Das Ding ist ein klassischer Dreidecker, oben drauf noch eine Liegewiese, und im Keller noch der Maschinenraum. Selbst wenn man das großzügig hinzurechnet, kommt man niemals auf sieben Decks. Und auf 3000 qm schon gar nicht. Das Bötchen ist ja nicht mal 50 m lang, nur 40. - Vielleicht hat man die Werte schöngerechnet wie bei der Loveparade.
Die Yacht gehört auch nicht Forster, er hat sie nur entworfen. Eigner ist Mike Balfour mit einer Eignergemeinschaft.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
01.08.2010, 17:51 #2077 Grüße!
Gerhard

Ähnliche Themen
-
U-BOAT Saphierglas
Von Direktor im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2010, 09:33 -
U-Boat oder Tauchmeister?
Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.10.2007, 13:46 -
U-Boat, Designalternativen?
Von twinlock im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.02.2007, 11:50




Zitieren
Lesezeichen