Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72
  1. #41
    Kaufen, normalerweise werden für die 2003 LV mit Mark I Ziffernblatt mindestens 4800 aufgerufen, von Händlern zumindest.
    Manche auch wesentlich darüber, allerdings ob wesentlich mehr bezahlt wird, sei dahingestellt.
    4200 sind super, ist die 2. Lünette auch schon im Preis drin?
    Die kostet sicher 250 extra.
    Die Lünetteneinlage alleine paßt bei der 2003 nicht.
    Ich hatte eine 2007 und habe meine 2003 noch und bin mir sicher, daß Gehäuse war auch etwas anders bei der 2003 (die seitlichen Bandanstöße sind stärker abgeschrägt)

  2. #42
    Yep, bei 4200,- sind beide lünetten (wie immer sie auch letztlich montiert werden müssen) dabei.
    Schauma mal.
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637

    RE: 2003er LV

    Original von Ralph
    Original von salvatori
    Hallo Maximilian, soweit wie ich mich erinnern kann geht es nicht bei dem
    2003er Modell die Lünette zu wechseln. Das Wechseln der Lünette
    funktioniert erst bei neueren Modellen.
    oh doch es funktioniert, das Inlet alleine würde nicht passen,
    dazu wird die ganze Lynette samt Inlet gewechselt

    Danke, man lernt halt immer noch dazu, ich hatte aber auch nur an das Inlay gedacht.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  4. #44
    Tja, leider kam mein anruf zu spät, die grüne ist weg.
    Schade. Bin halt jetzt am suchen nach einer 16610er, egal ob schwarz oder grün
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  5. #45
    Original von Pete-LV
    na da bin ich mal gespannt wie das so ausgeht !



    Einpaar Bilder und ich hoffe es macht Lust - meine LV unterwegs !




    Uploaded with ImageShack.us


    und Wasserdicht ist sie auch in schwarz !


    Meine ist aus 2004 , also auch noch breite 4





    Uploaded with ImageShack.us
    So, hab jetzt eine weitere LV aus 2006 zum kauf angeboten bekommen. Preis liegt bei 3.800,- mit box, papieren usw. Der verkäufer ist uhrmacher, die uhr ist jedoch aus seinem privatbesitz und gäbe mir dennoch ein jahr garantie auf die uhr.
    Jetzt nochmals meine frage(n):
    - Preis OK bei sehr gutem zustand der uhr (normale tragespuren an der schließe werden rauspoliert vor übergabe)?

    - Laut auskunft eines konzis genügt es, die lünettenEINLAGE (also das grüne inlay gegen ein schwarzes) zu tausen. Kostenpunkt etwa 50,-.
    Machen kann man das selber, einlagen sind zu bekommen. Kann das jemand bestätigen, dass bei einem 2006er modell es genügt, einfach das inlay zu tauschen (hallo Pete-LV, wie hast du das gemacht und welches baujahr ist deine)?

    Danke
    Mas
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Wenn das Paket vollständig ist, ist der Preis OK - die 2003er wäre ein Schnapp gewesen...

    Ob nur das Inlay gewechselt werden kann weiss ich nicht, denn ich wechsle nicht auf schwarz

    Edith: Falls dein Uhrmacher wirklich an der Uhr rumpolieren möchte, dann bitte wirklich nur am Band und der Schliesse

  7. #47
    Er poliert nur die leichten tragespuren an der schließe raus - so sein statement.
    Na dann werd ich wohl zuschlagen (müssen)
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  8. #48
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    die LV ist nur richtig schön mit schwarzem Inlay


    Have a nice Day

  9. #49
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch Lynette wechseln ..........

    Hallo Max,


    bei der 2006er LV braucht man NUR das Inlet zu wechseln,
    ist max. 5 min. Arbeit
    Beste Grüße Ralph

  10. #50
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354

    RE: Lynette wechseln ..........

    Original von Ralph
    Hallo Max,


    bei der 2006er LV braucht man NUR das Inlet zu wechseln,
    ist max. 5 min. Arbeit
    Gibt es irgendwo eine Übersicht der Jahre wo man nur das Inlay tauschen muss bzw. die ganze Lünette? Wie sieht es z. B. mit der V-Serie aus?
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  11. #51
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch RE: Lynette wechseln ..........

    Marcel,


    soweit ich weiß, kann man ab 2004 bis zum Jahr 2009 definitiv
    auf schwarz umrüsten alleinig mit dem Inlet.

    2003 war die Aufnahme in der Lynette noch anders gearbeitet.
    Deswegen eine Umrüstung nur mit gesamter Lynette möglich.
    Beste Grüße Ralph

  12. #52
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Aha, gut zu wissen. Vielen Dank für die Info!
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  13. #53

    RE: Lynette wechseln ..........

    Original von Ralph
    Hallo Max,


    bei der 2006er LV braucht man NUR das Inlet zu wechseln,
    ist max. 5 min. Arbeit
    Super, that´s good news. Jetzt brauch ich halt nur mehr eine schwarzes inlay.
    Kann ich den tausch eigentlich (relativ einfach) selber machen?
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  14. #54
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es besonders kompliziert ist ... bitte denk dran, dass du dir ein Inlay mit SuperLuminova-Perle zulegst und nicht mit Tritium
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  15. #55
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch Lynetteninlet selbst wechseln.......

    Hay Max,


    ja, dass kannst auch du!
    Es ist wirklich nicht schwer.

    Lese zuvor die Threads dazu.

    Mittlerweile ist es schwerer Tritium Inlets zu bekommen als Superluminova :twisted:
    Beste Grüße Ralph

  16. #56

    RE: Lynetteninlet selbst wechseln.......

    Bitte um aufklärung bezüglich des unterschiedes!!!!
    Werde mir jetzt die uhr holen und in nächster zeit ohnehin mal "grün" tragen. Denke, es wird eine weile dauern, bis ich eine schwarze superluminova einlage irgendwo ergattern kann.
    Werde dann bilder einstellen
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  17. #57
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Die schwarze bekommst Du ohne Probleme...
    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Du dich so sehr an das grün gewöhnst und gernicht mehr wechseln willst.
    Schwarze Frösche finde ich doof...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  18. #58
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    163
    Yep! Ein Frosch ist ein Frosch ist ein Frosch ist ein Frosch...
    Gruß Thomas

    11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück

  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Die Lunette zu besorgen ist kein Problem - einfach mal bei Termi anfragen...

    Habe eben mal mit W. und R. in Frankfurt telefoniert: Beide machen keinen Lunetten- bzw. Inlaywechsel. Zitat W.: "Da kommen wir in Teufels Küche!".

    Ja, warum nicht selbst machen? Ich habe bisher bei 2 Uhren Lunetten gewechselt, eine 25 Jahre alte 16700 und eine 5 Jahre alt 16710. Bei der alten Möhre war das kein Problem, Inlay rein und Klack! Bei der neuen Uhr ein riesen Gewürge inkl. Lunettenverbiegen. Die Aktion hat eine Dreiviertelstunde gedauert und mir hat das Herz geblutet. Bei einer neuen Uhr würde ich das nicht mehr selbst machen, so einfach ist es dann eben doch nicht

  20. #60
    So, jetzt hab ich sie. Schaut wirklich super aus. Und ein schwarzes inlay (inklusive austausch) bekomm ich nächste woche. Obwohl, das grün ist schon sehr schön
    Hier mal fotos unterhttp://www.flickr.com/photos/47072815N06/sets/
    zu finden.
    Max, der es leider nicht geschafft hat, mit dem "foto hochladen" button das foto auch wirklich hochzuladen
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

Ähnliche Themen

  1. 116610LV mit schwarzer Lünette
    Von volkan3006 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:48
  2. Submariner 16610 LV mit schwarzer Lünette
    Von page im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:04
  3. Aktuelle D mit schwarzer Lünette >>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 01:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •