Original von outremer1
Bedarf es zur Oysterkürzung zwingend eines Konzis (mit Spezialwerkzeug) oder kann man damit mit ruhigen Gewissen zu einem (guten) Normal-Uhrmacher gehen?
Du solltest besser nur das Band kürzen, nicht gleich die ganze Oyster.

Im Ernst, das kann man auch ruhigen Gewissens selber machen, vorausgesetzt man hat einen Schraubendreher in der richtigen Größe und evtl noch ein Federstegwerkzeug (ist aber nicht zwingend erforderlich). Weiteres Spezialwerkzeug braucht es dafür nicht.