Gold blaues Zifferblatt: 2400.-€ Ref.Nr.15223
Der Ref-Nummer nach wird es eine Stahl/Gold sein. Ungeachtet des Zustandes, würde ich diese eher 1600 EUR (und auch tiefer) taxieren wollen.
Man möge mich korrigieren.
Zu den anderen 2 habe ich keine Meinung, da zu wenig bekannt ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
21.06.2010, 16:29 #1
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Neuling braucht Kaufhilfe von Experten für Oyster Perpetual Date
Hallo,
ich bin neue hier und stell mich mal kurz vor, mein Name ist Alexander bin 23 komme aus Bayern und habe Interesse an Technik und Uhren. Aktuell habe ich eine Maurice Lacroix Tiago Stahl/Gold, die mir treue Dienste erweist.
Nun wird es aber Zeit für etwas Neues...
Für meine erste Rolex hab ich mir mal die Oyster Perpetual Date rausgesucht, in drei verschiedenen Varianten, Bilder hab ich angehängt.
Ich werde Sie mir mal morgen beim Juwelier ansehen, ob Sie mir zusagen und zu mir passen. Meine Maurice hat aktuell einen Durchmesser von ca. 40mm, die Date hätte 34mm nicht das mir das zu "klein" ist.
Könnt Ihr mir sagen von wann die unten genannten Uhren ca. sind, auf den ersten Blick? Seriennummern habe ich noch keine. Der Juwelier bestätigt mir zwar per Zertifikat die Echtheit aber es sind keine Originalen Papiere dabei, somit kann er mit das Herstellungsdatum nicht nennen. Er bezieht die Uhren anscheinend aus einem Pfandleihaus.
Kosten sollen sie ca.:
Stahl: ca. 1950.-€
Gold blaues Ziffernblatt: 2400.-€ Ref.Nr.15223
Gold mit silbernen Ziffernblatt: 2550.-€
alle haben ein Saphire Glas.
Zustand ist bei allen sehr gut laut seinen Aussagen, ich schätze aber dass diese Aufbereitet wurden.
Gibt es bei diesen Modellen etwas zu beachten? Sind Sie anfällig für etwas o.ä. Was kostet ca. eine Revision/Wartung?
Leider habe ich einige Jahre nichts mehr mit Uhren am Hut gehabt und deshalb diese vielen Fragen, da sich doch einiges getan hat wie ich in den letzten zwei Tagen festgestellt habe ;-)
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Alex
Bilder:
http://www.pixum.de/slide/4982216Rolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
-
21.06.2010, 16:48 #2Gruß,
René
-
21.06.2010, 17:04 #3
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Danke!
sorry, ja die beiden anderen sind Stahl/Gold...Rolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
-
21.06.2010, 17:57 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: Neuling braucht Kaufhilfe von Experten für Oyster Perpetual Date
Hallo Alex,
schau mal bei Frank Schuster rein
http://www.chrono24.com/de/dealer/sc...CH_ADTYPE_ID=U
dies ist eine neue Oyster Perpetual mit 36mm Durchmesser.
Sie liegt Preislich nur wenig über deinen Angeboten und wäre eher meine wahl.
Frank ist sehr freundlich und die Uhren kommen aus LC 100.
Die Abwicklung klappt und die Qualität stimmt.Gruß
Elmar
-
21.06.2010, 19:09 #5
Und die Uhr von Frank ist NEU.
Gute Idee die Uhren erstmal anzulegen. 34 zu 40mm sind Welten.
Ich progonstiziere mal, dass sie dir wie eine Damenuhr vorkommen werden.
btw, hiergibts extra ein unterforum für deine Art Anfrage!Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
21.06.2010, 19:50 #6
Da würde ich auch die Neue nehmen!
Beste Grüsse, Martin
-
21.06.2010, 20:29 #7
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Hallo,
Danke schon mal für eure Antworten!
Ich hab halt im Hinterkopf das ich eigentlich ein Stahl/Gold gesucht hatte aber mir nun nicht mehr so ganz sicher bin ob diese nicht zu "protzig" wirkt. Aber das werde ich morgen dann sehen. Bin in München bei Juwelier Rieger, werde danach auch noch zu Uhren Huber (jetzt Bucherer) gehen dort hatte ich damals meine Maurice gekauft und zu Wempe, mal sehen was es dort alles so gibt. Aber vermutlich wird das mit meinen Preisvorstellungen nicht ganz konform gehen
Kann man sich die Uhren bei Herrn Schuster auch vor Ort ansehen?
Hatte heute mal kurz eine 89er DateJust von meinem Opa rum die sollte auch 34mm haben. Es war schon etwas ungewohnt weil einfach die Proportionen ganz anders sind als bei der Maurice jetzt. Einfach mal gucken. Falls mir die 34mm o. 36mm doch zu klein sein sollte, hab ich mich schon dazu entschlossen noch ein paar Monate zu sparen und mir dann eine Submariner zuzulegen.
Gruß AlexanderRolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
-
21.06.2010, 20:35 #8
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 962
Hallo Alexander,
die Datejust deines Opas hatte 36mm.
Schau Dir Dates mal live an,und vor allem,mach Sie einmal um.
Danach wirst Du sehen,ob einen 34mm Uhr dich packt!Gruß,Robert
-
21.06.2010, 21:24 #9
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Ok, da hilft einfach nur probieren.
