....oder ein paar kühe die sie dinger gefressen haben![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
02.08.2010, 13:47 #21Original von Donluigi
Äh, nö
Vielleicht beklagt er durch städige Notlandungen auf seinem Feld Ernteausfälle!Gruß Konstantin
-
02.08.2010, 13:49 #22Gruss michael
last 6
-
02.08.2010, 14:00 #23Original von niksnutz
....oder ein paar kühe die sie dinger gefressen haben
Unabhängig davon, dass dies dann eine Sache der Haftpflichtversicherung des Fallschirmspringerclubs wäre, sind die Zufälle ganz einfach zu groß, dass ausgerechnet nur auf seinem Feld diese Teile gefunden werden.
Jetzt klarer?Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
02.08.2010, 14:09 #24
- Registriert seit
- 29.06.2009
- Beiträge
- 26
Bei diesem Griff handelt es sich um einen Öffnungsgriff für Schülerfallschirmsysteme. In der Regel hält der Schüler den Griff nach der Betätigung fest und steckt ihn sobald sich der Fallschirm geöffnet hat in eine Tasche der Springeranzuges.
Es passiert natürlich hin und wieder, dass ein solcher Griff runter fällt, da gibt es die unterschiedlichsten Situationen, ist aber nicht die Regel sondern wie schon gesagt die Ausnahme.
Gruß,
Alex
-
02.08.2010, 14:12 #25
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Original von ferrismachtblau
Unabhängig davon, dass dies dann eine Sache der Haftpflichtversicherung des Fallschirmspringerclubs wäre, sind die Zufälle ganz einfach zu groß, dass ausgerechnet nur auf seinem Feld diese Teile gefunden werden.
Jetzt klarer?
Gruss,
Peter
-
02.08.2010, 14:13 #26Original von ferrismachtblau
Original von niksnutz
....oder ein paar kühe die sie dinger gefressen haben
Unabhängig davon, dass dies dann eine Sache der Haftpflichtversicherung des Fallschirmspringerclubs wäre, sind die Zufälle ganz einfach zu groß, dass ausgerechnet nur auf seinem Feld diese Teile gefunden werden.
Jetzt klarer?
-
02.08.2010, 14:15 #27
- Registriert seit
- 29.06.2009
- Beiträge
- 26
im Schnitt ca. 700 - 1000 Sprünge pro Reserve.
Gruß,
Alex
-
02.08.2010, 14:16 #28Original von avalanche
Original von ferrismachtblau
Unabhängig davon, dass dies dann eine Sache der Haftpflichtversicherung des Fallschirmspringerclubs wäre, sind die Zufälle ganz einfach zu groß, dass ausgerechnet nur auf seinem Feld diese Teile gefunden werden.
Jetzt klarer?
Gruss,
Peter
A.Arndt:
Alex, danke für die Info - wie muss ich mir so eine Schülersystem vorstellen? Ich dachte bisher immer, dass der Auslösegriff fest mit dem System verbunden ist (also vergleichbar mit den Rettungsschirmen, die ich beispielsweise beim Segelfliegen dabei habe).Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
02.08.2010, 14:28 #29
- Registriert seit
- 29.06.2009
- Beiträge
- 26
Schülersysteme sind technisch gesehen genauso aufgebaut wie "normale Fallschirmsysteme", unterscheiden sich aber in der Art der Hauptschirmauslösung.
Wie Du schon richtig gesagt hast, fällt bei einer normalen Hauptschimöffnung (mit einem Standardgerät) nichts runter.
Schau mal diesen Link hier http://www.rigginginnovations.com/pr.../telesis_3.htm
Auf dem Bild links oben ist so ein Schülersystem abgebildet. Unten recht ist am Container ein Kabelschutzschlauch befestigt, da kommt dann so ein Griff rein.
Gruß,
Alex
-
02.08.2010, 15:21 #30Original von A.Arndt
Schülersysteme sind technisch gesehen genauso aufgebaut wie "normale Fallschirmsysteme", unterscheiden sich aber in der Art der Hauptschirmauslösung.
Wie Du schon richtig gesagt hast, fällt bei einer normalen Hauptschimöffnung (mit einem Standardgerät) nichts runter.
Schau mal diesen Link hier http://www.rigginginnovations.com/pr.../telesis_3.htm
Auf dem Bild links oben ist so ein Schülersystem abgebildet. Unten recht ist am Container ein Kabelschutzschlauch befestigt, da kommt dann so ein Griff rein.
Gruß,
Alex
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex könnte das sein?
Von acid303 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.08.2009, 13:05 -
wie alt könnte die sein? 7 Gold Medals...
Von The_Watcher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.10.2007, 15:47 -
Was für eine könnte das gewesen sein...
Von Zizou im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.02.2006, 15:00
Lesezeichen