Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 95epay.com

  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480

    95epay.com

    Kennt jemand diesen "Bezahlservice"? positiv / negativ

    Möchte Ware in China bestellen; als Zahlungsmöglichkeit gibt es nur

    - Visa oder Mastercard with 95epay-Payment
    - CreditCard
    - WesterUnion
    - Moneygram

    was ist die sicherste Bezahlmethode ?
    nicht dass der kleine Chinese meine CC weltweit verkauft
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    Onkel C
    Gast

    RE: 95epay.com

    Finger von lassen, sowohl von dem Online-shop, als auch von 95epay.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich bin zwar selten OnkelCs Meinung, Aber hier seh ich das genauso.

    Versuch den Artikel lieber anderswo zu bekommen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    wäre Paypal sicherer ?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Onkel C
    Gast
    Nicht unbedingt. Generell würde ich von chinesischen Webshops Abstand nehmen.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    habe ne Möglichkeit gefunden, bei einem Anderen zu ordern ...

    dort gibts es eine https://... -Seite und Firefox zeigt unten rechts das Schlösschen an;

    links neben dem https:// steht firstdata.lv

    kann man bei https:// und dem Schlösschen davon ausgehen, dass es sicher ist?

    Danke
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das heisst, das die Datenübertragung verschlüsselt erfolgt.

    Das heisst nicht, das der Shop auch liefert.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kauf doch da, wo es wirklich sicher ist. Und das heisst, ich wuerde nicht in Chinesischen Webshops kaufen, oder sonstigen dubiosen unbekannten Webshops, ausser du willst dein Geld rausschmeissen. Beim Kauf ueber das Internet zählt der Ruf, dann Referenzen, und alles andere kanst du vergessen, ausser du liebst das Risiko mehr als die Sicherheit.

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    Danke, die Sache ist durch ....

    Es ist nicht viel Geld, um das es geht, sollte der VK nicht liefern;
    mir gings eigentlich nur um die Sicherheit meiner Daten ...

    und die sind sicher

    Nach etwas Recherche habe ich festgestellt, dass mein CC-Anbieter und Visa ein zusätzliches Sicherheitsfeature für Online-Kauf anbietet.

    Beim Versuch von der CC abzubuchen, meldet sich Visa über meinen CC-Anbieter und fordert mich auf, mein damals vergebenes (10-stellig) Passwort einzugeben und die Abbuchung zu legitimieren.
    Falsches Passwort, kein Geld - 3x falsches Passwort - Online-Einkauf über CC gesperrt.

    Hört sich sicher an

    Danke für Eure Hilfe.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Hmm, ich habe mehrfach Waren in China geordert. Mit Paypal bezahlt. Ware kam immer an.

    Einmal war die Ware defekt. Chinese kontaktiert und Ware zurückgesandt. 4 Wochen später erreichte mich einwandfreie Ware.

    Warenwert war nie größer 150 Euro.

    Bei Warenwert im 4-stelligen Euro Bereich wäre ich vorsichtig. Vorsichtig in Deutschland und im Ausland besonders. Kann aber grundsätzlich nicht zustimmen, wenn wie zuvor, empfohlen wird, mit Chinesen keine Geschäfte zu machen.

    LG

    Michael

    EDIT: zu spät abgesandt, egal.
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    Michael, sehe ich genauso ... ist im zweistellig Bereich.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Michael,

    schön, dass es bei dir geklappt hat.

    Ich kenne leider niemanden, bei dem das mit Chinesischen Webshops geklappt hat und bin von daher eher abgeneigt. Ich habe mit Leuten in Hongkong gute Erfahrungen gemacht, aber im direkten Kontakt per Email und Telefon. Nie nur per Webshop.

    Meine Kreditkarte gebe ich grundsätzlich nicht her über das Web. Gerade hat eine Bekannte eine Buchung auf ihrer Kreditkarte erhalten aus einem Land, wo sie noch nie war, von einer Firma, von der sie noch nie gehoert hatte, zu einem Produkt, das sie bestimmt nicht bestellen wuerde. Buchung ist mittlerweile rückgaengig gemacht worden, und die Firma hat zugegeben, dass alle weiteren Angaben von einer falschen Person gemacht wurden. Nervig. Aber nochmal gutgegangen. Ich benutze ab und an Paypal fuers Ausland, sichere mich vorher aber immer per Telefon ab. Sonst lass ich es lieber, da ich nichts zu verschenken habe.

    Ansonsten, man kann heute nicht vorsichtig genug sein, auch in unserem Land, das stimmt.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Onkel C
    Nicht unbedingt. Generell würde ich von chinesischen Webshops Abstand nehmen.
    Ich habe heuer schon bei dealextreme bestellt und es gab keine Beanstandungen.

    Wahrscheinlich sollte man sich an "größere" shops halten.
    .
    Gruß joo
    .


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •