Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    Stabindex abgefallen...

    bei der datejust die ich für meinen arbeitskollegen besorgt habe, ist gestern der stabindex bei 6 uhr herausgefallen

    hab ihr siwas schonmal erlebt

    ist eine reparatur möglich? wenn ich nicht irre sind die indexe vernietet,oder und was würde eine reparatur kosten???


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Stabindex abgefallen...

    Original von gmt


    hab ihr siwas schonmal erlebt? NEIN

    ist eine reparatur möglich? NEIN
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Stabindex abgefallen...

    ein fake !

  4. #4
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter

    RE: Stabindex abgefallen...



    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.881
    Blog-Einträge
    11
    Ja. Kann mich da an ein sündhaft teures Daytona Blatt erinnern, da ist
    auch ein Index abgefallen, ein römischer...

    *ganztiefduckundganzschnellweg*
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Einfach an Cardosouhr zurückschicken und die 169,- Euro wiederhaben wollen, oder auf eine neue Uhr bestehen. Typischer Ebay kauf. Grins Grins Grins.
    18K/750
    P.S. Sollte für Rolex Köln oder einen guten Konzi kein Problem sein.

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.881
    Blog-Einträge
    11
    Ein fähiger Uhrmacher sollte das schnell in den Griff bekommen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.475
    ZB ausbauen und den Index von der Rückseite wieder verlöten ....

    ob das der Uhrmacher des Konzis selber macht - können muss er es auf jeden Fall.

    Kosten/Zeit - max ne Stunde, wenn sonst nichts beschädigt.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #9
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    dann bin ich ja beruhigt...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    sowas habe ich letztes Jahr im Urlaub gesehen und Verkäufer wollte
    trotzdem noch 35? für die Uhr.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Und ?? Hast Du schon gekündigt?? 8)
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  12. #12
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    Original von sd1220
    sowas habe ich letztes Jahr im Urlaub gesehen und Verkäufer wollte
    trotzdem noch 35? für die Uhr.
    und noch verklebt


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Die Indexe sind von der Rückseite vernietet.Jedoch nicht mit zarten Hammerschlägen, sondern dadurch, das der überstehende Stift abgeschliffen wird, und der entstehende Schleifgrat den Index festhält. Das hält (abgesehen von einigen Japanischen Uhren) normalerweise ziemlich gut, und läßt sich nur durch einen heftigen seitlichen Schlag auf die Uhr lösen.
    Üblicherweise befestigt man einen abgefallenen Index indem man eine ultrakleine Menge Klebstoff (Zweikomponentenkleber) an die Indexstifte gibt und den Index wieder aufsetzt.Fertig. Zu viel Klebstoff quillt jedoch unter dem Index hervor, und hinterläßt einen unschönen Rand.
    Etwas eleganter wäre es , das Blatt zu demontieren, und den Index von der Rückseite zu verkleben. Das befestigen mit der Schleifmethode wie es in der Zifferblattfabrik gemacht wird habe ich bei Armbanduhren noch nicht gemacht. Das behalte ich mir für Atmos Zifferblätter vor. Da ist das Risiko geringer etwas zu zerstören.
    Löten oder Laserschweißen ist in solchen Fällen Schmarrn. Dabei verbrennt der Lack auf dem Zifferblatt zu leicht.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  14. #14
    Original von PCS
    Ja. Kann mich da an ein sündhaft teures Daytona Blatt erinnern, da ist
    auch ein Index abgefallen, ein römischer...

    *ganztiefduckundganzschnellweg*
    Stimmt. Das war ja bei meinem Alublatt )

    Wurde schon so geliefert und ging wohl
    glatt durch die Qualitätskontrolle bei Rolex
    Gruß, Hannes


  15. #15
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    danke holger mal was brauchbares


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Suchst Du schon??
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Stabindex abgefallen...

    Hallo Sascha!


    Sollte normal bei einer Luxus und Qualitätsuhr dieser Preisklasse nicht vorkommen, aber man sieht nichts ist unmöglich und zusätzlich sehr ärgerlich!
    Ich nehme mal an, daß Rolex das Ziffernblatt tauschen wird und ich hoffe sehr, daß dies kostenlos erfolgt!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

Ähnliche Themen

  1. Krone bei ExpII abgefallen
    Von cuno im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 22:47
  2. Umfrage Ziffernblatt DD Iceblue Stabindex oder Roman?
    Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:51
  3. Leuchtmasse abgefallen
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 14:24
  4. 16710 - Lünette abgefallen
    Von sport-time im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •