Bin zwar kein Yacht Experte, kann aber trotzdem weiterhelfen.
Das müsste die Jacht von dem Architekten Norman Foster sein.
Der Entwurf stammt auch von ihm.
Ist ein Yacht sharing Konzept.
Kenne bisher nur Renderings sollte aber hinkommen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		- 
	31.07.2010, 22:52 #1 BAT BOAT? Or what the hell...? BAT BOAT? Or what the hell...?Vorgestern vor Cannes. Was zum Teufel ist das für ein Monster?  
 
  
 
  
 
  
 
 Vielleicht kann unser Yacht-Paparazzo hier etwas erhellendes zu beitragen? Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	01.08.2010, 01:39 #2Datejust  
 - Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
 ciao martin
 
- 
	01.08.2010, 02:23 #3Jupp müsste die von Foster sein. 
 
  Signore Rossi hätteste was gesagt hätten wir auf nen kaffee gehen können Signore Rossi hätteste was gesagt hätten wir auf nen kaffee gehen können Christoph Christoph
 
 "I hate being Bi-Polar. Its awesome"
 
- 
	01.08.2010, 02:50 #4... hübsch hässlich ... fällt zumindest auf   
 
- 
	01.08.2010, 02:56 #5Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Schon in Italien? Dirk
 
 
 
 
- 
	01.08.2010, 03:04 #6Übrigens sind folgende Megayachten zur Zeit an der Cote zu sehen: 
 
 1. Prince Abdulaziz - kreuzt zwischen Cannes und Antibes
 2. Octopus - vor Villefrance sur la mer zuerst gehesen. Gestern war Sie unterwegs richtung Nizza
 3. Lady Moura - liegt aktuell in Antibes und für die Fotofreaks die gerade unten sind darf ich freudig berichten, dass der Zugang zum hinteren Hafen offen ist und somit das Schiff aus der Nähe begutachtet werden kann.
 
 Gruß
 
 Christoph
 
 Ps: Will wieder runter  
 
 So ne Woche is verdammt kurzChristoph
 
 "I hate being Bi-Polar. Its awesome"
 
- 
	01.08.2010, 10:41 #7In der Tat. Schade...Original von Salamander
  Signore Rossi hätteste was gesagt hätten wir auf nen kaffee gehen können Signore Rossi hätteste was gesagt hätten wir auf nen kaffee gehen können   
 
 Durch den Verweis auf Norman Foster habe ich jetzt noch dieses Video der "Ocean Emerald" gefunden! Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	01.08.2010, 13:35 #8
 
- 
	01.08.2010, 15:17 #9Nächsten Donnerstag bin ich auf dem Weg nach Süden.  Muss mir das dringend mal angucken. Muss mir das dringend mal angucken. 
 
 Lady Moura, hier noch zur Erinnerung:
 
  
 
  
 
 
 Und die Abdul liegt in der Tat oft da in der Gegend. Zum Thema Antibes hier der entsprechende Thread zum Auffrischen:
 
 Antibes: Altstadt und Megayachten (Modemburner)
 
 Für Freunde schöner Yachten, Folge (3): Antibes und die Megas77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	01.08.2010, 16:34 #10Wow, ein schwimmendes Dampfbügeleisen. Was es nicht alles gibt  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.08.2010, 16:42 #11Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Und ich such seit gestern 22:52 nach einer passenden Assoziation. 
 
 Mannmannmann.Dirk
 
 
 
 
- 
	01.08.2010, 16:44 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
 Original von Donluigi
 Wow, ein schwimmendes Dampfbügeleisen. Was es nicht alles gibt   
 
 ..aber wenigstens in der Grey Edition von Siemens !  
 
- 
	01.08.2010, 17:36 #13Tefal Edition. Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	01.08.2010, 17:46 #14Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 RE: BAT BOAT? Or what the hell...?Ähem, 3000qm zweifel ich grad mal an, aber ich hab auch keine Ahnung. 
 
 Sieht nicht so aus.Dirk
 
 
 
 
- 
	01.08.2010, 17:49 #15Sagt zumindest der Typ von DW-TV in dem verlinkten Film...  Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	01.08.2010, 17:51 #16Das Ding ist ein klassischer Dreidecker, oben drauf noch eine Liegewiese, und im Keller noch der Maschinenraum. Selbst wenn man das großzügig hinzurechnet, kommt man niemals auf sieben Decks. Und auf 3000 qm schon gar nicht. Das Bötchen ist ja nicht mal 50 m lang, nur 40. - Vielleicht hat man die Werte schöngerechnet wie bei der Loveparade. 
 
 Die Yacht gehört auch nicht Forster, er hat sie nur entworfen. Eigner ist Mike Balfour mit einer Eignergemeinschaft.77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	01.08.2010, 17:55 #17Is' doch auch eigentlich ziemlich latte... Cool finde ich das Ding trotzdem irgendwie. Und erst beleuchtet... klick Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	01.08.2010, 17:59 #18Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Irgendwie nicht Latte, wenn man 3000qm in den Raum schmeisst. Dirk
 
 
 
 
- 
	01.08.2010, 18:01 #19Heul doch  . Ich hab' nicht geschmissen, nur zitiert.
						Martin . Ich hab' nicht geschmissen, nur zitiert.
						Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	01.08.2010, 18:04 #20Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Ich heul erst, wenn die Telekom-Aktien fallen.  Dirk Dirk
 
 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  U-BOAT SaphierglasVon Direktor im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2010, 09:33
- 
  U-Boat oder Tauchmeister?Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.10.2007, 13:46
- 
  U-Boat, Designalternativen?Von twinlock im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.02.2007, 11:50


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter


Lesezeichen