Ich nehme immer mehr als 1 Uhr mit in den Urlaub, siehe Signatur-Bild.
Dirk, wie tief tauchst Du denn? Ich würde mir über die Wasserdichtigkeit der GMT keinerlei Gedanken machen.Es geht mir mehr um die Dichtigkeit. Eigentlich gehe ich schon davon aus, wenn Rolex sagt wasserdicht, dann ist das wasserdicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: GMT 2 und Badeurlaub ?
-
10.08.2010, 14:36 #1
GMT 2 und Badeurlaub ?
Hallo,
bitte mal um ein paar Meinungen oder Erfahrungsberichte von Euch.
Ich fliege im November auf die schöne Insel Mauritius und bin mit mir am hardern, ob ich meine 116710 mitnehme. Sie ist mein täglicher Begleiter und hat auch ordentlich Tragespuren. Das ist mir egal.
Es geht mir mehr um die Dichtigkeit. Eigentlich gehe ich schon davon aus, wenn Rolex sagt wasserdicht, dann ist das wasserdicht.
Mit meiner SubD hatte ich bislang auch nie Probleme.
Möchte nur halt jetzt mal auch die zwei Zeitzonen nutzen (auch wenn's nur 2 Std. sind).
Und bevor es kommt, ich nehme nie zwei Uhren mit in den Urlaub.
Was sagt Ihr
Vorab schon einmal meinen Dank an Euch.
Grüße Dirk
-
10.08.2010, 14:47 #2Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
10.08.2010, 14:57 #3
Die Ansage des Uhrmachers (und es ist ein guter Uhrmacher) meines Rolex-Kozis (und es ist ein guter Konzi!) lautete:
mit einer aktuellen und Stahl-Rolex in's Wasser? Kein Problem.
So sieht's aus...Gruß,
Martin
-
10.08.2010, 14:59 #4
100 m reichen selbst für Suppenbuffets, an denen sich Russen-Touris anstellen. Vom gewöhnlichen Schnorcheln und Planschen gar nicht zu reden, das hält sie locker aus.
WD-Test und dann einen schönen Urlaub!— Roland —
20 % auf alles!
-
10.08.2010, 15:01 #5
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 163
GMT und Baden geht gar nicht.... Sofort SUB kaufen
Gruß Thomas
11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück
-
10.08.2010, 15:02 #6
Hallo Dirk.
Mario hat ja schon die entscheidende Frage gestellt.
Wie tief solls denn gehen ???
Die andere extreme Belastung die Du der Uhr aussetzen könntest wäre extrem langes "bruzeln" in der prallen Sonne und dann ins eis kalte Meer springen.....
Wenn Du das machen solltest ist allerdings die Uhr Dein kleineres Problem !
Ich trage meine 116710 ebenfalls täglich und nehme sie bedenkenlos mit in meinen nächsten Badeurlaub !
Hab vor Ort eine Zeitumstellung von -6 Stunden und somit genau die Uhr die ich dort brauche.Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
10.08.2010, 15:04 #7Original von makra
Ich nehme immer mehr als 1 Uhr mit in den Urlaub, siehe Signatur-Bild.
Es geht mir mehr um die Dichtigkeit. Eigentlich gehe ich schon davon aus, wenn Rolex sagt wasserdicht, dann ist das wasserdicht.
Nee ach was. Tauche nicht, höchstens bisserl mit dem Schnorchel unterwegs.
Dachter auch unter anderem bzgl. Kratzer durch den Sand ect.
Grüße Dirk
-
10.08.2010, 15:07 #8
Schnorcheln. O Gott. Dafür muß es auf jeden Fall eine SD sein :twisted:
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
10.08.2010, 15:10 #9Original von Wayne67
GMT und Baden geht gar nicht.... Sofort SUB kaufen
Grüße Dirk
-
10.08.2010, 15:12 #10
[quote]Original von Prof.Voland
Die andere extreme Belastung die Du der Uhr aussetzen könntest wäre extrem langes "bruzeln" in der prallen Sonne und dann ins eis kalte Meer springen.....
Eiskalt wird's da im November hoffentlich nicht sein
Grüße Dirk
-
10.08.2010, 15:16 #11Original von mask
Dachter auch unter anderem bzgl. Kratzer durch den Sand ect.
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder getreu dem Motto " Was nicht tötet härtet ab " und so mach ich es. Trotzdem sehen alle meine Uhren noch sehr gut aus.
Alternativ nimm einfach eine kleine Glasvitrine mit an den Strand.... Ist ja vielleicht auch ganz nett.
Mach Dir nicht soviel Gedanken, sondern geniesse den U(h)rlaub mit Deinen Uhren.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
10.08.2010, 15:17 #12
Einzig nach dem Salzwasserkontakt die Uhr sehr gründlich mit Süßwasser abspülen und dabei fleißig die Lünette drehen
Alex
-
10.08.2010, 15:25 #13ehemaliges mitgliedGast
war mit meiner dj auch schon im meer...also nicht nur strand. hab vorher wd testen und einpaar neue federstege ranmachen lassen.
sicher ist sicher
-
10.08.2010, 15:29 #14
No problem! Vor der Reise eine Dichtigkeitsprüfung bei Deinem Konzi durchführen lassen, und ab geht's in den U(h)rlaub!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.08.2010, 15:37 #15
Ok habt Dank für die kurzen und klaren Antworten.
Werde den Rat befolgen, kurzen Dichtungstest machen lassen und ab gehts in Urlaub.
Grüße Dirk
-
10.08.2010, 15:42 #16
Das Dilemma mit der Sub wäre jetzt größer: Ich will in den Flieger steiegn, ist aber ein Taucheruhr :twisted:...
Pooltauchen hat meiner 116710 auch noch nie geschadet, relaxe und genieße.Beste Grüße, Thilo
-
10.08.2010, 15:42 #17
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
Habt Ihr eigentlich sonst keine Sorgen !?!?!?! Eine Uhr ist kein Kleinkind, dass man auch im flachen Wasser beaufsichtigen muss, damit Ihm nichts zustösst.
Nimm lieber ne zweite Badehose mit, falls Du länger bleibst.
Alternativ kann man auch ne zweite Frau mitnehmen, falls die erste einem auf die Nerven geht.
-
10.08.2010, 15:49 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
wenn der TS keine Sorgen hätte, würde er sich hier nicht melden und nachfragen
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.08.2010, 15:51 #19
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Was für fragen...
Ich würds so machen: Die Uhr die mir am morgen des Abflugs am ersten ins Auge sticht, oder mir die innere Stimme sagt: Nimm diese mit, darf mit in Urlaub.
-
10.08.2010, 15:59 #20Original von Der Sepp
Habt Ihr eigentlich sonst keine Sorgen !?!?!?! Eine Uhr ist kein Kleinkind, dass man auch im flachen Wasser beaufsichtigen muss, damit Ihm nichts zustösst.
Nimm lieber ne zweite Badehose mit, falls Du länger bleibst.
Alternativ kann man auch ne zweite Frau mitnehmen, falls die erste einem auf die Nerven geht.
Mach mal lieber den Kopf zu, scheinst Nebenluft zu ziehen ...
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
-
Der nächste Badeurlaub !!
Von roland im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.01.2008, 18:21 -
badeurlaub im januar???
Von helmut im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.12.2006, 16:42
Lesezeichen