Ergebnis 541 bis 560 von 688
Thema: Rolex und Beruf
-
16.06.2013, 14:04 #541
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Lange.... aber ich trage ja umschichtig verschiedene OQ´s. Aber speziell meine 17000 hat viel mitgemacht. Vor der Revision letztes Jahr wollte ich sie bei der Arbeit mal schonen und ablegen weil ich an einem Hydraulikaggregat herumfingern wollte. Uhr abgelegt und oben auf den Aggregatedeckel legen......dachte ich, dumm nur, daß mein Techniker den Deckel schon abhatte und da ist sie in´s 90 Grad heiße Öl geplumpst. ha, ha, sie hat´s überlebt - dachte gar nicht, daß wir sie überhaupt wiederfinden.
Zustand VOR der Revision....aber Uhr natürlich voll funktionsfähig.
-
16.06.2013, 16:50 #542
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
19.06.2013, 17:04 #543
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Heute mal wieder ein kleines "Hosentaschenaggregat" untersucht - hatte nur n Megawatt. Die OQ ist immer dabei und zeigt sich unbeeindruckt...gääääähn...."Los, mehr Strom !!!"
-
19.06.2013, 18:37 #544
-
19.06.2013, 20:03 #545
schöne NEA!!
Meine hat nur 350 kVA. Aber irgendwie kommt mir die nicht viel kleiner als deine vor - aber täuscht sicher von den Bildern her. Ich nehme an der ganze Raum bildet den Schallschutz - wird sicher ordentlich laut da drin.
Viel Spaß damit!!Einfach nur: Stefan
-
19.06.2013, 20:10 #546
oliver
mach dir nichts drauss .... Wird schon noch
Sorry fürs semmeln ..Geändert von ben (19.06.2013 um 20:12 Uhr)
-
19.06.2013, 21:57 #547
Ich kann leider mit keiner großen Maschine aufwarten
image.jpg
Gruss Frank
-
19.06.2013, 22:47 #548
-
19.06.2013, 22:48 #549
-
20.06.2013, 07:38 #550
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Du siehst auf diesen Bildern ein Stromerzeugungsaggregat: Ein Dieselmotor, der einen Generator antreibt. Der Generator erzeugt den Strom. Das untere Bild zeigt einen 2000 Ampere-Leistungsschalter, der direkt hinter dem Generator sitzt und praktisch das Schutzorgan ist - wie die Sicherungen zuhause, nur größer.
Ach, womöglich habe ich Deine Frage ganz falsch beantwortet: Du siehst natürlich eine Rolex Oysterquartz Datejust Ref. 17014, Stahl mit Weißgoldlünette und Oysterquartz-Jubileeband. Die kann, genau wie die alte Milgauss, 1000 Oerstedt magnetische Felder abGeändert von OQDD (20.06.2013 um 07:43 Uhr) Grund: Ergänzung
-
20.06.2013, 20:39 #551
Aahhhhhh.
Verstehe.
Vielen Dank.
Wer braucht sowas! Krankenhäuser als Notstrom? Industrie?
Der gemeine Privathaushalt wohl nicht, oder?
Und noch eine Frage.
Macht so ein Generator überhaupt Ein Magnetfeld?
Oder ist das eine doofe Frage?Geändert von Sailking99 (20.06.2013 um 20:41 Uhr)
-
20.06.2013, 21:34 #552
-
20.06.2013, 21:48 #553
-
20.06.2013, 22:09 #554
Polizeiaufbau.
Das mit der Signatur war aber für einen anderen "Auftraggeber"
Aber die UN hat sozusagen meine Rolex bezahlt
Gruss Frank
-
20.06.2013, 22:52 #555
Mit Schmierstoffen aus unserem Unternehmen, sprich Öl laufen unsere Uhren doch recht gut.
Bin im Vertrieb bei Klüber Lubrication München.Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
21.06.2013, 03:44 #556
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Klüber ist sehr gut.
-
21.06.2013, 14:30 #557
-
21.06.2013, 14:39 #558
-
21.06.2013, 16:45 #559
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Sailking99: klar macht der Generator ein Magnetfeld, das verbleibt jedoch vornehmlich im Innern der Maschine - bei Transformatoren im Megawattbereich sieht das schon ganz anders aus. Das Problem bei den großen elektrischen Anlagen sind die Verbindungsleitungen. Jeder stromdurchflossene Leiter erzeugt ein Magnetfeld. Bei Drehtstromleitungen heben sich die Felder der 3 Phasen auf. Aber nicht so bei Einzeladerkonstruktionen.
Heute gab´s mal bissl was größeres: Trafos: 4 mal 1 Megawatt, NEA mit knapp 2,5 Megawatt
Und die OQ räuspert sich: MEHR STROM !!!
-
21.06.2013, 21:33 #560
Danke für die Erklärung.
Wann ist Grenze für so eine Uhr?
Weiß man das?
Ähnliche Themen
-
Nix Rolex und Beruf...
Von madmax1982 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.09.2010, 20:39 -
Spass im Beruf
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2007, 16:58 -
Wat mache se von Beruf?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:20
Lesezeichen