
    Gruss michael

    last 6

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    200

    RE: Gehäuseunterschiede 116610 - 116710

    Vielen Dank für den anschaulichen Beitrag und die tollen vergleichenden Bilder!
    Habe sie mir schon mehrfach angesehen...

    Ich finde beide Uhren super!!!

    Viele Grüße,
    Thomas
    Bei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
    (Ernst Jünger)

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Vielen Dank für den tollen Vergleich

    Insbesondere der Hinweis mit dem halben Glied in der Schliesse war wertvoll für mich.
    Trägst Du bei 6:00 4 oder 4,5 Glieder?
    Gruß Peter

  9. #29
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Danke für den wirklich aussagekräftigen Vergleich, das hat mich schon immer mal interessiert, denn wenn man beide Uhren ohne der Anderen vergleicht, so sieht man kaum irgendeinen Unterschied in den Abmessungen. Am meisten überrascht mich der dickere Boden.

    Beste Grüsse, Martin

  10. #30
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Danke für die Mühe hier so schnell einen Vergleich der beiden Modelle einzustellen!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Hier auch nochmal:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Vielen Dank für den tollen Vergleich.

    Was mich irgendwie "stört" ist das Verhältnis der Ziffernart und -größe auf der Lünette der 116610 im Vergleich zum Maxdial. Da ist die GMT in meinen Augen stimmiger.

    Muss man aber auch in Echt sehen und das habe ich bisher noch nicht...
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  13. #33
    Ein echter Kracherpost! Super, Udo - und natürlich feinsten Glückwunsch zur neuen Sub!!!
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  14. #34
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Toller Beitrag!

    Die beiden Modelle sehen sich auf den ersten Blick zum verwechseln ähnlich
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Hier auch nochmal:
    Da schließe ich mich gerne an.

    Ach ja: Ab in die Classics damit!

  16. #36
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Udo,



    Auch hier bilde ich mir ein dass die 116710 irgendwie größer aussieht als die 116610. Schon beachtlich was eine andere Lünette ausmachen kann.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  17. #37
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092

    RE: Gehäuseunterschiede 116610 - 116710

    Originally posted by hugo



    Auf dem Bild bekommt die SUB für mich den HABENWOLLENCHARAKTER!


    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  18. #38
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Und gefällt mir - wie schon öfters geschrieben - besser als die GMT.

    Besonders auf diesem Bild sieht sie grandios aus!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #39
    Explorer
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    133
    Danke für den anschaulichen Vergleich

    Man sieht auch ganz gut, dass die Minutenzeiger gleich sind, der Stundezeiger bei der GMT aber ein dickeres Mittelteil hat (wie auch bei der Deepsea).
    Viele Grüsse

    Michael

  20. #40
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Original von sledge
    Danke für den anschaulichen Vergleich

    Man sieht auch ganz gut, dass die Minutenzeiger gleich sind, der Stundezeiger bei der GMT aber ein dickeres Mittelteil hat (wie auch bei der Deepsea).
    Nicht nur ein dickeres Mittelteil. Der GMT-Stundenzeiger hat auch eine etwas kleinere, stumpfere Spitze
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Stundenzeiger 116610 vs. 116710
    Von SeaDado im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:24
  2. GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
    Von JesusLatschen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 03:14
  3. Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
    Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14
  4. 116610 vs. 116710 in Punkto Wasserdichtigkeit
    Von franklin2511 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 19:42
  5. Paßt Band 116610 an 116710?
    Von mercator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •