Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
  1. #1
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544

    Makro Objektv für Nikon D Serie!

    Mahlzeit!

    Kann mir jemand einen eindeutigen Tip geben für ein Makroobjektiv für eine Nikon D Serie Spiegelreflex.

    Exklusiv für Naturfotographie.

    Preisrahmen? Wie immer unwichtig, sowenig möglich, soviel wie nötig.

    Ich hatte mal ein 60er Micro Nikkor 2.8. Das war megascharf, aber irgendwie kam ich mit der Brennweite nicht so karl.

    merci
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Inwiefern? War Dir die Brennweite zu lang oder zu kurz?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Ich musste zu nah an die Sache ran. Mir wars ein wenig zu kurz, klar kann man aus allem alles machen aber ich finde 60mm ein wenig kurz.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe das 105er Nikon und ich bin hellauf begeistert! Ehrlich gesagt nehme ich das kaum noch ab von meiner D40.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn dir ein 60mm 2.8 Makro zu kurz war von der Brennweite, wäre evtl. ein 90mm Tamron, 105mm Sigma, 100mm Tokina oder 105mm Nikon VR etwas für dich. Noch länger wären dann u.a. ein 150mm Sigma zu empfehlen.

    Vielleicht gehst du einfach mal in den Fachhandel und probierst die verschiedenen Brennweiten aus

    Edit: Die Fremdhersteller liegen bei 330€ für ein Tamron bis 600€ für das 150mm Sigma, bzw. knappe 700€ für das 105er Nikon (meine Empfehlung)

    Welche Kamera hast du überhaupt?

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.833
    Für Naturfotografie würde ich eher noch 200 mm empfehlen. Hängt halt vom Einsatzgebiet ab, denn für Porträts ist's damit schon zu lang.

    Edit: Ich suche auch ein Makro, freue mich also ebenfalls über Erfahrungsberichte.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Nein keine Portraits, ausschließlich Natur.

    Ist eine D5000.

    Sind die Tamron und Sigma den Nikkoren gleichwertig?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Passion
    Sind die Tamron und Sigma den Nikkoren gleichwertig?
    Das kann man so generell in Bausch und Bogen nicht mit "Ja!" oder "Nein!" beantworten. Es gibt aber durchaus Objektive der Zulieferer, die diesen ganz ausgezeichnet gelungen sind.
    Das schon erwähnte 105er-Sigma gehört m.E. dazu und kann von mir vorbehaltlos empfohlen werden. Natürlich nur, wenn man keine Posterwand eines Bildes davon erstellen möchte.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  9. #9
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.194
    ich habe das Sigma 105, 2.8 an einer D70s (jaja, ist schon ein alter Hund, macht aber schöne Bilder), bin damit sehr zufrieden. Man kann damit die Hummel in der Blüte ablichten, ohne dass sie (die Hummel) sich verflüchtigt, weil ihr das Objektiv auf die Pelle rückt, sollte für Naturfotographie daher ausreichen. Es ist natürlich nicht ganz leicht, ein Stativ kann da schon mal hilfreich sein. Die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut.
    Es ist bereits das zweite Makro von Sigma, dass ich besitzte. Zuvor hatte ich ein 50iger mit 2.8 Lichtstärke an meiner analogen 601. Das war qualitativ auch ausgezeichnet.
    Fazit: Daher glaube ich nicht, dass es einen erheblichen Unterschied zu den Nikkoren gibt, zumindest was die Makro-Objektive angeht, zumal ich bei einem Vergleich mit Aufnahmen von einem Nikon Makro keine Unterschiede habe feststellen können

  10. #10
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von bkv
    ich habe das Sigma 105, 2.8 an einer D70s (jaja, ist schon ein alter Hund, macht aber schöne Bilder), bin damit sehr zufrieden.
    Mir geht das ähnlich. Obwohl ich mir letztes Jahr die D300 "gegönnt" habe, hängt mein Herz immer noch an der "alten" D80, die genau die Bilder macht, die ich mir vorher ausgedacht habe...

    Ich würde mich nie und nimmer davon trennen...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.627
    Wer hier Objektive empfiehlt, sollte tunlichst auch Bilder einstellen, die er damit gemacht hat
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Passion
    Nein keine Portraits, ausschließlich Natur.

    Ist eine D5000.

    Sind die Tamron und Sigma den Nikkoren gleichwertig?
    Jein, sicherlich sind sie von der Haptik nicht mit dem 105er Makro zu vergleichen, von der Schärfe liegen sie jedoch alle nahezu gleichauf

  13. #13
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von NicoH
    Wer hier Objektive empfiehlt, sollte tunlichst auch Bilder einstellen, die er damit gemacht hat

    'tschuldigung...

    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Original von NicoH
    Wer hier Objektive empfiehlt, sollte tunlichst auch Bilder einstellen, die er damit gemacht hat
    Püh! Kein einziger Hannes-shot dabei, das liegt aber an mir und nicht an dem Objektiv!









    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.627
    Seht Ihr, geht doch


    Butch, Dein bunter Vogel ist toll
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von NicoH
    Butch, Dein bunter Vogel ist toll
    Ist ja auch ein Berliner...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  17. #17
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    105er Nikon


    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #18
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.194

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.833
    Wie machen sich die Makros hinsichtlich Porträts? Ich hab's eigentlich auf ein 85 f/1.4 abgesehen, schwanke aber noch.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  20. #20
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Das 105 taugt auch für Porträts. Das 1,4/85 lohnt nur dann, wenn die offene Blende wirklich gebraucht wird. Ansonsten tut es für weniger Geld und leichteres Gewicht das 1,8/85.
    Ist aber auch die Frage nach dem Format. FX (Voll) oder DX?
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Empfehlung - Makro-Obektiv für Nikon D100
    Von harlelujah im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 20:33
  2. MAkro.......?
    Von Kartoffelnase im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •