LOL, die (mit Abstand) meistverkaufte Rolex ist die Lady Datejust in Stahl/Gold.
Ich will hier keine Umfrage starten, aber *ich* *glaube* kaum, dass mehr als 50.000 Subs pro Jahr hergestellt wurden oder werden. Eher noch weniger.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Verfügbarkeit neue SubC
-
30.07.2010, 12:40 #1
Verfügbarkeit neue SubC
Hallo Members,
man liest und hört immer wieder von Hype und Wartelisten für die neue Sub, ähnlich wie bei der Daytona. (Ich habe übrigens bis heute noch keine Stahl D je in einem Schaufenster gesehen, und ich schaue doch öfters in solche Fenster..)
Und man hört auch immer wieder den Vorwurf, dass Rolex diese Modelle künstlich knapp hält.
Letzteres kann ich nicht beurteilen, arbeite nicht im Management von Rolex, aber schauen wir doch mal ein paar Zahlen an:
Laut Statistik COSC stellt Rolex pro Jahr rund 700'000 mechnische Chronometer her. Diese 700k entsprechen der Jahresproduktionskapazität wenn wir davon ausgehen, dass da nicht massenweise Maschinen und Leute rumstehen, die nicht produzieren.
Die 700k verteilen sich auf alle Modelle, DJ, DD, Sub, GMT, Ex, D usw., und zwar in allen Ausführungen Gold, G/S und Stahl.
Die Stahl Sub ist die Rolex Sporty schlechthin, aber auch die DJ ist nach wie vor sehr populär. Nehmen wir also an, dass diese zwei Renner überproportional vertreten sind, so dürften gegen 150'000 Stahl Subs pro Jahr produziert werden.
Die Produktion der letzten 20 Jahre an S-Subs dürfte also in der Grössenordnung von 3 Mio. Stück liegen, d.h. 3 Mio. Menschen auf dieser Erde sind glückliche Besitzer einer 16610 oder 14060.
Nehmen wir nun an, dass es noch mehr Verrückte wie uns gibt, und dass (konservativ geschätzt) 10% dieser Menschen eine neu SubC wollen, und zwar jetzt und sofort:
Ja verflixt, dass sind 300'000 Uhren, also 2 volle Jahresproduktionen, die jetzt sofort nachgefragt werden!
Oder noch ein Beispiel: Nehmen wir an, Rolex hat sich mächtig ins Zeug gelegt und früh, vermutlich schon im letzten Jahr mit der Produktion begonnen.
Dann stehen jetzt 150'000 Uhren zur Markteinführung bereit. Nehmen wir weiter an, dass diese Menge auf 50 grössere Abnehmerländer verteilt wird, dann gibt das für D (oder für F oder für GB...) 3000 Uhren.
Ich denke, man kann sich vorstellen, wie schnell diese 3000 Stück weg sind...
Aber vielleicht ist alles ganz anders und das hier nur reine Spekulation.
Gruss an alle, und lasst euch die Jagd nicht vermiesen
Tom
-
30.07.2010, 12:44 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.07.2010, 13:55 #3
Ich habe gerade bei Rolex angerufen und die nette Damen am Telefon hat mir bestätigt dass es weniger als 50.000 Subs pro Jahr sind.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.07.2010, 14:08 #4
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Egal wieviele es nun sind - Toms Rechenexempel ist auf alle Fälle interessant und es ist unterhaltsam zu lesen
-
30.07.2010, 14:09 #5
Rufst du bitte noch einmal an und lässt dir die genaue Zahl durchgeben. Mit solch ungenauen Angaben kann doch kein Mensch arbeiten!
Viele Grüße...
René
-
30.07.2010, 14:16 #6
Mich würde eigentlich mehr interessieren, wieviele DS pro Jahr gebaut werden ?
So Frauenkram wie die 116610 kommt mir eh nicht mehr ans Handgelenk.
Es grüßt, Gerd G.
-
30.07.2010, 17:21 #7Original von blarch
Ich habe gerade bei Rolex angerufen und die nette Damen am Telefon hat mir bestätigt dass es weniger als 50.000 Subs pro Jahr sind.
Sind es wirklich nur so wenige? Dann ist die Sub ja schon fast ein Nischenprodukt....
Gruss
Tom
-
30.07.2010, 17:23 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von blarch
Ich habe gerade bei Rolex angerufen und die nette Damen am Telefon hat mir bestätigt dass es weniger als 50.000 Subs pro Jahr sind.
-
06.08.2010, 19:54 #9
In Locarno und Ascona habe ich heute je eine 116610LN im Schaufenster gesehen - nix da knapp
Schöne Grüsse,
Sacha
-
06.08.2010, 20:00 #10
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Irgendwie witzig!
Bei Ankündigung der VERBESSERUNGEN!!! wollte sie hier fast keiner haben!
Qualität setzt sich halt immer durch!!!
-
06.08.2010, 20:50 #11
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
ich habe vorgestern durch Zufall bei W in D auf der Kö eine 116610 im Schaufenster gesehen und gleich mitgenommen.
Kein Scherz!!! Wirklich wahr.
Konnte es selber nicht glauben.
Weltklasse Uhr und um Längen besser als die 116710
-
06.08.2010, 21:32 #12
Um Welten besser als die 116710? Kannst Du das bitte erläutern
?
Beste Grüße, Thilo
-
06.08.2010, 21:43 #13
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Frank S.
ich habe vorgestern durch Zufall bei W in D auf der Kö eine 116610 im Schaufenster gesehen und gleich mitgenommen.
Kein Scherz!!! Wirklich wahr.
Konnte es selber nicht glauben.
Weltklasse Uhr und um Längen besser als die 116710
Aufgefallen ist mir jedoch, dass bei gleicher Bestellzahl weniger LV geliefert werden.
Plant da Rolex vielleicht eine marketingtechnische Verknappung?
-
06.08.2010, 21:44 #14
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 163
Zu diesem Thema gibt es viele Gerüchte und Spekulationen (angeblich macht der Stahluhrenanteil an der Gesamtproduktion nur ca 10-20 % aus usw...). Ob dies richtig ist oder nicht kann wohl niemand ausser Genf bestätigen und die sind dort alles andere als mitteilungsfreudig...
Daher alles nur Spekulationen.....Gruß Thomas
11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück
-
06.08.2010, 21:48 #15StefanSGast
Ob die grünen 116610 künstlich verknappt werden bezweifele ich..
Ich denke einfach ist die Kundschaft für die schwarze einfach 10 x größer als für die grüne Sub und daher produziert Rolex einfach weniger grüne, wäre auch logisch.
Rolex möchte sicher nicht, dass die grünen Subs im fenster liegen und nicht verkauft werdne und die schwarzen Subs sind nicht lieferbar.
In ein paar Wochen werden die neuen Subs in vielen fenstern liegen und die Grauhändler oder Spekulanten werden auf Ihren hochpreisigen Subs sitzen bleiben :twisted:
-
06.08.2010, 21:48 #16
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Original von The Banker
Um Welten besser als die 116710? Kannst Du das bitte erläutern?
-
06.08.2010, 21:52 #17
-
06.08.2010, 21:56 #18
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
arbeitest du als Holzfäller mit der Uhr?
-
06.08.2010, 21:59 #19
-
06.08.2010, 22:06 #20
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
lach....danke für die Info Kurt. Ich denke, dass du mit der 116610 genau so zufrieden bist wie ich
Ähnliche Themen
-
Vergleich SubC - GMT IIc
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 04.08.2010, 13:43 -
PO 007 Verfügbarkeit
Von klobi im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2008, 08:55 -
Verfügbarkeit Daytona St/G ?
Von Exi2002 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.12.2004, 13:24 -
Verfügbarkeit Luzern
Von Christoph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2004, 16:21
Lesezeichen