Ein Privatverkauf ist es, wenn Du Privatmann bist und keinerlei Gewerbe betreibst.
Wenn ein selbstständiger Bäcker einen Opel verkauft, dann ist er in der Sachmängelhaftung, obwohl man ihm keine Sachkenntnis unterstellen kann.
Entscheidend ist, Gewerbetreibender oder Privatmann.
Das ist mein Wissensstand.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Baum-Darstellung
-
29.07.2010, 00:25 #12Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
Ähnliche Themen
-
CLK Baureihe 208: Frage zum Privatverkauf
Von X-E-L-O-R im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:40 -
was sollte ich beim privatverkauf beachten?
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.06.2009, 12:49 -
Vorgehensweise bei Privatverkauf
Von bolloninabollo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2007, 12:33 -
Privatverkauf bei Freischaffenden?
Von grafzahl im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2007, 15:34
Lesezeichen