Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Hab eben mal angerufen: ich darf für heute mal ein Lederband montieren. Ausnahmsweise. Danke fürs Augenöffnen, Charles, ich hatte ja keine Ahnung
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Charles gib zu: du arbeitest bei Rolex
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  3. #23
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Charles.

    Es gibt nur einen einzigen Weg ohne Eigentum von Rolex zu stehlen:
    Rolex um Erlaubnis bitten.
    so ein Quark, man..man..man, manchmal versuchste wirklich, päpstlicher als der Papst zu sein;


    TS: besorg dir doch wie bereits empfohlen ein Gammelblatt und schick das zu Bethge oder Causemann; beide sind seit -zig Jahren im Geschäft;

    beide gehen gleich vor, in kürzester Kürze beschrieben: applizierte Indices werden vorsichtig abgenommen, das Blatt bis auf´s Metall blank gemacht, eventuelle Dellen entfernt, dann absolut plan geschliffen, auch um fehlende Füßchen kümmert man sich; danach wird das Blatt in mehreren Arbeitsgängen neu aufgebaut (Farbe und Oberflächenfinish nach Wunsch des Kunden), neu bedruckt (was bspw. bei einem alten Chrono mit mehreren Farben sehr aufwändig ist und die ganze Erfahrung und Kunst des Meisters erfordert) und zum Schluss die Indices wieder gesetzt;

    Causemann hat mich schon mal einen halben Tag bei seiner interessanten Arbeit zusehen lassen; das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb ich ihn bevorzugen würde;

    nachdem kein Markenlogo oder sonstwas und nur ne schlichte 1/1-Sub-Minuterie auf das Blatt soll, wäre die von dir gewünschte Arbeit ein Kinderspiel für beide ZB-Spezialisten;

    ich hoffe dir bei deinem seltsamen Vorhaben etwas geholfen zu haben, obwohl mich die Orig-Fetischisten wahrscheinlich am liebsten verkloppen würden;

    __________ Bert
    ___________ Bert

  4. #24
    Air-King
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    ..vielen Dank, Bert.

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #26
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Ich habe eine gecleante grüne Milgauss gesehen, leider kein Foto.

    Der affige Zeiger runter, WG-weisser Zeiger drauf, überall weisse Indices und ausser Krone und Rolex-Schriftzug alles wech.

    Der Hammer. Wäre das grüne Glas nicht gewesen, hätte man erst mal überlegen müssen, welche Referenz es war.

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Bethge kann ich nicht empfehlen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Ups, falscher Thread .... hatte zwei Fenster geöffnet, mea culpa
    Gruß Phil

  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Original von Donluigi
    Bethge kann ich nicht empfehlen
    Und mir hat C. ein Blatt verhunzt...

  10. #30
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Und ich hatte mir heute Nacht, als ich mich wieder mal schlaflos vom Bett in die Bibliothek begab, überlegt, ob ich nicht einem der beiden mein Racing Dial und ein 116520-Blatt zusenden sollte mit der Bitte, die Ziffern des Racing Dials raus- und dafür die Indizes reinzumachen und gleichzeitig den superlativen Schriftzug zu entfernen. Wenn möglich.

    Aber dann lasse ich das vielleicht besser?

    beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #31
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Hatte doch mal eine geshoped (warst Du das nicht?). Finde die Arabs darauf gut. Laß das mal.

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    692
    Naja ich würde mein original Blatt so behalten wie es ist und mir hier:
    http://www.helenarou.com/submariner-...-eta-2836.html

    einfach ein Blankoblatt bestellen. Da geht dann auch kein Geld verloren.


    Kurze Anmerkung für die ganz peniblen Leser: Ich unterstütze die Veränderung und Verbastelung von Rolex Uhren nicht und möchte nur meinen Senf bzw. einen Tipp abgeben, auch wenn ich persönlich solche Sachen nicht unterstütze. Auch ist auf der verlinkten Seite zwar deutlich die Handschrift im Design von Rolex zu erkennen, die markenrechtlich geschützte Beschriftung fehlt aber, ist also IMHO kein Fake sondern eine Hommage (wie man so schön sagt)

    Gruß Dominik

  13. #33
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Vor solchen Veränderungen sollte man auch darauf hinweisen, daß bei jedem Einsenden der Uhr nach Köln oder Genf wieder das Originalblatt rein muß, sonst nimmt sie Rolex gar nicht an. Das wäre mir den ganzen Aufwand nicht wert. Und das Hin-und-Herwechseln des Blattes macht auch nicht jeder Konzi.