Eine Frage noch wie kann ich das Herstellungsjahr der Uhr ermitteln? Bzw. gibt es da bestimmte Merkmale anhand man das Alter einschränken kann? Da keine Papiere vorhanden sind.
Danke!
Gruß AlexanderRolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
-
21.06.2010, 21:29 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Geht anhand der Seriennummer, dafür muss aber das Band abgenommen werden, da sich die Seriennummer zwischen den Hörnern des Gehäuses verbirgt.
LG, Oliver
-
21.06.2010, 22:42 #11
RE: Neuling braucht Kaufhilfe von Experten für Oyster Perpetual Date
Original von 007Alex007
Der Juwelier bestätigt mir zwar per Zertifikat die Echtheit aber es sind keine Originalen Papiere dabei, somit kann er mit das Herstellungsdatum nicht nennen.
btw: die erste Uhr ist m.E. ne späte 1500 oder aber ne 15000, aber keine 15200 mit Saphirglas;
außerdem is da wat mit die EL´s faul .......... oder wurden die Hörner getötet und sind nun zu kurz?
kuck doch bitte morgen mal auf´s "Echtheitszerti" dieser Stahl-Date, da muss ja denn wohl irgendwo auch die SN stehen;
außerdem sollte diese Uhr 557-er Endglieder haben;
__________ Bert___________ Bert
-
21.06.2010, 22:59 #12
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Hi,
danke für diese ausführliche Antwort.
Werde mir morgen von allen die Seriennummer geben lassen.
Was heißt EL´s? und 557-er Endglieder.....
Bei diesem Händler kommen wenn dann nur die Stahl/Gold Varianten in frage. Sollte es eine Stahl werden, werde ich mir diese wahrscheinlich von Herr Schuster holen, Neu dann. Vorrausgesetzt ich komm mit den 34mm überhaupt klar.
Gruß AlexanderRolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
-
22.06.2010, 09:44 #13
Die von "Herrn Schuster" ist allerdings eine 36mm Uhr.
Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
22.06.2010, 23:48 #14
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Hallo,
erst einmal vielen Dank für eure Antworten!
Heute war es soweit, ab zum Juwelier und alles war bestens. Kann Juwelier Rieger in München nur empfehlen! Top Service zu einem guten Preis, wie ich bzw. mein Bauch meinte. ;-)
Die 34mm sind zwar etwas ungewohnt aber nicht störend o.ä.
Ich hab mich dann für eine Rolex Oyster Perpetual Stahl/Gold entschlossen bzw. hab auf meinen Bauch gehört. Bin zwar normalerweise ein Kopf Typ aber nun ja. Ich glaub bereuen werde ich es nicht. Mit zur Uhr gab es eine schöne Box und das Echtheitszertifikat.
Daten:
Ref.Nr.:14203
Serial.:T7*****
Gezahlt hab ich 2450.-€ und hab noch zwei Glieder dazu bekommen. Wichtig war dann auch für mich das ich jemanden vor Ort habe falls etwas sein sollte.
Hier die ersten Fotos auf die Schnelle:
http://www.pixum.de/slide/4984498
Gruß Alexander
PS: weiß leider nicht wie ich hier Bilder direkt einfügen kann, deshalb extern.Rolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
-
23.06.2010, 00:19 #15
Glückwunsch
Hübsche Uhr
Wenn Dir der Durchmesser dann bald zu klein ist und Du doch ne Sub willst, sag mir bescheid...Gruss Conny
-
23.06.2010, 11:08 #16
Glückwunsch zur Bi-Color Date. Ref. müsste aber 15203 sein.
Grüße Ingo
-
23.06.2010, 13:04 #17
Zeig sie mal bite am Arm! Das würde mich sehr interesieren!
Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
23.06.2010, 16:25 #18Original von Ichfreumich
Glückwunsch zur Bi-Color Date. Ref. müsste aber 15203 sein.
das is ne 34-er TT-OP und die Ref 14203 is ok;
___________ Bert___________ Bert
-
23.06.2010, 17:06 #19Original von Bert_Simpson
Original von Ichfreumich
Glückwunsch zur Bi-Color Date. Ref. müsste aber 15203 sein.
das is ne 34-er TT-OP und die Ref 14203 is ok;
___________ BertGrüße Ingo
-
23.06.2010, 20:51 #20
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Servus,
danke danke für die Glückwünsche!
Im Album sind auf die Schnelle noch drei neue Bilder am Arm.
http://www.pixum.de/slide/4984498
Ich find sie angenehm am Arm, nicht zu klein und nicht zu groß.
Allerdings werde ich mir noch ein Glied zulegen, da es bei warmen Temperaturen mir doch etwas zu eng wird. Weiß zufällig noch jemand eins bzw. einen der eins verkaufen will?
Gruß AlexRolex Oyster Perpetual Stahl/Gold
Ähnliche Themen
-
Oyster Perpetual Date
Von Chief im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.01.2008, 02:01 -
Russen Oyster Perpetual Day-Date (??)
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.09.2006, 08:45 -
Die Geschichte der Oyster Perpetual Day-Date
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.09.2006, 04:36 -
ZB Schriftzug "Oyster Perpetual (Date)"
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.03.2004, 22:10
Lesezeichen