  14. #34
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Original von Koenig Kurt
    Und ich hatte mir heute Nacht, als ich mich wieder mal schlaflos vom Bett in die Bibliothek begab, überlegt, ob ich nicht einem der beiden mein Racing Dial und ein 116520-Blatt zusenden sollte mit der Bitte, die Ziffern des Racing Dials raus- und dafür die Indizes reinzumachen und gleichzeitig den superlativen Schriftzug zu entfernen. Wenn möglich.

    Aber dann lasse ich das vielleicht besser?

    beste Grüße,
    Kurt
    das wäre das absolute Traum ZB mit Strichindexen bin gespannt ob du noch jemand findest der den Umbau macht

    Have a nice Day

  15. #35
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das größte Problem bei der Realisierung dürfte die Oberfläche des Blattes sein.

    Die ist ja nicht plan pulverbeschichtet oder unbehandelt Sonnenschliff, sondern, ich weiß auch nicht, wie ich es nennen soll, jedenfalls irgendwie körnig, und sie scheint auch nicht einfach einfarbig.

    Dazu kommen dann die Ziffern 10 und 11, die einzeln "angeschlagen" sind, heißt, auch mehr Löcher als ein Index haben dürften, heißt, diese Löcher müssen gefüllt werden, aber Oberfläche, siehe oben.

    Ich habe schon die ganze zeit überlegt, ob und wenn ja, wie, aber je "näher" ich das Blatt anschaue, so unmöglicher erscheint es mir.

    Hier mal ein Bild zur Oberfläche:



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #36
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    an die Löcher von der 10 und 11 hatte ich gar nicht gedacht dann müssen wir wohl doch warten bis es die ZB`s endlich mit Strichindexen gibt

    Have a nice Day

  17. #37
    Original von Koenig Kurt
    Das größte Problem bei der Realisierung dürfte die Oberfläche des Blattes sein.

    Die ist ja nicht plan pulverbeschichtet oder unbehandelt Sonnenschliff, sondern, ich weiß auch nicht, wie ich es nennen soll, jedenfalls irgendwie körnig, und sie scheint auch nicht einfach einfarbig.

    Dazu kommen dann die Ziffern 10 und 11, die einzeln "angeschlagen" sind, heißt, auch mehr Löcher als ein Index haben dürften, heißt, diese Löcher müssen gefüllt werden, aber Oberfläche, siehe oben.

    Ich habe schon die ganze zeit überlegt, ob und wenn ja, wie, aber je "näher" ich das Blatt anschaue, so unmöglicher erscheint es mir.

    Hier mal ein Bild zur Oberfläche:



    Beste Grüße,
    Kurt
    Das Blatt ist doch obergeil so, Kurt.
    Bitte lassen!
    Viele Grüße, Manuel

  18. #38
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    War nur als Beispiel gepostet. Das gelbgold-Racing Dial würde ich nicht ändern wollen, sondern eines in Weißgold.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.727

    RE: Ziffernblatt bearbeiten

    Original von strandgold
    Hallo zusammen,
    ich habe eine Submariner und möchte die Schrift vom Zifferblatt entfernt haben( Rolex, Krone, Text). Mein Händler will das nicht machen. Gibt´s Tips, wer das hier in Hamburg machen kann?
    Gruß, Chris
    Servus Chris,

    was ist eigentlich der Hintergrund der Idee? Soll das Design cleaner werden, oder soll die Uhr mehr Understatement haben?
    Grüße

    Frank

  20. #40
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    RE: Ziffernblatt bearbeiten

    Original von SeniorFrank
    Original von strandgold
    Hallo zusammen,
    ich habe eine Submariner und möchte die Schrift vom Zifferblatt entfernt haben( Rolex, Krone, Text). Mein Händler will das nicht machen. Gibt´s Tips, wer das hier in Hamburg machen kann?
    Gruß, Chris
    Servus Chris,

    was ist eigentlich der Hintergrund der Idee? Soll das Design cleaner werden, oder soll die Uhr mehr Understatement haben?
    sich nicht schämen zu müssen das man eine rolex trägt ....
    dem chef nicht zu zeigen "ich verdiene zu viel" ....
    die neue freundin nicht gleich am ersten abend schockieren ....

    es gibt so viele gründe dafür

    das es optisch sch.... aussieht ist jedoch keiner
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Angebot Bearbeiten
    Von danper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 09:54
  2. OQ Gehäuse bearbeiten lassen:
    Von fib im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 23:05
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •